Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Zahlreiche Beamte waren in der Engerthstraße im Einsatz - unter anderem die WEGA sowie die Tatortspezialisten. | Foto: Max Slovencik / picturedesk.com
8

Nach Dreifachmord in Wien
Kollegin der Opfer wurde Ohrenzeugin der Tat

Nach dem Dreifachmord Freitagabend in einem Erotik-Lokal in der Brigittenau gibt es jetzt neue Details. Wie die Polizei bekannt gab, gibt es eine Überlebende, die Zeugin der Morde gewesen sein soll. WIEN/BRIGITTENAU. Weil ein Anrainer eine Blutspur direkt vor einem Rotlicht-Lokal entdeckte, die bis zur gegenüberliegenden Straßenseite reichte, alarmierte er gegen 21 Uhr am Freitagabend die Polizei. Die eintreffenden Beamten fanden daraufhin drei tote Frauen, die mehrfache Stichverletzungen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Drei Frauen wurden mit tödlichen Verletzungen in Wien aufgefunden. (Archiv) | Foto: Andreas Pölzl/RWM
1 10

Mord in Wiener Rotlicht-Lokal
27-jähriger Tatverdächtiger in Haft

Drei Frauen wurde Freitagabend in einem Rotlicht-Lokal im 20. Bezirk erstochen. Die Wiener Polizei konnte einen 27-jährigen Mann, der als dringend tatverdächtig gilt, festnehmen. Zur Stunde wird der Tatverdächtige einvernommen. WIEN/BRIGITTENAU. Ein Anrainer alarmierte am Freitag, 23. Februar, gegen 21 Uhr die Polizei, nachdem er unmittelbar vor dem Massage-Studio eine Blutspur entdeckt hatte, die sich vom Eingangsbereich bis zur gegenüberliegenden Straßenseite zog. Die alarmierten Beamten...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Barbara Schuster
Der Bereich rund um den Tatort in Wien-Brigittenau ist großräumig abgesperrt. | Foto: Barbara Schuster/RMW
11

Mordalarm in Wien
Drei Frauen tot in der Brigittenau aufgefunden

Freitagabend wurden drei Frauen mit tödlichen Verletzungen in einem Rotlichtlokal im 20. Bezirk aufgefunden. Der mutmaßliche Täter wurde wenig später gefasst, die Hintergründe der Tat sind derzeit noch völlig unklar. WIEN/BRIGITTENAU. Wie die Polizei am späten Freitagabend bekannt gab, wurden drei Frauenleichen in der Brigittenau entdeckt. Aufgefunden wurden die Frauen in der Engerthstraße 126 in einem Massage-Studio, wie Polizeisprecher Philipp Haßlinger gegenüber MeinBezirk.at sagte. Das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Barbara Schuster
Ein 14-Jähriger schlug bei einem versuchten Raub einem 34-Jährigen ins Gesicht. | Foto: Woche/Archiv
2

Versuchter Raub in Brigittenau
14-Jähriger nach Faustschlag festgenommen

Für einen 34-Jährigen endete der Nachhauseweg mit einem Einsatz der Berufsrettung. Ein 14-Jähriger soll ihm ins Gesicht geschlagen haben. WIEN/BRIGITTENAU. Es war kurz vor 19 Uhr am Samstagabend, 10. Februar, als ein 34 Jahre alter Mann seinen Weg nach Hause antrat. Der Weg führte ihn durch die Brigittenau, wo es dann zu einem versuchten Raub kam. Nichtsahnend, wurde er von drei Jugendlichen am Weg angesprochen. Einer von ihnen war 14 Jahre alt. Der 14-Jährige war es dann auch, der von dem 20...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Ein Taxilenker soll einem Mann mit einem spitzen Gegenstand in den Rücken gestochen haben, anschließend in sein Fahrzeug gestiegen und davongefahren sein. (Symbolfoto) | Foto: Symbolfoto Polizei
2

