Psychobilly

Beiträge zum Thema Psychobilly

Sängerin Kenda von The Creepshow
24

The Creepshow – Fotos vom Konzert in der Szene Wien

Die kanadische Psychobilly-Band The Creepshow gastierte in der Szene Wien und bot ihre Mischung aus Punk, Country, Psychobilly und Rock'n'Roll dar. SIMMERING. 14 Stunden Fahrt von der Schweiz direkt zur Show nach Wien hatten Sängerin Kenda, Kontrabassist Sickboy, Keyboarder The Reverend McGinty, Gitarrist Daniel Flamm und Schlagzeuger Sandro Sanchioni hinter sich, als sie am 13. Mai die Bühne der Szene Wien enterten. Das hinderte die Band nicht daran, eine energiegeladene Show abzuliefern....

  • Wien
  • Simmering
  • Arnold Burghardt
"Life After Death" heißt das aktuelle Album aus dem Hause The Creepshow. | Foto: Resonance PR

The Creepshow in der Szene Wien – Konzert

Punk, Country, Psychobilly und Rock'n'Roll stehen am Programm, wenn die kanadische Band The Creepshow am 13. Mai die Szene rockt. SIMMERING. In den letzten elf Jahren hat The Creepshow eine treue Fangemeinde erspielt und fleißig Platten verkauft. Trotz allem hatte die Band mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen. Diebstähle, Überfälle, Autowracks und Personalprobleme hielten die kanadischen Rocker aber nicht auf: Anstatt in ihr Bier zu weinen, wurden sie noch stärker. "Life After Death" Das...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hermine Kramer
3

the one and only Barbershop

oh my god lange war ich in Wien einfach unzufrieden mit meinem Haarschnitt und den Friseuren in Wien. Und dann ............. wowwww ein Tip ein call und ein paar Tage später war es soweit. ein Barbershop in Wien. nicht in der City sondern outside und einfach überragend. Die Auswahl an Pomaden ist grossartig, und du hast die Top Reuzel Pomade, Ich liebe sie Sorry Gerhard ( the Boss) aber diese Werbung muss sein. Haarspalterei the Barbershop 1200 Vienna Othmargasse 23...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Harris Walker
11

Pomade is back Haarspalterei /the Barbershop im 20. Bezirk

Der Style der 40er und 50er Jahren ist wieder modern. Zeitlose Haarschnitte und Styling. Endlich kann man den Frisuren auch die urspründlichen Namen zuordnen. So finden sich hier: Flat-Top Boogie, Butch, Crew, Ivy League, Executive Contour, Flat-Top und Vanguard für junge Männer im College-Alter. Schuljungen trugen damals einen Junior Contour, Butch, Junior Flat-Top, Little League oder einen Regular Contour. Von der harten Pomade bis zu weichen Formpomaden frisiert sich der Mann von heute...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Gerhard Uhrovcsik Der FRISEUR

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.