Porzellangasse

Beiträge zum Thema Porzellangasse

Kein Parkplatz vor der neuen E-Ladestelle: Bezirksvize Thomas Liebich vor dem Schildbürgerstreich in der Porzellangasse.
2

Alsergrund: Schildbürgerstreich um neue E-Tankstelle

Rathaus montiert umweltfreundliche Zapfsäule in der Porzellangasse. Halteschilder wurden vergessen. ALSERGRUND. Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man eigentlich darüber lachen: Im Zuge einer Initiative von Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (Grüne) und Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) wurde eine Kampagne für mehr Elektro-Tankstellen in Wien gestartet. Bis 2020 sollen in der Stadt 1.000 solcher Ladestellen montiert werden. Im Zuge eines Medientermins wurde die erste E-Tankstelle der Stadt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Das Kernteam des Bronski-Theaters: Alexander Pschill, Kaja Dymnicki, Julia Edtmeier und Salka Weber (v.l.). | Foto: Bronski & Grünberg
2

Das Bronski & Grünberg-Theater ist in Geldnot

Mit Crowdfunding und einem Benefizabend sollen die Finanzprobleme gelöst werden. ALSERGRUND. Seit genau einem Jahr ist das Theater Bronski & Grünberg in der Müllnergasse zu Hause. Von Beginn an gab es ausverkaufte Vorstellungen und viel Lob von den Gästen und Kritikern. Schauspieler Alexander Pschill lag mit seinen Inszenierungen am Punkt und das Theater wurde sogar für den Nestroy-Spezialpreis nominiert (Bekanntgabe am 13. November). Doch die zweite Saison verläuft nicht nach Wunsch, vor allem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Am Alsergrund werden in den nächsten Monaten 800 Meter neue Wasserrohre verlegt.
2

Porzellangasse: Einbahnregelung wegen Großbaustelle

Bis Ende September werden im Grätzel Rossau 800 Meter Wasserrohre getauscht. Die bz weiß, wie Sie die Großbaustelle umfahren können. ALSERGRUND. Im 9. Bezirk gibt es bis 25. September Verkehrsbehinderungen wegen Arbeiten an den Wasserrohren. Betroffen sind die Porzellangasse, die Seegasse sowie die Glasergasse. Einschneidendste Maßnahme ist die Einbahnregelung in der Porzellangasse, die zwischen der Glasergasse und dem Franz-Josefs-Bahnhof eingeführt wird. Bis zum 1. September wird diese...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Dagmar Zeibig will mir ihrer Bürgerinitiative "Baumerhalt Alsergrund" diese Bäume retten.
2 1 2

Porzellangasse: Rettungsaktion für Baumriesen

Eine Bürgerinitiative wehrt sich mit einer Unterschriftenaktion gegen geplante Baumfällungen. ALSERGRUND. "Wir wollten mit unserer Aktion zunächst die Öffentlichkeit aufmerksam machen. Aber mit so viel Echo haben wir nicht gerechnet", freut sich Dagmar Zeibig. Sie hat mit Anrainern die Bürgerinitiative "Baumerhalt Alsergrund" ins Leben gerufen. Jetzt haben die Bäume auf Facebook schon 2.200 Freunde und die Online-Petition bereits 1.298 Unterschriften. Und stündlich werden es mehr. Tatsächlich...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer
Anzeige
Andreas Zaluska von Wien Anders ist vor Ort

Wien Anders: Nein zu Parkplätzen anstelle alter Bäume

Im Alsergrund läuft gerade eine Protestaktion. Die Firma KPMG will hinter den Häusern Porzellangasse 51 und 53 eine Tiefgarage bauen. Dafür sollen ca. 20 bis 25 Bäume – Eichen, Buchen, Ahorn – gefällt werden. Die Bürger/innen des „Grätzl“ sind dagegen. Das Bauvorhaben wird sicher zu einer massiven Minderung der Wohnqualität führen. Zur Zeit werden Unterschriften gesammelt, 700 sind bereits zusammen gekommen. Die Gruppe Wien Anders Alsergrund und der Spitzenkandidat für den Bezirksrat, Andreas...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Anders

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.