Planeten

Beiträge zum Thema Planeten

Die Mondsüdpolregion mit dem Claviuskrater
10

Sternwartennews: Krater auf dem Mond

Die letzten schönen Tage zwangen uns fast dazu unseren Begleiter zu fotografieren - den Mond. Gezeichnet von den Einschlägen von Asteroiden zieht er seine Bahn, aber auch Gebirgsketten sind durchs Teleskop sichtbar. Erleben sie ihn live bei einer Führung, jeden Freitag (außer um Voll mond, da dieser zu hell ist) auf der Vulkanlandsternwarte Auersbach. Mehr Infos gibt es unter www.vulkanlandsternwarte.at

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
Ringplanet Saturn
3

Sternwarten News: Saturn jetzt beobachten

Kein anderer Planet hat mehr Menschen zur Astronomie gebracht als der Ringplanet Saturn. Schaut man mit dem freien Auge in den Himmel, sieht man einen normalen Stern. Betrachtet man ihn durch ein Teleskop, sieht man plötzlich einen Planeten, der von einem Ring umgeben ist. Dazu einige kleine Sternchen, die Monde des Planeten. Wobei der größte von ihnen, Titan, bereits ein eigener Planet sein könnte, er besitzt eine Atmospähre und einen "Wasserkreislauf" aus Methan. Ein anderer Mond, Enceladus,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
Der Mond, im Durschnitt 384.000km von der Erde entfernt
4

Sternwartennews: Der Mond, unser Begleiter

Astronomen haben ein gespaltenes Verhältnis zu unserem Erdtrabanten. Einerseits beleuchtet er den Abendhimmel und stört die Beobachtung schwacher Sternhaufen und Galaxien. Andererseits bietet er die besten Beobachtungsmöglichkeiten auf eine andere Welt, Krater und Berge sind schön zu beobachten. Das erste Viertel beim zunehmenden Mond ist besonders interessant zu beobachten, da der Gebirgszug der Apenninen und des Kaukasus besonders gut zu beobachten ist. Dort lag auch die Landestelle der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
Die Spiralgalaxie M51 im Sternbild Jagdhunde. 100 Milliarden Sterne bevölkern diese Galaxie.
2 2

Sternwartennews: Unsere schöne kosmische Heimat

Sie sind unzufrieden mit ihrer Wohnung? Ihr Haus muß neu gestrichen werden? Alles kein Problem, denn sie wohnen in einer der schönsten Umgebungen die man sich vorstellen kann - in einer Spiralgalaxie. Dabei hat unsere Milchstraße unvorstellbare Ausmaße. Ein Lichtstrahl benötigt von einem Ende bis zur anderen Seite 100.000 Jahre. Wir wohnen 27.000 Lichtjahre vom Zentrum entfernt, in einer ruhigen Ecke. Ähnlich wie unsere Galaxie sieht die schöne Spiralgalaxie M51 im Sternbild Jagdhunde aus. Das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.