Pop Up Shop

Beiträge zum Thema Pop Up Shop

Milica Dimitrijevic wurde Ende 2022 zur Unternehmerin: Mit „Vivid Valour Studios“ möchte sie Mut zur Selbstentfaltung spenden. Ihre Produkte verkauft sie über einen Online-Shop, aber auch auf Märkten ist sie regelmäßig vertreten - hier zum Beispiel auf dem Fesch'markt.  | Foto: Vivid Valour Studios
5

Online-Shop
"Vivid Valour Studios" setzt Statements mit Haargummis

Milica Dimitrijevic wurde Ende 2022 zur Unternehmerin: Mit „Vivid Valour Studios“ möchte sie Mut zur Selbstentfaltung spenden und verhilft dem Erbe ihrer Großeltern zu neuem Leben. WIEN/MARGARETEN. Aus Alt mach Neu: Das Internet wimmelt von Tipps und Tricks, mit denen man ausgedienten Gegenständen wieder neues Leben einhauchen kann. Milica Dimitrijevic fand am Recycling bereits als Kind Gefallen. Sie verwertete übrig gebliebene Textilien sowie Stoffreste und zauberte daraus neue Kreationen:...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Einen "Plop Up Store" gibt es derzeit auf der Margaretenstraße: Zwischen Mai und Juli findet man im Feinkostladen Tudo Bem mal keinen portugiesischen Portwein, sondern Kreationen der Künstlerin Claudia Rannow. | Foto: RhondaK Native Florida Folk Artist/Unsplash
2

Margaretenstraße
"Plop Up Store" mit Kunstwerken von Claudia Rannow

Einen "Plop Up Store" gibt es derzeit auf der Margaretenstraße: Zwischen Mai und Juli findet man im Feinkostladen Tudo Bem Kreationen der Künstlerin Claudia Rannow. WIEN/MARGARETEN. Aktuell wird im Shop Tudo Bem auf der Margaretenstraße 71 bis 73 keine portugiesische Feinkost verkauft, sondern Kunst. Zwischen Mai und Juli ist die Künstlerin Claudia Rannow hier Gast und organisiert einen "Plop Up Store". Ab sofort können die "Glanzstücke", filigrane Tierfiguren aus Dresdner Pappe, oder andere...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Die beiden Organisatorinnen von "Wiener Design": Edita Rosenrot und Cora Zimbrich (v.l.). | Foto: Schmitz

Westbahnstraße
Neues Pop-Up für Wiener Design im siebten Bezirk

Heißer Tipp für alle Shopping-Fans: Am Neubau hat "Wiener Design" in einem bisher leeren Geschäftslokal eröffnet. NEUBAU. Neues Leben für die bisher leere Westbahnstraße 7: Ins Ladenlokal ist – zumindest bis 23. Dezember – "Wiener Design" eingezogen. Der Pop-up-Store bietet alles von Schmuck über Mode, von Lampen bis hin zu Naturkosmetik. "Wir lassen uns nicht unterkriegen", so die Organisatorinnen Edita Rosenrot und Cora Zimbrich. Nach der Zeit des Lockdown und abgesagten Designmärkten...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Bis zum 20. Mai kann im "anzüglich organic & fair"-Store nachhaltige Ware gekauft werden.  | Foto: Miguel Palomino-Garcia
2

anzüglich organic & fair
Nachhaltige Kleidung und Accessoires shoppen

Nachhaltig produzierte Kleidung finden Modeinteressierte bei "anzüglich organic & fair". NEUBAU. Bis Mai 2020 hat der Pop-up-Shop in der Mariahilfer Straße 22–24 von Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr und am Samstag von 10 bis 18 Uhr offen. Damen- und Herrenmode, Taschen, Schuhe, Accessoires und Kosmetikprodukte bis hin zum Geschenkartikel bietet das Geschäft. Nachhaltiger Pop-up-StoreDarin findet man vegane Ledertaschen aus Apfelschalen oder aus gesammelten Plastikmüll angefertigte Sneaker....

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Anzeige
Foto: Megazoo
3

Schau was poppt da auf? Österreichs erster Brand Pop Up-Store im Handel

Der Megazoo Wien-Stadlau bietet ab sofort innovatives Shop in Shop-Konzept als Kunden-Highlight zur Besichtigung und zum Besuchen an. Am 14. Februar dem Valentierstag öffnete der Sheba®- und Cesar®-Pop-Up Store unter dem Motto „comming home“. Hunde- und Katzenbesitzer können in diesem, perfekt in das bestehende Ladenbild eingepassten Präsentationsraum, Produktneuheiten und das bestehende Sortiment der beiden bekannten Marken Sheba® und Cesar erkunden. „Megazoo möchte durch die Etablierung des...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Die Initiatoren: Matthias Felsner, Miriam Kathrein, Elisabeth Noever-Ginthör und Elli Schindler (v.l.n.r.).
4

Michaelerplatz: "rienna" eröffnet in der City

Das neue Pop-up-Geschäft stellt im ehemaligen Café Griensteidl Design aus Wien in den Mittelpunkt. INNERE STADT. Ins ehemalige Café Griensteidl ist vor drei Monaten das Lokal "rien" eingezogen. Jetzt gibt es Zuwachs, denn der Pop-up-Store "rienna" hat im selben Gebäude seine Türen geöffnet. Das selbstbewusste zeitgenössische Projekt ist bis 31. Jänner 2018 angedacht, und zwar mitten in der Stadt. Genau dort, wo täglich tausende Menschen – Touristen und Einheimische – zwischen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.