Pollmann

Beiträge zum Thema Pollmann

Lehrlingsausbilder Roman Zibusch (r.) und Stellvertreter Benjamin Janicek (l.) mit den Lehrlingen Maximilian Prock und Luca Hirsch an der CNC-Fräse. | Foto: Pollmann
3

Lehrlingsausbildung
Pollmann modernisiert und vergrößert seine Lehrwerkstätte

Qualifizierte Fachkräfte sind gefragter denn je und so wird der Lehrlingsausbildung im Familienunternehmen Pollmann ein enorm hoher Stellenwert beigemessen. Mit einer neuen Lehrwerkstätte will man in den firmeneigenen Nachwuchs investieren. KARLSTEIN. Die neue Lehrwerkstätte ist erst seit wenigen Monaten in Betrieb – sie ist umgezogen und mit einer Fläche von rund 300 m² nun ein Drittel größer als zuvor. Die Lehrlinge werden beim internationalen Automobilzulieferer aus Karlstein nicht, wie in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Pollmann bietet 12 Lehrlingen in 7 Lehrberufen Berufseinstieg

KARLSTEIN. Über 110 Interessierte - Jugendliche mit Eltern - informierten sich am 16. Februar beim Pollmann Lehrlings-Infoabend. Geschäftsführer Erwin Negeli stellte das Unternehmen und die Technologien von Pollmann vor: durch stetiges Wachstums am Standort Karlstein besteht der Bedarf an Fachkräften. Pollmann bietet eine umfassende Lehrlingsausbildung und Berufsvorbereitung in einem internationalen Unternehmen, die weit über den üblichen Standard liegt. Lehrlingsausbildner Roman Zibusch und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Fototext: Marcel Schill (Werkzeugbautechnik), Corina Adam (Betriebslogistik), Gabriel Strobl (Kunststofftechnik), Hannes Danzinger (Kunststofftechnik), Patrick Zahrl (Mechatronik), Stefan Liepold (Werkzeugbautechnik), Christian Fröhlich (Kunststoff- und Werkzeugbautechnik) und Ralph Buchberger (Werkzeugbautechnik) | Foto: Pollmann

Acht neue Lehrlinge beginnen ihre Ausbildung bei Pollmann

KARLSTEIN. Als internationales Familienunternehmen legt Pollmann großen Wert auf nachhaltige Lehrlingsausbildung. Zusätzlich zum dualen Ausbildungssystem (Berufsschule und Praxis in der Lehrwerkstätte sowie in Fachbereichen) erhalten Lehrlinge bei Pollmann Zusatzausbildungen. Fachvorträge durch hausinterne Experten, Mitarbeit bei Projekten und Schulungen wie Lean Production, Qualitätssicherung im Produktionsprozess, Sozialkompetenz oder Englisch erweitern das Ausbildungsprogramm. So bietet...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Lehrstelleninteressenten mit Eltern erhielten einen Einblick in die Fertigung von Pollmann mit Lehrling Benjamin Janicek – Metalltechniker/Werkzeugbautechniker im 3. Lehrjahr.
5

Pollmann sucht 11 Lehrlinge für 7 Lehrberufe

Großer Andrang am Lehrlings-Infoabend KARLSTEIN. Über 120 Interessierte - Jugendliche mit Eltern - informierten sich am 28. Jänner beim Pollmann Lehrlings-Infoabend. Geschäftsführer Erwin Negeli stellte das Unternehmen Pollmann als attraktiven Arbeitgeber vor und Lehrlingsausbildner Roman Zibusch und Dr. Ernst Wurz präsentierten das Lehrlingskonzept und die Berufschancen bei Pollmann. Anschließend führten Lehrlinge engagiert und kundig durch die Ausbildungsplätze im Unternehmen. Pollmann bietet...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Lehrstelleninteressenten mit Eltern erhielten einen Einblick in die Fertigung von Pollmann mit Geschäftsführer Erwin Negeli und Alexander Abraham – Lehrling Metalltechniker im 3. Lehrjahr (ganz rechts). Abraham erklärte im Bereich Werkzeugbau die Lernprozesse und stand ebenfalls für offene Fragen zur Verfügung. | Foto: pollmann

Pollmann: Run auf Lehrlings-Infoabend

Knapp 100 Personen - Jugendliche mit Eltern - nutzten die Gelegenheit und informierten sich am 29. Jänner beim Pollmann Lehrlings-Infoabend. Der Ansturm war enorm. Geschäftsführer Erwin Negeli begrüßte die Interessenten und stellte das Unternehmen Pollmann vor. Im Anschluss präsentierten Ernst Piffl und Dr. Ernst Wurz das Lehrlingskonzept. Das duale Ausbildungssystem besteht aus praktischen Arbeiten in einer modernen und bestens ausgestatteten Lehrwerkstätte und in den Fachabteilungen sowie der...

  • Krems
  • Simone Göls
2

Pollmann: Neue Lehrwerkstätte eröffnet

Karlsteiner bilden die Führungskräfte von morgen aus KARLSTEIN. Pollmann investiert laufend in die eigene Ausbildung: Im letzten Halbjahr wurde die Lehrlingswerkstätte um einen integrierten Schulungsraum erweitert und mit einer neuen Spritzgussmaschine samt Handlingroboter sowie mit Pneumatik- Labor-, Elektrotechnik-Labor- und neuen Werktischen ausgestattet. „In der Lehrwerkstätte bringen wir den engagierten Jugendlichen die notwendigen technischen Fähigkeiten und theoretischen Kenntnisse...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.