PTS Prutz

Beiträge zum Thema PTS Prutz

Fachlehrer Florian Lenzi mit Marian, Patrick, Lukas, Michael und Celine von der PTS Prutz bedankten sich herzlich für das Sponsoring des 3-D-Druckers bei WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner und WK-Bezirksobmann Michael Gitterle (v.l.). | Foto: Polytechnische Schule Prutz
2

WK Landeck sponsert
Moderne Technologie für die Fachkräfte von morgen

Die Bezirksstelle Landeck der Wirtschaftskammer hat einen 3-D-Drucker für die Polytechnische Schule Prutz gesponsert. Im Unterricht wird der 3-D-Drucker aktiv eingesetzt und damit unter anderem das räumliche Vorstellungsvermögen der Jugendlichen geschult. PRUTZ, LANDECK. WK-Bezirksobmann Michael Gitterle und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner statteten kürzlich der PTS Prutz einen Besuch ab. Dort überzeugten sie sich von der guten Arbeit, die an den Polytechnischen Schulen geleistet wird, und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit ihrer klassischen Rede zum Thema "Freundschaft" schaffte es Elena Partl von der PTS Prutz (mi.) in ihrer Kategorie auf den dritten Stockerlplatz. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Video 2

Jugendredewettbewerb
Elena Partl von der PTS Prutz redete sich auf's Stockerl

Beim Landesfinale des 69. Tiroler Jugendredewettbewerbs nahmen 41 Jugendliche teil - Elena Partl von der Polytechnischen Schule in Prutz schaffte es mit ihrer Rede zum Thema "Freundschaft" auf den dritten Stockerlplatz in ihrer Kategorie. PRUTZ/INNSBRUCK. Mit Redebeiträgen zu Themen wie Digitalisierung, Rassismus, Demokratie oder Religion stellten sich insgesamt 41 Jugendliche beim diesjährigen Landesfinale des 69. Tiroler Jugendredewettbewerbs der Jury. Nachdem das Landesfinale im Jahr 2020...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Nicole Oeg von der PTS Prutz nahm am Bundesfinale des Jugendredewettbewerbs teil und erhielt dein Würdigungspreis in der Kategorie Klassische Rede/Polytechnische Schulen. | Foto: Johanna Tamerl
Video

68. Jugendredewettbewerb
Nicole Oeg von der PTS Prutz war im Bundesfinale dabei

PRUTZ. Nach dem Tiroler Landesfinale des diesjährigen Jugendredewettbewerbs ging am vergangenen Montag und Dienstag das Bundesfinale über die Bühne, Corona-bedingt wiederum in Form einer digitalen Variante - Nicole Oeg von der PTS Prutz war dabei. Bundesfinale des 68. JugendredewettbewerbesFünf LandessiegerInnen aus Tirol, darunter Nicole Oeg von der PTS Prutz, traten im Bundesfinale des 68. Jugendredewettbewerbes mit ihren Redebeiträgen gegen die TeilnehmerInnen der übrigen Bundesländer an....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Nicole Oeg von der PTS Prutz glänzte beim Landesfinale und zieht ins Bundesfinale des Jugendredewettbewerbs ein. | Foto: Johanna Tamerl
Video

Jugendredewettbewerb 2021
Nicole Oeg von der PTS Prutz ist Landessiegerin

PRUTZ.  Beim Landesfinale des 68. Jugendredewettbewerbs 2021 konnte Nicole Oeg von der PTS Prutz den Sieg in ihrer Kategorie holen. Bronze gab es für Fabian Spiss von der Mittelschule Vorderes Stanzertal.  Tirols SiegerInnen stehen festInsgesamt 25 junge Tiroler Redetalente stellten beim heurigen Landesfinale des 68. Tiroler Jugendredewettbewerbs ihr rhetorisches Können unter Beweis. Die SiegerInnen stehen nun fest. Pandemiebedingt fand das Landesfinale – wie auch bereits die Vorausscheidungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Holz ist ein wertvoller Rohstoff. Die SchülerInnen der PTS Prutz lernen sorgsam damit umzugehen.
4 34

Holz in Tirol
Holz als Grundlage für praktische Ausbildung

RIED (jota). Holzbe- und -verarbeitung spielen im Fachbereich Holz/Bau der Polytechnischen Schulen eine ganz besondere Rolle. Der Umgang mit dem wertvollen, nachwachsenden Rohstoff erfordert Kreativität, handwerkliches Geschick und Umsetzungsvermögen. Die SchülerInnen der PTS Prutz arbeiten mit verschiedenen Holzarten, stellen unterschiedliche Holzverbindungen her und so entstehen Werkstücke, die nicht nur schön, sondern auch praktisch sind. Im heurigen Schuljahr wurden bereits Palettenmöbel in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Klassenvorstand Klaus Oberkofler mit einem Teil seiner 4. Klasse, die die Wahlen an der NMS und PTS Prutz durchführten.
47

Politik hautnah erleben...dann kann man mitbestimmen, was im Land vorgeht...

