Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Als einer der Sicherheitsbeauftragten der Polizei im Bezirk Landeck setzt Gerhard Krenslehner schon vorab dort an, wo Probleme entstehen könnten. | Foto: Siegele
Aktion 4

Initiative GEMEINSAM.SICHER
"Sicherheit geht uns alle etwas an!"

BEZIRK LANDECK/PFUNDS (sica). Gerhard Krenslehner ist einer der Sicherheistbeauftragten der Polizei im Bezirk Landeck und informiert zur Initiative GEMEINSAM.SICHER - Denn Sicherheit ist ein Thema, das alle etwas angeht und zu dem alle ihren Beitrag leisten können. Tätig werden, bevor etwas passiertWenn die Nummer der Polizei gewählt wird, ist meistens schon etwas passiert. Die im Jahr 2017 in's Leben gerufene bundesweite Initiative GEMEINSAM.SICHER der Polizei setzt deshalb früher an, um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Tirol wäre in Sachen Gewaltschutz und Gewaltprävention gut aufgestellt und fokussiere den Ausbau von beidem, so die Frauenlandesrätin und Bildungslandesrätin. | Foto: Pixabay/ninocare (Symbolbild)

Gewalt an Frauen
Schutz und Prävention in Tirol gut ausgebaut

TIROL. Tirol bietet einen umfassenden Gewaltschutz an, sowie viele Gewaltpräventionsangebote, so LRin Fischer LRin Palfrader. In einem Überblick erläutern sie, wie Tirol aufgestellt ist. Neu geschaffene PräventionsstelleDie neue Gewaltpräventionsstelle des Landes Tirol übernimmt ab sofort als Drehscheibe die Vernetzungs- und Koordinationsfunktion und stellt einen regelmäßigen und zielorientierten Austausch und die gute Zusammenarbeit aller mit Gewalt befassten Institutionen – landesintern wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Pflegelandesrat Bernhard Tilg im Gespräch mit SeniorInnen. | Foto: Land Tirol/Schwarz
2

Tiroler Sprengel haben bei 345 SeniorInnen ab 70 Jahren angeklopft

Präventive Beratung zu Hause, um im Alter lange zu Hause leben zu können BEZIRK. Einen „präventiven Hausbesuch“ statteten diplomierte Pflegepersonen im Auftrag des Landes 345 SeniorInnen ab 70 Jahren in 13 der 62 Tiroler Sozial- und Gesundheitssprengel ab. „Dabei stand die Beratung und Information zur Unterstützung der Selbstversorgungs- und Selbstpflegekompetenz der Seniorinnen und Senioren im Vordergrund“, informiert Pflegelandesrat Bernhard Tilg über das Ergebnis der vom Institut vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.