Postpartner

Beiträge zum Thema Postpartner

Ingrid Burtscher gibt bei Christina Kerscherner den ersten Brief auf. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum
3

Neue Post-Partner-Filiale
Hier werden ab sofort die Briefe abgegeben

Der 1. März 2024 war der letzte Tag, an dem die Österreichische Post AG die Filiale im Rathaus Pressbaum betrieb. PRESSBAUM. Der Stadtgemeinde Pressbaum war es wichtig, die Abwicklung von Postgeschäften im Ort zu erhalten. Daher hat sie sich entschlossen, als Post-Partner die Filiale Pressbaum weiterzuführen. Der alte Standort im Rathaus muss umgebaut werden, um den Anforderungen einer modernen Post-Partner-Filiale gerecht zu werden. Während dieser Umbauzeit befindet sich die Post im alten...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
5

Post vor Kollaps
Die Post bringt allen was - 160 Millionen Pakete: Rekord für „Team Christkind“

Die Post bringt allen was - 160 Millionen Pakete: Rekord für „Team Christkind“ Unsere 9000 Postler und Postlerinnen in ganz Österreich sind die wahren Christkindln Tatsächlich prangt die Aufschrift „Team Christkind“ auf vielen Postautos völlig zu Recht. Gleich eine  Steigerung durch die Coronazeit um 40 Prozent im Vorjahresvergleich zu verbuchen. Sie leisten zu Weihnachten schier Übermenschliches. Denn unsere Postler geben ihr Bestes und Letztes, damit am Heiligen Abend auch wirklich jedes...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 4 5

Post vor Kollaps
Corona und Weihnachten bringen die Postverteiler an ihr Limit

Verteilzentren voll Weihnachten und Corona bringen die Post ans Limit Post vor Kollaps Totales Paket-Chaos vor Weihnachten Bis zu 1,3 Millionen PackerIn stellt die Post aktuell täglich zu. Während sich die Verteilzentren zunehmend zum Bersten füllen, sind die Briefträger überlastet. Damit die Weihnachtsgeschenke dennoch rechtzeitig kommen können, liefert die Post auch am 24. Dezember aus - Voraussetzung dafür ist aber, dass sie rechtzeitig versendet werden. Aktuell stellen die Briefträger bis...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger

Viele Postpartner können von monatlicher Provision nicht leben

NÖ. Bessere Rahmenbedingen für jene Nahversorger, die den Postbetrieb im ländlichen Raum als Postpartner weiterführen, verlangt Julius Kiennast, stellvertretender Landesgremialobmann des Lebensmittelhandels in der NÖ Wirtschaftskammer. „Die Kaufmannschaft fordert eine Vereinfachung der Abwicklung und eine höhere Provision“, erklärt er in einem Interview mit dem Handels-Fachmagazin „Regal“. Leider würden immer mehr Kaufleute die Postpartnerschaft kündigen – eine unerfreuliche Entwicklung, „die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.