PRUTZ/RIED (jota). Dass der Unterricht sehr spannend und lebensnah sein kann, beweist Klaus Oberkofler von der NMS Prutz/Ried und Umgebung. Als Initiator führte er mit seinen Kollegen Gerti Schmid und Michael Thöni, die ebenfalls Geschichte unterrichten, eine Nationalratswahl an der NMS und PTS Prutz durch. Vergleiche mit der tatsächlichen Wahl sind lehrreich. "Bereits zum dritten Mal initiieren wir Wahlen ", erklärt Klaus Oberkofler, der sehr engagiert im Bereich Politischer Bildung ist. Mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Mit Holz arbeiten macht Spaß.
58

Was man alles aus Holz machen kann...

PRUTZ (jota). Kreativität wird an der PTS Prutz groß geschrieben. Im Fachbereich Holz/Bau fertigen die SchülerInnen unter der fachkundigen Anleitung der LehrerInnen Kunst- und Gebrauchsgegenstände an, die sie mit nach Hause nehmen können oder für die Schule verwendet werden. Der Umgang mit dem natürlichen und gesunden Werkstoff Holz wird zur Selbstverständlichkeit, auch für das spätere Leben. Jüngstes Projekt sind Stehtische, die für die gesunde Jause angefertigt wurden. Die Tische dienen zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Arbeiten macht Spaß. Marcel Vögele in der Metall-Werkstätte.
106

Tag der offenen Tür an der PTS Prutz

PRUTZ/RIED (jota). Die Polytechnischen Schulen stehen für Berufsgrundbildung und bieten optimale Unterstützung bei der Berufsentscheidung. Beim Tag der offenen Tür an der PTS Prutz konnten sich interessierte SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen vom umfangreichen Angebot ein Bild machen. Vermittlung von Sozial-und Fachkompetenzen steht für die PTS Prutz genauso im Vordergrund wie Bildung von Menschen mit Verantwortung und Selbstbewusstsein. In den Fachbereichen wurde gezeigt, welche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
127

Bodenseefahrt der PTS Prutz

PRUTZ/BODENSEE (jota). Um die Klassengemeinschaften zu fördern, Neues zu erleben und Einblicke in die Arbeitswelt zu bekommen war die Polytechnische Schule Prutz zwei Tage am Bodensee unterwegs. Erste Station war der Wallfahrtsort Rankweil, der besonderen Eindruck auf die Schülerinnen machte. Anschließend gings weiter in die geschichtlich sehr bedeutsame Stadt Konstanz, ehe die Rheinfälle in Schaffhausen besichtigt wurden. "Das sind die größten Wasserfälle Europas", erklärte Helmut Patsch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die SchülerInnen der PTS Prutz bei der job-time 2015 im Innsbrucker DEZ. | Foto: DEZ
4

PTS Prutz: Blick hinter die Kulissen erleichtert Berufswahl

500 Tiroler Schulabgänger aus ganz Tirol waren bei der 9. Auflage der job-time im DEZ dabei. PRUTZ. Von Prutz bis Kössen pendelten gestern mehr als 500 Schülerinnen und Schüler aus ganz Tirol zur job-time 2014 in das DEZ Einkaufszentrum. Maßgeschneidert für die Abgänger von Polytechnischen Schulen bot die neunte Auflage der Berufsinformationsmesse mehr als 150 praxisnahe Workshops und Einblicke in mehr als 20 verschiedene Lehrberufe. „Praktische Erfahrungen sammeln ist für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

PTS Prutz: Gesundheit und Regionalität forciert

PRUTZ (jota). Dass Gesundheit wichtig ist, weiß jeder. An der PTS Prutz werden seit Herbst täglich Äpfel aus der Region an die Schüler verteilt. Gegen einen Unkostenbeitrag von zehn Cent können sich die Schüler eine gesunde Jause holen. Die Idee zu einer gesunden Jause hatten die Lehrpersonen schon länger. Es sollte ein Projekt werden, das möglichst einfach und ohne großen Aufwand umzusetzen war. Gleichzeitig sollten regionale Produkte im Vordergrund stehen. Nun gibt es Äpfel von einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Andrea Werth

PTS Prutz: Tag der offenen Tür stieß auf Interesse

PRUTZ (jota). Zahlreiche Schüler, Lehrer, Eltern und weitere Interessierte konnten kürzlich beim Tag der offenen Tür an der Polytechnischen Schule Prutz begrüßt werden. „Das Angebot ist vielfältig und attraktiv“, so Günther Stürz vom AMS nach der Führung durch die Schule. Lob gab es auch von Seiten der Wirtschaft. „Lehrlinge sind gefragt wie nie zuvor. Die PTS ist eine gute Vorbereitung auf das Berufsleben“, so Thomas Köhle von der WK. Gezeigt wurden Arbeiten in den verschiedenen Werkstätten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Andrea Werth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.