Programm

Beiträge zum Thema Programm

Auf für die Kinder gab's ein Programm. | Foto: Knappenverein
2

Knappenverein Rerobichl
Der Knappenverein lud zum Tag der offenen Tür

Knappenverein Rerobichl Oberndorf – erfolgreicher Tag der offenen Tür. OBERNDORF. Am 14. Oktober veranstaltete der Knappenverein Rerobichl Oberdorf seinen ersten Tag der offenen Tür im Bergbaumuseum (im Keller des Pflegeheims, Anm.). Zahlreiche interessierte Gäste und auch BewohnerInnen des Pflegeheimes besuchten das Museum, wobei es Führungen, musikalische Unterhaltung, Kaffee & Kuchen und auch ein Kinderprogramm gab.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vieles geplant - im und rund um's städtische Museum. | Foto: Kogler
2

Museum Kitzbühel - Förderverein
Museum Kitzbühel: Förderverein plant zahlreiche Aktivitäten

Der neue Vorstand des Kitzbüheler Museums-Fördervereins legte sein ersten Programm vor. KITZBÜHEL. Im vergangenen November ging die erfolgreiche Ära von Signe Reisch als Präsidentin des Museum Kitzbühel Fördervereins zu Ende, zugleich wurde Barbara Planer als neue Vereinspräsidentin gewählt (wir berichteten). Im Vorstand sind zudem Stellvertreter und Schriftführer Christoph Steiner und Kassier Bernd Maier. Beirats-Vorsitzender ist Museumsdirektor Wido Sieberer. "Der Verein wurde 2001 gegründet....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit der am 6. Juni 1271 ausgestellten Stadterhebungsurkunde gewährt der bayerische Herzog Ludwig II. Kitzbühel die Rechte einer Stadt und legt die damit verbundenen Pflichten der Bürger fest. | Foto: Stadtarchiv Kitzbühel

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Eingeschränktes Programm zum Kitzbüheler Stadtjubiläum

Trotz Corona können mehrere Punkte des geplanten Jubiläumsprogramms zum Stadt-Jubiläum durchgeführt werden. KITZBÜHEL. Am Jubiläumswochenende 5. und 6. Juni lädt die Stadt Kitzbühel zu zahlreichen Programm-Highlights in die Kitzbüheler Innenstadt ein. Das ganze Jahr 2021 steht im Zeichen des Jubiläums. Am 6. Juni 1271 erfolgte jener historische Akt, mit dem durch Herzog Ludwig II. von Bayern das Stadtrecht verliehen und damit die Entwicklung von Kitzbühel entscheidend geprägt wurde. "Große...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Günter Lieder und Benjamin Ulbrich als Mr. Volt und Beathoven (v.l.n.r.)

Vermittlungstheater im AUDIOVERSUM

Beathoven meets Mr. Volt Pünktlich zum zweijährigen Jubiläum erscheint ein neues Veranstaltungsformat im AUDIOVERSUM. Schauspieler Günter Lieder und Benjamin Ulbrich erwecken Exponate der Hauptausstellung beim Vermittlungstheater als „Beathoven“ und „Mr. Volt“ zum Leben und erklären dabei das Abenteuer Hören auf eine ganz neue Art. Termine: 1., 15. und 22.2. sowie 15.3. um 11 Uhr 3., 12. und 19.2. sowie 12.3. um 19 Uhr Nähere Infos finden Sie auf www.audioversum.at Wann: 01.02.2015 11:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.