Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Vor seiner Dienststelle: Josef Gaschl am Weg von der Stiftgasse auf die Mariahilfer Straße.
3 7

Neubau: "Polizeilegende" Josef Gaschl geht in Pension

Mehr als 40 Jahre war der Chefinspektor am Neubau im Dienst - nun verabschiedet er sich in die wohlverdiente Pension. Aber: Polizist bleibt Polizist, wenngleich sein "Einsatzgebiet" nun ein anderes sein wird. NEUBAU. In Wien sagt man ja gerne, jemand sei ein echtes "Original". So oft dieser Begriff zu Unrecht strapaziert wird: Wenn man Josef Gaschl beschreiben möchte, kommt man nicht umhin, das Wort zu verwenden. Denn einen Inspektor wie ihn, wird man so schnell kein zweites Mal finden. Und...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Patrick Grössenbrunner vor seiner Dienststelle: Die Polizeiinspektion in der Kopernikusgasse in Mariahilf.
1 1 3

Polizist: "Mariahilf ist kunterbunt"

Von sozialen Einrichtungen bis zur Schickeria am Getreidemarkt - der 6. ist ein interessantes Einsatzgebiet für Revierinspektor Patrick Grössenbrunner. MARIAHILF. Fad wird einem in Mariahilf nicht. Das sagt Patrick Grössenbrunner, Revierinspektor in der Polizeiinspektion in der Kopernikusgasse. Denn: "Mariahilf ist kunterbunt. Vom Jedmayer im Westen, wo drogenkranke Menschen sind, über die Mariahilfer Straße vorbei an der Obdachloseneinrichtung Gruft bis hinunter zum Getreidemarkt, wo sich die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Feierten den neuen Posten: Silke Kobald, Wolfgang Sobotka und Gerhard Pürstl. | Foto: Thomas Cerny
1

Neue Polizeiinspektion in der Lainzer Straße wurde eröffnet

52 Polizistinnen und Polizisten werden an der neuen Dienststelle arbeiten HIETZING. Groß gefeierte wurde am Donnerstag, den 16. März, die Eröffnung von Hietzings neuer Polizeiinspektion - Sperre der Fasangartengasse und Verkehrsbehinderungen inklusive. Sogar Inneminister Wolfgang Sobotka (ÖVP), Polizeipräsident Gerhard Pürstl und Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) machten dem neuen Gebäude und den darin Dienst tuenden Polizeibeamten ihre Aufwertung. In der neuen Inspektion in der Lainzer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Christine Bazalka
Blick Richtung Prater: Ein toter Mann wurde aus dem Donaukanal gezogen, seine Identität ist bisher nicht geklärt. | Foto: Fischer

Toter Mann aus Donaukanal geborgen

Am Donnerstag Nachmittag wurde ein toter Mann von der Feuerwehr aus dem Donaukanal geborgen. Seine Identät ist derzeit noch unklar, ob es sich um einen seit Jänner vermissten Arbeiter handelt, ist reine Spekulation. WIEN. Ein Passant hatte die Einsatzkräfte verständigt, nachdem er bei der Rotundenbrücke eine Leiche im Wasser treiben gesehen hatte. Kurz nach 13 Uhr konnten die Feuerwehr den leblosen Körper auf Höhe des Praters bergen. Da die Leiche bereits einen starken Verwesungszustand...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Kirschblüten in Grinzing von Carl Moll, das teuerste der gestohlenen Gemälde. | Foto: BKA
3 3

Ermittlungserfolg: Polizei stellt gestohlene Gemälde im Wert von 2,5 Millionen Euro sicher

Bilder der Wiener Secessionisten Carl Moll, Oskar Kokoschka und Koloman Moser in Wiener Wohnung aufgetaucht. WIEN. Die Hietzinger Villa einer Kunstliebhaberin war im August 2014 Schauplatz eines spektakulären Diebstahls: 71 Gemälde mit einem geschätzten Gesamtwert von 2,5 Millionen Euro wurden damals gestohlen. Die Besitzerin, eine Pensionistin, kehrte damals nach einem Urlaub zurück und musste bemerken, dass ihre Villa ausgeräumt worden war. Aus den Einbruchsspuren hatten sich damals zunächst...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
Auch aktionistische Clown-Truppen gehören zur Demo dazu. | Foto: Edler
1 3 12

Neun Jahre Demos gegen Akademikerball: Was sich verändert hat

Seit den 1950ern laden die Wiener Burschenschaften jedes Jahr zum Tanz, seit 2008 wird dagegen demonstriert. Die Proteste vor den Toren der Hofburg sind an der früher als WKR-Ball bekannten Veranstaltung im Inneren nicht spurlos vorüber gegangen. WIEN. Als im Jänner 2008 die erste Demonstration gegen den Ball des Wiener Korporationsrings (WKR) stattfand, nahmen rund 400 Personen daran teil. Die Polizei bemerkte den Aufmarsch erst, als sich die Demonstranten bereits direkt vor der Hofburg...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Der Verdächtige ist in der Rotenhofgasse festgenommen worden. | Foto: Polizei

Möglicher Terrorverdächtiger in Wien verhaftet

Ein 18-Jähriger wurde festgenommen. Die Hinweise, die zu seiner Verhaftung führten, kamen aus dem Ausland. Innenminister Wolfgang Sobotka hat Freitag Abend in einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz bekannt gegeben, dass ein potentieller Anschlag in Wien verhindert wurde. In den letzten Tagen hätten sich die Hinweise verdichtet, dass ein Terroranschlag in Wien geplant sei. Der 18-Jährige Verdächtige wurde seit einigen Tagen observiert und konnte Freitag Abend an seiner Wohnadresse in der...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Meleca Kohlweis ist seit 29.9. abgängig. | Foto: Polizei
2

