Plastik

Beiträge zum Thema Plastik

Plastiksäcke landen oft im Biomüll. Das ist aber ein Problem für die Abfallwirtschaft. | Foto: RegionalMedien
Aktion Video 3

Kostbarer Biomüll
Vorsicht vor den "biologisch abbaubaren" Sackerl

Noch immer landen viel zu häufig Dinge in der Braunen Tonne, die nicht hineingehören: Kunststoffsackerl oder kuriose Funde wie etwa Gartenwerkzeug erschweren den Recyclingprozess. In den entsprechenden Anlagen müssen sie zum Teil händisch wieder aussortiert werden – das ist kostspielig und sehr aufwändig. Ein großes Problem sind auch die Sackerl.  STEIERMARK. Rund 60 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher trennen laut einer VOEB-Umfrage ihren Biomüll. Das ist wichtig, denn in ihm steckt...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
"Wichtig ist, dass kein einziges Glasgebinde im Restmüll landet", erklärt Harald Hauke. | Foto: AustriaGlasRecycling/Daniel Willinger
3

Global Recycling Day
Zweite Chance für Abfall und Müll

Verpackungsrecycling entlastet die Umwelt durch die Wiederverwendung wertvoller Sekundärstoffe. Verbraucher:innen können durch Mülltrennung zum Klimaschutz beitragen. Dazu zählt aber nicht nur das Trennen von Plastikmüll und Glas, sondern auch die richtige Entsorgung von Batterien.  STEIERMARK. Die Erde liefert jedes Jahr Milliarden Tonnen an natürlichen Ressourcen und irgendwann, in nicht allzu ferner Zukunft, werden sie erschöpft sein. Deshalb müssen wir darüber nachdenken, was wir...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.