Plug-in-Hybrid

Beiträge zum Thema Plug-in-Hybrid

Mitsubishi Outlander PHEV:  Der Plug-In-Hybrid lässt sich mit aufgeladener Batterie 40 km emissionsfrei bewegen. | Foto: Mitsubishi
7

Sanfter und komfortabler Raumgleiter unter Strom
Outlander PHEV im Test

Antrieb: 4/5Drei Herzen treiben den Outlander an. Im Elektromodus sorgen die beiden kräftigen E-Motoren trotz hohem Fahrzeuggewicht für entspannten und leisen Vortrieb. Bei Bedarf bringt der 2,4 Liter Benzinmotor zusätzlichen Schub. Fahrwerk: 3/5Das auf Komfort getrimmte Fahrwerk ermöglicht stressfreies Reisen, flotte Kurvenfahrten sind dank mäßiger Seitenneigung kein Problem. Auch im (leichten) Gelände macht der Outlander dank tadelloser Traktion gute Figur. Innere Werte: 5/5Das Top-Modell...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Batterie des Kia Optima SW Plug-in-Hybrid lässt sich via Kabel und Haushaltssteckdose in etwa fünf Stunden aufladen. | Foto: Kia
7

Im Test: Kia Optima SW Plug-in-Hybrid

Eleganter Kombi mit Stromanschluss Antrieb: 4/5 Sie haben die Wahl: Entweder per Tastendruck rein elektrisch bis zu 120 km/h schnell und 62 Kilometer weit (laut Hersteller, im Test 47), oder im Hybrid-Modus mit 205 PS-Systemleistung unterwegs sein. Jedenfalls ist man mit dem Plug-in-Hybrid für jede Gelegenheit gerüstet. Fahrwerk: 3/5 Gut abgestimmt und komfortabel genug für die Langstrecke. Die Traktion ist gut, die direkte Lenkung leichtgängig. Innere Werte: 3/5 Viel Raum in allen Dimensionen...

  • Motor & Mobilität
Golf GTI mit E – sportlich wie der GTI und auf Knopfdruck elektrisch. Der Golf GTE kommt voraussichtlich Anfang 2015. | Foto: VW
2 1 4

Golf GTI kann jetzt auch mit Strom

VW Golf GTE: Neuer Plug-in-Hybrid fährt bis zu 50 km rein elektrisch SALZBURG (smw). Der neue Plug-in-Hybrid trägt die Gene des GTI, so kündigt VW den e-Golf zum Anstecken an. Ruft der GTE per Knopfdruck die volle 150-PS-Leistung des 1,4-Liter-Turbobenziners ab, sprintet er in 7,6 Sekunden auf 100 km/h und wird bis zu 222 km/h schnell. Per Knopfdruck geht’s auch rein elektrisch: mit 75 kW/102 PS wird bis zu einer Geschwindigkeit von 130 km/h emissionsfrei gefahren. Mit einer Systemleistung von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Volvo V60 Plug-in Hybrid: Sechsgang-Automatik, Allrad, Elektro- und Diesel-Antrieb edel kombiniert.Foto: Volvo | Foto: Volvo
7

Diesel mit Steckdose in perfekter Allrad-Kombi

Der Volvo V60 Plug-in Hybrid vereint E-Mobilität, Dieselpower und Allrad in einem Edel-Kombi ab 57.520 Euro. Von Silvia Wagnermaier Ein einmaliges Kraft-Paket schnürt Volvo mit dem V60 Plug-in Hybrid: Es ist der erste Diesel mit Power aus der Steckdose. Der Elektromotor schickt seine Leistung an die Hinterräder, der Turbodiesel nach vorn. Im dem eleganten Kombi lässt es sich leise surrend durch die Stadt gleiten oder spritzig-kraftvoll übers Land fegen. ANTRIEB: SEHR GUT Nicht nur der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
i8-Türen: Crashsicherer Hightech-Werkstoff CFK mit Aluminiumaußenhaut. | Foto: BMW
3

BMW i8 – sprintet wie ein Mega-Sportler, säuft wie ein Zwerg

362-PS-Plug-in-Hybrid soll dank Steckdose unter 2,4 l/100 km brauchen (was). In weniger als 4,5 Sekunden schafft es der BMW i8 von 0 auf 100 km/h. Mit der neuen Marke BMW i wollen die innovativen Bayern visionäre Mobilitätskonzepte umsetzten, die sich stark über Nachhaltigkeit definieren. Nach der Weltpremiere des ersten Serienmodells BMW i3 stellte die BMW Group am französischen Testgelände ihr zweites Serienmodell vor. "Das Plug-in-Hybrid-Modell ist der progressivste Sportwagen unserer Zeit",...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.