Polizei sucht nach abgängiger Pensionistin

82-Jährige ist seit gestern verschwunden - sie benötigt dringend Medikamente. FAVORITEN. Am 28. September 2016 um 11 Uhr verließ die gesuchte Frau ihre Wohnung in der Van-der-Nüll-Gasse (10. Bezirk) und kehrte bislang nicht zurück. Die 82-Jährige befindet sich möglicherweise in einem hilflosen Zustand und benötigt dringend Medikamente. Bisher durchgeführte Fahndungen im Nahbereich der Wohnung der Frau brachten keinen Erfolg. Hinweise zum Aufenthaltsort an das Kriminalreferat des...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Grätzlpolizisten bilden das Verbindungsstück zwischen besorgten Bürgern und der zuständigen Stelle. | Foto: BMI/Alexander TUMA, 14.04.2008 Wien
3 1

Wiener Grätzelpolizisten sind ab Montag in Ausbildung

Das Projekt "Community-Polizei" befindet sich noch immer in den Kinderschuhen. Jetzt soll das Konzept auf acht Bezirke in Wien ausgeweitet werden. Anfang August starten die ersten Grätzelpolizisten in der Bundeshauptstadt. WIEN. In Meidling, Hietzing, Ottakring, Hernals, Währing, Döbling, Donaustadt und Liesing werden pro Polizeiinspektion ein bis zwei Beamte als "Grätzelpolizisten" eingeteilt. Diese dienen als Schnittstelle zwischen besorgten Bürgern und dem zuständigen Magistrat oder einer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maximilian Spitzauer
Insgesamt sieben mutmaßliche Täter konnte die Polizei gestern innerhalb einer Stunde fassen. | Foto: Spitzauer

Polizei fasst sieben Einbrecher an drei Tatorten

Innerhalb nur einer Stunde konnte die Wiener Polizei in der Nacht auf Dienstag drei Verbrechen aufklären. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/DÖBLING/MEIDLING. An gleich drei Tatorten konnte die Polizei in der Nacht auf Dienstag Erfolge verzeichnen - und das innerhalb einer Stunde. Um 19 Uhr schlugen zwei Täter in Rudolfsheim die gläserne EIngangstüre eines Firmengebäudes in der Goldschlagstraße ein. Zuerst gelang ihnen die Flucht. Bei der Fahndung konnten sie aber wenig später festgenommen werden. Nur zehn...

  • Wien
  • Meidling
  • Christoph Schwarz
5

Fahrzeug aus dem Anfang des vorigen Jahrhunderts verursacht Polizeieinsatz

Auf der Inzersdorfer Straße in Wien Favoriten auf Höhe Haus Nummer 83 wurde am späten Vormittag des Samstag, 27. Juni 2015 ein Austin Open-Tourer, Baujahr 1924 im Rahmen eines Blaulichteinsatzes aufgehalten. Grund für die aufsehenerregende Amtshandlung war das Fehlen jeglicher Kennzeichen auf dem Gefährt mit 11,5 PS. Der Eigentümer und Lenker des Fahrzeuges aus Floridsdorf, Rudolf Weißlinger, der dabei war, sein Fahrzeug in eine Garage zu überstellen, zeigte sich reuig. Aber als er sein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Michael Kovacs
1 11

Pegida: Gegendemo verhindert "Spaziergang" in der Innenstadt

Demonstranten und Gegendemonstranten standen sich Montagabend auf der Freyung gegenüber. Die Polizei musste die beiden Gruppen auseinander halten. "Wir sind das Volk" skandierten etwa 300 Pegida-Anhänger auf der Freyung. Und doch wurde der erste Aufmarsch der patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes bereits nach einigen Metern von Gegendemonstranten verhindert. Etwa 250 Menschen sperrten die Straße Richtung Am Hof. Die Polizei musste mit etwa gleich vielen Beamten...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
6 4 62

Akademikerball 2015 : Bilderserie der Demonstration

9000 Demonstranten. 2500 Polizisten im Einsatz. 54 Festnahmen. Zum alljährlichen Akademikerball in der Hofburg versammelten sich Freitag Abend tausende Menschen in der Wiener Innenstadt, um gegen die umstrittene Veranstaltung zu demonstrieren. Der friedliche Demozug spazierte zunächst vom Schottentor ohne Zwischenfälle zum Stephansplatz. Nach der dortigen Abschlusskundgebung verteilte sich ein großer Teil der Demonstranten in Richtung Heldenplatz, wo die Kundgebung der Plattform "Jetzt Zeichen...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
21

Explosion in der Wiener City

Explosion in der Wiener Innenstadt!Um 4 Uhr 30 wurde die gesamte Nachbarschaft aus dem Schlaf gerissen Um 4 Uhr 30 wurden die Anrainer des Hauses Marc-Aurel-Straße 2A durch einen Knall und einer Erschütterung aus dem Schlaf gerissen. Eine Gasexplosion ist allerdings auszuschließen. Die Einsatzkräfte befinden sich noch immer Vorort. Die Buslinien 1A, 2A und 3A konnten in den frühen Morgenstunden ihren Betrieb nicht aufnehmen. Das gegenüber liegende Bankgebäude ist ebenfalls beschädigt. Das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter Rainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.