Privatuniversität

Beiträge zum Thema Privatuniversität

Ab Herbst 2022 nutzt die Gustav-Mahler-Privatuniversität die ehemaligen Räumlichkeiten der Musikvolksschule.  | Foto: StadtKommunikation/Helge Bauer

Klagenfurt
Gustav-Mahler-Privatuniversität zieht in die Stadt

KLAGENFURT. Ab dem Wintersemester 2022/23 bezieht die Gustav-Mahler-Privatuniversität die freien Räume der ehemaligen Musikvolksschule in der Lidmanskygasse. "Die Gustav-Mahler-Privatuniversität für Musik genießt über die Grenzen des Landes hinaus einen ausgezeichneten Ruf. Studierende aus 17 Nationen besuchen die Hochschule, die in den Bereichen Bildung, Kultur - und mit zahlreichen Konzerten, Kongressen, Tagungen und Workshops auch touristische Akzente setzt", so Vzbgm. Alois Dolinar. Für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Landeshauptmann Peter Kaiser (Mitte) und der designierte Universitätsrektor Roland Streiner (links) mit Musikstudenten bei der Präsentation der „Gustav Mahler Privatuniversität für Musik“ | Foto: LPD Kärnten/Eggenberger
3

Uni für Musik
Kärnten bekommt eine zweite Universität

Aus dem Landeskonservatorium in Klagenfurt wird die „Gustav Mahler Privatuniversität für Musik“. Die vier Studienrichtungen beginnen bereits am 1. Oktober. KLAGENFURT. Vom bedeutungsvollsten Moment der vergangenen Jahre in der Bildungspolitik sprach am heutigen Freitagvormittag Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) in seiner Funktion als Bildungsreferent. Der Grund: Kärnten bekommt eine zweite Universität. Vier Studienrichtungen Am 1. Oktober startet der reguläre Studienbeginn an der neuen „Gustav...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Präsentation der Pläne für die Privatuniversität: Hanna Senfter, Roland Streiner, Peter Kaiser

Landeskonservatorium soll zur Privatuni werden

KLAGENFURT. Bereits im Wintersemester 2019/20 könnte das Konservatorium zur Privatuniversität für Musik werden. Der Akkreditierungsantrag wurde bereits fertiggestellt und wird nun eingereicht. "Bereits jetzt ist das Konservatorium eine Erfolgsgeschichte. Leider gab es bisher noch keine erfolgreichen Kooperationen für die Erlangung der akademischen Reife", so Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser. Deshalb wurde seitens der Landesregierung vergangenes Jahr der Beschluss gefasst aus dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.