psychologische Betreuung

Beiträge zum Thema psychologische Betreuung

Den von Sorgen und Ängsten geplagten Geflüchteten aus der Ukraine wird eine psychologische Beratung angeboten, um die traumatischen Erlebnisse besser zu verarbeiten. | Foto: Unsplash/Sigmund
4

Organisation „Zebra“
Psychologische Betreuung für geflüchtete Ukrainer:innen

Die geflüchteten Ukrainer:innen haben in ihrer Heimat oder auf der Flucht vor dem Krieg oftmals traumatische Situationen erlebt. Der Nachfrage nach einer psychologischen Beratung und Betreuung kommt in der Steiermark jetzt die gemeinnützige Organisation „Zebra“ nach. STEIERMARK. Mittlerweile sind seit Ende Februar knapp 7.000 Personen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, in der Steiermark polizeilich registriert. Diese Menschen – vorrangig Frauen und Kinder – haben in ihrer Heimat und auch auf...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Im Programm "Kinderbunt" sollen Kinder über ihre Sorgen sprechen können. | Foto: Pixabay
2

Psychologische Unterstützung
Zwei Grazer wollen Kinderängste besiegen

Die Last der Pandemie wiegt auch auf den Kleinsten: Neben Sport und Spaß sollte deshalb diesen Sommer die psychologische Betreuung nicht zu kurz kommen. Davon sind Patricia Pratter und Robert Schleifer vom Institut "Da für mich" überzeugt. Mit ihrem Ferienprogramm "Kinderbunt" möchten die beiden Psychologen Kinder dabei unterstützen, Ängste spielerisch zu überwinden. Gefühle über Tanz ausdrückenGeschlossene Schulen, kein Besuch bei den Großeltern, kein Treffen mit Gleichaltrigen: Diese Umbrüche...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
30-Jahr-Feier der psychosozialen Beratungsstelle Mürzzuschlag (v.l.): Heinrich Kammerlander, Vizebgm. Ursula Haghofer, GF Joachim Pichler, Leiterin Sonja Kahr, Vorsitzender von "Rettet das Kind" Bernd Bauer, GF Leo Payr und Joachim Hofer (Bezirkshauptmannschaft).
2

Bei sozialen Sorgen zur Stelle

Die "Psychosoziale Beratungsstelle Mürzzuschlag" feiert ihr 30-jähriges Bestehen in Mürzzuschlag. Seit 30 Jahren ist die psychosoziale Beratungsstelle in Mürzzuschlag Anlaufstelle für Menschen mit psychischen, familiären und sozialen Problemen. Das wurde im Stadtsaal Mürzzuschlag gefeiert - mit MitarbeiterInnen des Trägervereins "Rettet das Kind" und Ehrengästen - musikalisch umrahmt von der "Lilakühl Celloband". Mürzzuschlager waren die Ersten "Die Initiative ging im Jahr 1985 von...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Barbara Pototschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.