Praktikum

Beiträge zum Thema Praktikum

AK NÖ-Präsident Markus Wieser, Elektrotechnik-Lehrling Robin Golda (Ramsl GmbH, St. Andrä-Wördern) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Andreas Kraus
5

Bezirk Tulln
111 Lehrlinge waren auf Praktikum im Ausland unterwegs

Let’s Walz: 111 Lehrlinge gehen heuer auf Wanderschaft BEZIRK TULLN. Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer 111 Nachwuchskräfte. Sie haben sich 2023 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben. Mit dabei sind auch Lehrlinge aus dem Bezirk Tulln. Angeboten werden heuer Praktika in zehn Ländern: Deutschland, Finnland, Frankreich, Island, Italien, Litauen, Nordirland, Norwegen, Portugal und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Team rund ums Universitätsklinikum Tulln begrüßte ihre Praktikanten. 
Oliver Isaac Rodriguez Gervacio (Küche), Andreas Mikl, Jonas Müller (Küche), Stephan Pernkopf, Magdalena Trofeit (Apotheke), Konrad Kogler, Amanpreet Kumar (medizinischer Schreibdienst), Sarah Oberndorfer (Kinderbetreuung). | Foto: UK Tulln

Berufswelt
Ferialpraktikum am Universitätsklinikum Tulln wird möglich

Ein Ferialpraktikum bietet jungen Menschen die Möglichkeit erste Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln, sich beruflich zu orientieren und Einblicke in unterschiedlichste Bereiche zu erhalten. Auch heuer konnten einige Jugendliche im Rahmen eines Ferialpraktikums genau diese Erfahrungen im Universitätsklinikum Tulln machen. TULLN. Ob in der Klinikumsküche, in Abteilungssekretariaten, dem Medikamentendepot, der Materialwirtschaft oder im Betriebskindergarten – die diesjährigen Praktikantinnen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die EU ermöglicht in diesem Herbst wieder bezahlte Praktika für EU-Bürger.  | Foto: unsplash
2

EU
Auslandserfahrungen mit bezahlten Praktika der EU sammeln

Die Europäische Union ermöglicht in diesem Herbst bezahlte Praktika für alle EU-Bürger. Bis 29. Jänner 2021 läuft noch die Bewerbung.  NÖ/EU (red.) Zweimal im Jahr bietet die EU Kommission das bezahlte Praktikanten-Programm 
„Blue-Book“ für alle EU-Bürger, unabhängig von ihrem Alter, an. Bis 29. Jänner 2021, 12:00 Mittag ist der aktuelle Bewerbungscall offen. „Die EU Kommission bietet hier eine einzigartige Chance, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten. Es ermöglicht Menschen, Erfahrungen...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Praktikantin Pamela Armijos (HLF Krems) und Geschäftsführer Alois Huber (Spar). | Foto: NLK Filzwieser

St.Pölten
Spar schafft 50 Tourismus-Praktikums-Plätze

Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf das Angebot an Praktikumsplätzen aus und so sind diese in manchen Branchen heuer Mangelware. ST.PÖLTEN/NÖ (pa). In Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich und der Bildungsdirektion Niederösterreich bietet SPAR deshalb heuer im Juli und August 50 Tourismus-Praktikums-Plätze an. In den Feinkost-Abteilungen bei SPAR, EUROSPAR und SPAR-Gourmet können die Schülerinnen und Schüler der Tourismus-Schulen jetzt auch ihr Pflicht-Praktikum absolvieren. „Die...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Fachvorstand Johann Habegger (links) traf bei seinem Besuch auch bestens gelaunte Moritz Lenk und Lara Bertl und Koch des Jahres Hubert Wallner.
 | Foto: TMS

Tourismusschule St.Pölten
Schüler lernen beim Koch des Jahres Hubert Wallner

In der Tourismusschule St. Pölten haben die Schüler bei ihren Praktika auch im Sommer die Möglichkeit, sich fortzubilden, Geld zu verdienen und Erfahrungen zu sammeln. Zwei TMS-Schüler aus Bergland, nämlich Lara Bertl und Moritz Lenk aus der dritten Klasse, wurden gleich vom Besten seiner Zunft als Praktikanten engagiert: Hubert Wallner, der Koch des Jahres 2020, der Patron und Küchenchef des „See Restaurant Saag“ in Techelsberg am Wörthersee. ST.PÖLTEN (pa). Moritz Lenk ist bereits zum zweiten...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
 Daniel Klemisch, Student an der FH Salzburg für Holztechnologie und Holzbau absolvierte sein Pflichtpraktikum beim niederösterreichischen Fertighaushersteller HARTL HAUS. 
Bmstr. Markus Deutschmann (Leiter Bautischlerei), Gerhard Prinz (Leiter Fertigung), Daniel Klemisch (Student an der Fachhochschule Salzburg – Campus Kuchl für Holztechnologie und Holzbau), Dir. Peter Suter (geschäftsführender Gesellschafter) und Mag. Dr. Brigitte Wögenstein (Leitung Personal)
 | Foto: Hartl Haus
2

Top Fachkräfte der Zukunft für Holzwirtschaft
HARTL HAUS unterstützt mit Praktikumsplätzen

ECHSENBACH / TULLN (pa). Für Studenten im Bereich Holzbau, Bauwesen und Holztechnik ist HARTL HAUS ein unterstützender Praktikumspartner. Ob freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum während des Studiums, HARTL HAUS bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten - ein Beispiel aus der Praxis beim Waldviertler Fertighausteller. Ein Pflichtpraktikum ist oftmals fester Bestandteil der Ausbildung und des Studiums. Daniel Klemisch aus dem Tullner Bezirk, Student an der Fachhochschule Salzburg – Campus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.