Puppentheater

Beiträge zum Thema Puppentheater

Puppenspieler Fritz Wolf verzauberte jung und alt. | Foto: Sylvia Kremsner
6

Großpetersdorf
Puppenbühne im Pflegekompetenzzentrum

GROSSPETERSDORF. Am 7.6. war Puppenspieler Fritz Wolf zu Gast im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf. Da die Kindergartenkinder und die Kinder der Kinderkrippe regelmäßig unsere Bewohner besuchen, waren sie zu diesem besonderen Vormittag eingeladen. Die ältere und die junge Generation bestaunten das Puppentheaterstück, welches für beide Altersgruppen passte. Es war für alle Anwesenden ein kurzweiliger Vormittag.

1 21

BUKV organisierte ungarisches Puppentheater

Peter ist ein Junge, der immer wieder Dinge zerstört: Bäume, Möbelstücke oder andere, aus Holz gefertigte Spielsachen. Als seine Mutter unerwartet erkrankt, wird sein Verhalten immer schlimmer. Unerwartet erscheint plötzlich ein "Sternenvogel" und nimmt Peter und die kleinen Zuseher mit zu einem unglaublichen Abenteuer... Die Schülerinnen und Schüler ließen sich von dem Schauspiel der Budapester "Aranyszamár" Theatergruppe verzaubern und erlebten einen aufregenden Vormittag. 

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Puppentheater

Kulturverein Riedlingsdorf Wann: 24.06.2016 14:00:00 Wo: Kultursaal, 7422 Riedlingsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
17

Ungarisches Puppentheater im Kontaktzentrum

Die Ungarischklassen der Volksschule Oberwart und die erste Klasse des ZBG unternahmen in der vergangenen Woche einen Ausflug ins Oberwarter Kontaktzentrum, wo das ungarische Volksmärchen "Der Hirte, der die Sprache der Tiere verstand" gezeigt wurde. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein, der die Puppenspielerinnen aus Budapest nach Oberwart eingeladen hatte.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Reinhard Winkler
  • 20. Mai 2025 um 10:00
  • Stadtpfarrkirche
  • Pinkafeld

Kasperl und die Orgelpfeifen

Am Dienstag, den 20. Mai, um 10 Uhr findet in der katholischen Stadtpfarrkirche Pinkafeld die Aufführung des Stücks „Kasperl und die Orgelpfeifen“ statt. Der Unkostenbeitrag beträgt 2 Euro pro Kind. PINKAFELD. Das Stück wurde 2024 zu Ehren von Anton Bruckners 200. Geburtstag uraufgeführt und erzählt die Geschichte von drei Orgelpfeifen, die ihr Glück in der Welt suchen. Der Kasperl hilft dabei, den Geist von Anton Bruckner zu beruhigen. Die Aufführung wird von Maximilian Tröbinger geschrieben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.