Wien
Taxilenker verletzt Mann mit spitzem Gegenstand bei Streit schwer

Ein 37-Jährige spazierte mit seiner Tochter und deren Hund in der Brigittenau. Plötzlich kam zwischen ihm und einem Taxilenker zu einem Streit, dabei wurde er mit einem "spitzen Gegenstand" im Rückenbereich verletzt. WIEN/BRIGITTENAU. Am frühen Dienstagabend war ein 37-Jähriger mit seiner zehnjährigen Tochter und deren Hund spazieren. Plötzlich soll es gegen 19 Uhr zwischen dem Mann und einem ihm unbekannten Taxilenker zu einer Meinungsverschiedenheit gekommen sein.  Es kam in weiterer Folge zu...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Nach seiner Einvernahme wurde der Tatverdächtige laut Polizei auf freiem Fuß angezeigt. | Foto: LPD Wien
1 2

Brigittenau
Wilde Verfolgungsjagd endet mit beschädigten Autos

Ein 24-Jähriger fuhr über mehrere rote Ampeln, weil er sich der Anhaltung entziehen wollte. Am Fahrzeug waren gestohlene Kennzeichen montiert.  WIEN/BRIGITTENAU. In der Nacht auf Donnerstag, 22. September, kontrollierten Beamte des Stadtpolizeikommandos Brigittenau den Verkehr. Kurz vor 3 Uhr wollten sich einen auffällig fahrenden Pkw-Lenker in der Heiligenstädter Straße zu einer Kontrolle anhalten. Der Fahrer – ein 24-Jähriger – soll stark beschleunigt haben, als er das Blaulicht hinter sich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Antonio Šećerović
Die verständigte Polizei kam zur Einsatzadresse und forderte die Wohnungsmieterin auf, den Lärm einzustellen. | Foto: Kelsey Chance/Unsplash
2

Polizist geohrfeigt
Wohnungsparty mit 40 Gästen in Wien aufgelöst

Bei einem Polizeieinsatz in der Brigittenau wollten 40 Gäste massiven Lärm nicht einstellen. Beim Verlassen der Party-Wohnung dürfte ein 18-Jähriger einem Polizisten eine Ohrfeige erteilt haben. WIEN/BRIGITTENAU. Mehrere Anrainerinnen und Anrainer beschwerten sich in der Nacht auf Mittwoch, 31. August, auf massiven Lärm aus einer Brigittenauer Wohnung. Die verständigte Polizei kam zur Einsatzadresse und forderte die Wohnungsmieterin auf, den Lärm einzustellen. Hinter ihr befanden sich jedoch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Antonio Šećerović
Eine noch unbekannte Person droht mit einem Anschlag in der Seestadt. | Foto: Alois Fischer
1

Seestadt Aspern
Terrordrohung in sozialen Medien aufgetaucht

Der Verfassungsschutz ermittelt wegen einer Terrordrohung, die sich gegen die Bewohner der Seestadt richtet. DONAUSTADT. In der Nacht auf Freitag sind in sozialen Medien Terrordrohungen aufgetaucht. Eine derzeit noch unbekannte Person droht damit, "morgen" in die Seestadt zu kommen. In der Nachricht kündigt der Verfasser an, all jene zu erschießen, die ihm begegnen. Ermittlungen laufenWie die Landespolizeidirektion Wien auf Twitter mitteilte, sei ihr die Drohung bekannt. Das Landesamt für...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster
Dank der lückenlosen Rettungskette ist die Döblingerin Ingeborg Schmid heute noch am Leben. | Foto: Berufsrettung Wien

Perfekte Rettungskette
Pensionistin bedankt sich bei Lebensrettern

Der Döblinger Pensionistin Ingeborg Schmid rettete die perfekte Rettungskette das Leben. DÖBLING. Nur vier Minuten dauerte es, bis die erste Polizeistreife mit Defibrillator am Einsatzort war. Die Pensionistin Ingeborg Schmid brach in ihrer Döblinger Wohnung aufgrund eines Herzstillstands plötzlich zusammen. Ihr Gatte Uli schlug über den Notruf Alarm - In nur vier Minuten war dann die erste Polizeistreife mit Defibrillator vor Ort. Die Polizisten starteten sofort mit der Herzdruckmassage und...

  • Wien
  • Döbling
  • Lisa Kiesenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.