Postamt

Beiträge zum Thema Postamt

34

Weihnachtszeit
Postamt Christkindl öffnete wieder seine Pforten

Weihnachten steht vor der Tür und rechtzeitig zum Adventsbeginn öffnete auch heuer wieder das wohl bekannteste Postamt Österreichs, das Postamt Christkindl. Steyr: Jedes Jahr werden rund 1,8 Millionen Briefe über das Sonderpostamt geleitet, tausende Besucher geben in Christkindl persönlich ihre Weihnachtsgrüße ab. Das können sie auch in dieser Saison wieder vom 26. November 2021 bis 6. Jänner 2022 erledigen, jedoch wie schon letztes Jahr wird alles Outdoor an der frischen Luft gestempelt. Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
2 1 21

Besuch in Christkindl

Auch in Christkindl ist Covid-19 zu spüren. Spärlicher Besucherandrang, Postamt, Christkindlwirt sowie Krippenausstellung geschlossen. Der Innenraum der Christkindlkirche ist ebenfalls mit Gitter versperrt. Parkplatz findet man sozusagen fast direkt vor der Haustüre. Einzig in einer weihnachtlich dekorierten Hütte hat man die Möglichkeit Weihnachtsbriefmarken, Sonderbriefmarken, Sonderbelege sowie den Christkindlstempel zu bekommen. In der Lorettokapelle kann man eine oder mehrere Kerzen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hanspeter Lechner
Der Weg der Postkutsche führt vom Postmuseum Eisenerz zum Postamt Christkindl. | Foto: Privat

Eine Fahrt zum Christkindl

Mit der k. u. k. Postkutsche vom Postmuseum Eisenerz nach Christkindl BEZIRK. Das Postmuseum Eisenerz veranstaltet heuer erstmals eine historische Kutschenfahrt zum Postamt Christkindl in Steyr. Abfahrt ist am Montag, den 24. November 2014, um 10 Uhr beim Postmuseum in Eisenerz. Während der Fahrt, die in fünf Tagesetappen unterteilt ist, wird in verschiedenen Orten Halt gemacht, unter anderem auch bei den Postpartnern in Weyer, Großraming, Losenstein, Ternberg und Garsten. Dort erwarten die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.