Premierenfeier

Beiträge zum Thema Premierenfeier

Außer Kontrolle, Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen. Premiere, Freitag, 12. 04. 2024, Pfarrzentrum, 20 Uhr. | Foto: Zinterhof
21

PABNEUKIRCHEN: Außer Kontrolle
Liebesabenteuer mit Sekretärin der Opposition

PABNEUKIRCHEN. Ein Minister, Angehöriger der konservativen Regierungspartei, verbringt anstelle einer Sitzung im Parlament ein Schäferstündchen mit der Sekretärin des Oppositionsführers! Wow! Außer Kontrolle“, eine Komödie von Ray Cooney, heißt die Theater-Produktion im 137. Vereinsjahr der Liedertafel Pabneukirchen. Die Spielleitung hat Monika Kastner. Regie führt Roland Binder. Premiere ist am Freitag, 12. April 2024 um 20 Uhr, im Pfarrzentrum Pabneukirchen. Richard Willey, Staatsminister in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Von Jung bis Alt: Beim Internationalen Welser Figurentheater-Festival war für jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas dabei. | Foto: Reinhard Winkler
7

Welser Figurentheater zieht Bilanz
Erfolge, Höhepunkte und die Goldmedaille

Das internationale Welser Figurentheater-Festival wird heuer bereits zum 31. Mal abgehalten. Zwei Premieren durfte die Veranstaltung schon verzeichnen, außerdem vergab die Stadt Wels seine goldene Kulturmedaille und auch die Kleinsten sind von den Inszenierungen hin und weg. WELS. Erste Premiere feierte die Theaterreihe von 15. bis 24. Juni, die zweite folgte im Rahmen des neu integrierten, dreitägigen "Young Animation Festival" (YA). Zweiteres dürfte der absolute Renner gewesen sein, denn:...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Stefan Schobesberger, Bürgermeister Johann Baumann, Jazz Gitti, Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner. | Foto: Helmut Klein
66

Frankenburger Würfelspiel
"Wir lassen uns nicht entmutigen"

Die Spielsaison des Frankenburger Würfelspiels wurde gestern, Freitag, mit einer ganz besonderen Premierenfeier eröffnet. FRANKENBURG (rab). Bei herrlichem Sommerwetter feierte gestern, Freitag, das Frankenburger Würfelspiel seine heurige Premiere. Erstmals ging es für die Besucher direkt nach der Begrüßung durch die Trachtenmusikkapelle Frankenburg am Marktplatz hinaus auf das Würfelspielgelände. Dort erwatete das Publikum eine musikalische Einstimmung mit der Trommlergruppe der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
618

25 Jahre Musikfestival Steyr
Viel umjubelende Premiere von Cabaret

Steyr: Musikfestival Steyr feiert Jubiläum mit Reise in das Berlin der 1930er-Jahre Der Einladung von Intendant Ebner zur musikalischen Zeitreise in das Berlin der 1930er-Jahre folgten zahlreiche Ehrengäste unter anderem LH Thomas Stelzer mit Gattin, Nationalratsabg. Johann Singer, vom OÖ Landtag kamen Günther Steinkellner, Birgt Gerstorfer, Evelyn Kattnigg  und Gerda Weichsler-Hauer. Von der Stadt Steyr kamen Bgm. Gerhard Hackl , die Vzbg. Wilhelm Hauser, Ingrid Weixlberger und Helmut Zöttl ,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Anzeige
Die Theaterabende enden heuer am 15. August mit einer stimmungsvollen Vollmondaufführung. | Foto: Würfelspielgemeinde
4

Gewinnspiel
Frankenburger Würfelspiel startet mit viel Kultur

FRANKENBURG. Die Premierenfeier des Frankenburger Würfelspiels am 26. Juli ab 19.30 Uhr bringt heuer mit Klaus Trabitsch, Otto Lechner und ihrer Combo „Trabitschs.Dorf.Welt.Musik“ eine musikalische Uraufführung nach Frankenburg. Im Anschluss stimmt Bestsellerautor René Freund als Festredner auf die Aufführungssaison 2019 ein. Dies alles mündet in die erste Vorstellung, die dem Publikum heuer neue Szenen, neue Inszenierungen und einen starken Frauenanteil bieten wird. Weitere Termine sind 27....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
731

Theater am Fluss
Standing Ovations für Helden von Sherwood

Ein bisschen Liebe, ein bisschen Geschichte, ein bisschen Schwertkampf und ganz viel Humor. STEYR. Zum "kleinen Jubiläum" – fünf Jahre Theater am Fluss – gab´s heuer "Robin Hood" zu sehen. Naja, werden sich Viele jetzt denken, oft kopiert, nie erreicht. Aber: Diese Inszenierung von Herbert Walzl hat es wirklich in sich. Schon der unkonventionelle Einstieg in das Stück verspricht Einiges. Top BesetzungAlle Rollen sind heuer mit großartigen Darstellern besetzt. Marcel Philip Kraml bezaubert als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Christoph Staudinger
3

VorJu-Orchester
Premiere mit einer Adventfeier

VORDERWEISSENBACH. Im Rahmen einer kleinen Feier am ersten Adventsonntag hat sich das neu gegründete VorJu-Orchester des Musikvereins Vorderweißenbach erstmals vor Publikum präsentiert: Die Nachwuchsmusiker gaben dabei fünf festliche und weihnachtliche Stücke zum Besten, die in den vergangenen Wochen intensiv geprobt wurden. Die eingeladenen Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde belohnten die jungen Musiker mit viel Applaus für ihren Einsatz. Beim gemeinsamen Singen durfte schließlich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Claudia Pöchlauer, Erich Weidinger, Norbert Haberl, Rosi Huber, Claus Müller, Poldi Aichinger und Matthias Göttfert (v.l.).

