Versuchter Raub in Brigittenau
14-Jähriger nach Faustschlag festgenommen

- Ein 14-Jähriger schlug bei einem versuchten Raub einem 34-Jährigen ins Gesicht.
- Foto: Woche/Archiv
- hochgeladen von Markus Vouk
Für einen 34-Jährigen endete der Nachhauseweg mit einem Einsatz der Berufsrettung. Ein 14-Jähriger soll ihm ins Gesicht geschlagen haben.
WIEN/BRIGITTENAU. Es war kurz vor 19 Uhr am Samstagabend, 10. Februar, als ein 34 Jahre alter Mann seinen Weg nach Hause antrat. Der Weg führte ihn durch die Brigittenau, wo es dann zu einem versuchten Raub kam. Nichtsahnend, wurde er von drei Jugendlichen am Weg angesprochen. Einer von ihnen war 14 Jahre alt.
Der 14-Jährige war es dann auch, der von dem 20 Jahre älteren Mann Geld forderte. Der Teenager fackelte nicht lange. Noch bevor es zu dem Raub kommen konnte, flog die Faust des Teenagers in das Gesicht des Mannes. Der war verletzt, die drei Jugendlichen flüchteten.

- Die Tat ereignete sich am Samstagabend in der Wiener Brigittenau.
- Foto: Sabine Krammer
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Jugendlicher gefasst
Daraufhin wurde das Stadtpolizeikommando Brigittenau alarmiert. Diese konnten den 14-Jährigen schließlich rasch in der Nähe des Vorfallforts aufgreifen. Er wurde vorläufig festgenommen. Dem 34-Jährigen kam die Berufsrettung zu Hilfe. Mit Verdacht auf Nasenbeinbruch wurde er schließlich in ein Spital gebracht. Der jugendliche Täter befindet sich momentan in polizeilicher Gewahrsam. Die Ermittlungen gegen ihn laufen.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.