Prater

Beiträge zum Thema Prater

1 4

Ab geht es

... aber erst wenn wieder Saison ist

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 1 85

MIT VIDEO: Praterrummel 2014

Der Wiener Prater lockte am 09. August 2014 zahlreiche Besucher zum Praterrummel zur Österreichs größter “Spielwiese”. Zu sehen gab es unter anderem den Umzug der wehrhistorischen Verbände, Spontanauftritte im gesamten Wurstlprater von Artisten und Gauklern quer durch den Prater – und natürlich vieles mehr.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
im Wiener Prater
10

Blumenrad

Wo: Blumenrad Prater, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
1 3 35

MIT VIDEO: Maifest im Prater

Im Prater beim Maifest wurde ein einzigartiges Unterhaltungsprogramm für alle Gäste präsentiert. Ab 11.00 Uhr traten diverse Künstler auf der Showbühne auf. Für die Besucher bedeutet das Unterhaltung zum Nulltarif. Außerdem gab es zahlreiche Mit-Mach-Aktivitäten, ein buntes Kinderprogramm sowie 25 % Ermäßigung bei fast allen Attraktionen.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
2 2 44

Bunteste Osterfest Österreichs

Unter dem Motto „Im Prater ist der Osterhase los" ist am Ostersonntag, den 20. April 2014 bereits zum vierten Mal das bunteste Osterfest Österreichs im Wiener Prater über die Bühne gegangen.. Groß und Klein dürfen sich dabei auf ein kunterbuntes Programm freuen.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
2 1 6

Wiener Prater

Zum Wochenende geht es wieder los

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 4

Extra-Auslauf mit brüllendem Frauli

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Frauli und ich flanieren meistens im Prater. Dort gebellt’s mir, weil ich mich da richtig gut auskenn und genau weiß, auf welchem Baum ein Eichkatzerl wohnt. Letzte Woche gab’s dort einen Riesen-Bahö: Das Frauli hat grad das Stocki gesucht, das ich nicht gefunden hab, da hüpfen plötzlich zwei Rehe hinterm Baum hervor und rennen davon. Und ich natürlich im Affentempo hinterher. Nach ein paar Runden hab ich sie aber...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
1 23

MIT VIDEO: Wiener Wiesn-Fest Weltrekord mit den meisten Trachtenpaaren am Riesenradplatz

Weltrekord auf dem Wiener Wiesn-Fest 2013: Mit 157 Trachtenpaaren auf einem Platz sicherte sich Österreichs größtes Volksfest am Abschlusstag im renommierten Guinnessbuch der Weltrekorde einen Platz für die Ewigkeit. „Ich bin besonders stolz darauf, dass wir die Premiere für diesen Weltrekord gesetzt haben“, sagt Wiener Wiesn-Fest Geschäftsführerin Claudia Wiesner, die noch mehr Grund zur Freude hat. Denn mit seiner dritten Auflage schaffte die Veranstaltung erneut einen Besucherrekord: Mehr...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
3 42

Extremsportler Franz Müllner dreht das Riesenrad! "WELTREKORD"

Franz "The Austrian Rock" Müllner bewegte mit seiner Muskelkraft das Wahrzeichen von Wien! Das Wiener Riesenrad war durch seine 130 kg Muskelkraft nicht mehr sicher. Neben weit über 20 Weltrekorden in den letzten Jahren, hat Franz Müllner am 6. Oktober Unmögliches möglich gemacht. Er hat die 25 Tonnen schwere Radkonstruktion des 65 Meter hohen Riesenrades aus eigener Kraft gezogen. Belohnt wurde der Salzburger Extremsportler mit dem Eintrag ins „Guinness Buch der Rekorde“. Ein neues Projekt ist...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
DJ Ötzi
6 83

Maifest im Prater

Im Prater beim Maifest wird jedes Jahr ein einzigartiges Unterhaltungsprogramm für die Gäste präsentiert. Ab 11.00 Uhr sind diverse Künstler auf der Showbühne aufgetreten. Für die Besucher bedeutet das Unterhaltung zum Nulltarif. Weiters gab es zahlreiche Mit-Mach-Aktivitäten, ein buntes Kinderprogramm und 25 % Ermäßigung bei fast allen Attraktionen. Wo: Prater, Prater, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Mayer
3 106

Roter Nasen Lauf 2012

Der ROTE NASEN Lauf fand am 16.09.2012 auf der Prater Hauptallee statt.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
1 48

Franz Müllner's Weltrekordversuch im Wiener Prater

Franz Müllner will es noch einmal wissen und stellte sich im Wiener Prater, wo er bereits mehrere Weltrekorde aufgestellt hat, der Herausforderung ein Auto mindestens acht Mal komplett umzudrehen.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Foto: www.wienerwiesnfest.at
2

In 41 Tagen ist Wien im Ausnahmezustand!

(hm) Ja, es ist wieder soweit in 41 Tagen geht das Wiener Wiesn-Fest über die Bühne. Zum zweiten mal darf sich Wien glücklich schätzen ein TOP Event der Extra- Klasse, "DAS WIENER WIESN-FEST" auf der Kaiserwiese im Wiener Prater zu haben! Das "WIENER WIESN-FEST" findet vom 27. Sep. 2012 bis 07. Okt. 2012 statt. Sichern Sie sich Ihre Karten auf: www.wienerwiesnfest.at/ Bilder von 2011 unter: http://www.helmut-mayer.net/wiener-wiesn-2011/ Die Gäste können sich freuen auf : 11 TAGE GAUDI – 3...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
7 125

Offene Österreichische Meisterschaft "STIHL Timbersports Series" in Wien

(mh) Ein Sportevent einer anderen Art ging am 11.08.2012 in Wien auf der Kaiserwiese (Prater) über die Bühne. Die Rede ist von den Offenen Österreichischen Meisterschaften der "STIHL Timbersports Series". Nach knapp 4 Stunden standen die Sieger fest, die Österreich in Lillehammer (Norwegen) bei den Weltmeisterschaften vertreten werden. Platz 1: JOSEF LAIER Platz 2: Armin Kugler Platz 3: Hermann Heiligenbrunner

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
9 6

Galopprennbahn Freudenau - Herbstimpressionen

WIEN. Die Galopprennbahn Freudenau ist eine 1839 eröffnete Anlage für den Galopprennsport im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt. Sie befindet sich in der namensgebenden "Freudenau" in der Nähe vom Lusthaus, einem Augebiet im Osten des Wiener Praters. Im Stil des Historismus gehalten, zeichnet sich die Anlage durch feingliedrige Gusseisen-Architektur aus. Die Rennbahn wurde 1839 eröffnet. 1858 wurden in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph I. die Tribünen eingeweiht, die vom Architekten Carl...

  • Klosterneuburg
  • Brigitte Mue

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.