Aufgetischt am Attersee
Imposante Premiere gefeiert

ORF präsentierte Sendung "Aufgetischt am Attersee" im Grafengut NUSSDORF. "Die Menschen spiegeln wider, was die Region ausmacht", meinte Angelika Doucha-Fasching, Leiterin Familien-Redaktion ORF, bei der Präsentation der Sendung "Aufgetischt am Attersee" vergangene Woche im Seminarhotel Grafengut. Für diese Sendung porträtierten Claudia Pöchlauer und Kameramann Claus Muhr Menschen, die rund um den Attersee aufkochen und genießen. So verrät Küchenchefin Poldi Aichinger ihre liebsten Rezepte und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Würfelspiel-Premiere in Frankenburg: Andrea Kroiß, Landtagsabgeordneter Rudolf Kroiß, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Anton Streicher (Obmann der Würfelspielgemeinde), FPÖ-Gemeindevorstand Bernhard Scharnböck, Annette Haimbuchner (v.l.). | Foto: FPÖ
1

Haimbuchner von Würfelspiel-Aufführung beeindruckt

FRANKENBURG. Unter den zahlreichen Ehrengästen bei der Premiere des Frankenburger Würfelspiels war auch Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner in Begleitung seiner Frau Annette. Übrigens nicht das erste Mal: Der FPÖ-Landesparteiobmann ist ein Fan dieser Aufführung, die alle zwei Jahre auf der größten Naturbühne Europas stattfindet. „Es ist immer wieder beeindruckend, den mehr als 500 großartigen Laiendarstellern zuzuschauen, wie sie mit Einsatz und Leidenschaft die Ereignisse aus...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Bürgermeister Johann Baumann mit seinen Amtskollegen Gabriele Aigenstuhler, Monika Pachinger und Franz Zeilinger (v.l.).
86

Frankenburger Würfelspiel: Feier für mehr Toleranz

Festgäste weisen auf die Bedeutung des Frankenburger Würfelspiels für Religion und Politik hin. FRANKENBURG (rab). "In Frankenburg war etwas los und da hat mir mein Vater die Geschichte von der Toleranz erzählt. Hätte es dieses Spiel nicht gegeben, hätte ich nichts davon erfahren", hob Sozialminister Alois Stöger die Bedeutung des Frankenburger Würfelspiels in seiner Festrede bei der Premierenfeier am vergangenen Freitag hervor. Auch der Innsbrucker Universitätsprofessor Kurt Scharr betonte die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Ehrengäste Adalbert Cramer, Reinhold Entholzer, Rudolf Hundstorfer, Josef Pühringer und Gottfried Hirz (v.l.).
36

Premierenfeier beim Würfelspiel: "Leut’, seid’s vernünftig"

Im Zeichen der Toleranz stand die Premierenfeier des Frankenburger Würfelspiels mit vielen Ehrengästen. FRANKENBURG. Es ist ihm zu verdanken, dass es beim Frankenburger Würfelspiel seit vielen Jahren auch eine Premierenfeier gibt. Bei der jüngsten in der Vorwoche gab Norbert Schmid nach mehr als vier Jahrzehnten seinen Abgang als Darsteller des "Ähnl" bekannt. "Morgen Früh ist der Bart ab", sagte Norbert Schmid zu seinem Sohn Alexander Schmid, der die Feier moderierte. Und den zahlreichen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
446

Gelungene Premiere beim Musikfestival Steyr

STEYR. Das Salzkammergut macht Urlaub in Steyr. Gestern ging die Premiere von Ralph Benatzky`s Operette „Im weißen Rössl“ beim Musikfestival Steyr über die Bühne. In einer spritzigen Inszenierung von Susanne Sommer unter der musikalischen Leitung von Siegfried Andraschek überzeugte das Ensemble mit einer großartigen schauspielerischen Leistung. „Es muss was Wunderbares sein..“ wenn Vater und Sohn gemeinsam auf der Bühne stehen. Daniel Serafin spielt im Rahmen des Musikfestival Steyr „Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Thomas Kerbl, Josef Pühringer, Alfred Hartl, Walter Rescheneder, Heidelinde Leutgöb und Andreas Eckerstorfer mit einigen Schauspielern (v.l.). | Foto: beha

Gelungene „Anatevka“-Premiere

Begeisterung herrschte beim Musicalpublikum in Bad Leonfelden BAD LEONFELDEN. Im Premierenpublikum waren auch viele Vertreter aus Politik und Wirtschaft vertreten, wie Landeshauptmann Josef Pühringer, die Landtagsabgeordneten Arnold Weixelbaumer, Eva Maria Gattringer und Ulrike Schwarz sowie die „Hausherren“ Bürgermeister Alfred Hartl und Kurdirektor Andreas Eckerstorfer. Zufrieden zeigten sich auch die Hauptdarsteller Guido Bähr, Brigitte Zamulo, Ingrid Höller, Gabriele Deutsch und Martin...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.