PVZ Linz

Beiträge zum Thema PVZ Linz

So soll die Containerlösung aussehen: Neben dem Ärztezentrum ist auch Raum für eine Apotheke sowie einen Radiologen vorgesehen. | Foto: WSF Privatstiftung/Architekturbüro Lassy

Neues PVZ im Linzer Süden
Containerlösung am Kasernenareal ab Frühjahr 2025 jetzt fix

Ab Frühjahr 2025 soll ein neues Primärversorgungszentrum die angespannte Situation im Linzer Süden entlasten. Nach der Zustimmung von Ärztekammer und der Österreichischen Gesundheitskasse im März wird jetzt auf dem Areal der ehemaligen Hiller-Kaserne mit gemeinsam mit der Eigentümerin zunächst eine temporäre Containerlösung ermöglicht. LINZ-EBELSBERG. Bis zu 10.000 Patienten sollen durch das neue Primärversorgungszentrum (PVZ) im Linzer Süden versorgt werden. Drei erfahrene Ärzte, die bereits...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Ärztezentrum soll auf dem Gelände der ehemaligen Hiller-Kaserne seinen Standort finden. Zunächst ist eine Containerlösung als Übergang geplatn. | Foto: Stadt Linz

Bewerbung bei ÖGK erfolgt
Primärversorgungszentrum im Linzer Süden rückt in greifbare Nähe

Vier Allgemeinmedizinerinnen und -mediziner haben sich für ein Primärversorgungszentrum im Linzer Süden bei der Österreichischen Gebietskrankenkasse (ÖGK) fristgerecht beworben. Als Standort soll zum Übergang eine Containerlösung am Areal der ehemaligen Hiller-Kaserne dienen. Nach der Sanierung ist dort ein fixer Standort dafür vorgesehen. LINZ. Heute endete die Bewerbungsfrist für die Ausschreibung eines Primärversorgungszentrums (PVZ) im Linzer Süden. „Ich bin zuversichtlich, dass sich...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
0:03

Neuromed Campus Linz
Spatenstich für neues Psychiatrisches Versorgungszentrum erfolgt

Mit dem Neubau eines Psychiatrischen Versorgungszentrums (PVZ) soll am Gelände des Neuromed Campus eine kompetente Erstanlaufstelle für die Patientinnen und Patienten entstehen. Auf rund 3.000 Quadratmetern sind zukünftig an einem Ort eine neue zentrale Notaufnahme, das Sozialpsychiatrische Ambulanzzentrum, die Überleitungpflege, die psychiatrische Nachbehandlungsambulanz sowie mehrere Spezialambulanzen untergebracht. Der Spatenstich erfolgte am 7. September 2022. Die Fertigstellung ist für...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Eine Strategie, um die medizinische Grundversorgung zu sichern, liegt in der Gründung von multidisziplinären Primärversorgungszentren. Diese bieten Vorteile für Ärzte und Patienten. | Foto: VitalikRadko/panthermedia
3

Story der Woche
Kräfte Bündeln für die medizinische Grundversorgung in Linz

Geht es um die medizinische Grundversorgung in Linz, taucht unweigerlich das Schlagwort "Ärztemangel" auf. Aber wie viele Mediziner fehlen tatsächlich und welche Strategien haben die Stadt und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK), um alle notwendigen Stellen zu besetzen? LINZ. "In Summe ist Linzer sehr gut durch ÖGK-Vertragsärztinnen und -ärzte versorgt", heißt es seitens der ÖGK. Von den 88 Hausarztstellen seien derzeit sechs frei. Die 120 Facharzt-Stellen sind in Linz komplett...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Postverteilzentrum wird derzeit winterfit gemacht.
3

Kein Dach über dem Kopf für rund 100 Asylwerber

Dutzende Menschen, die in Österreich um Asyl angesucht haben, wissen Tag für Tag nicht, wo sie schlafen können. Engagierte Linzer stellen Wohnraum zur Verfügung. 27.000 Flüchtlinge wurden bis Ende Oktober im Postverteilzentrum (PVZ) am Bahnhof vorübergehend untergebracht. Weil das Gebäude nicht winterfest ist, wurde es kürzlich geschlossen und die Landespolizeidirektion OÖ begab sich auf die Suche nach einem Ersatz. Da kein anderes Gebäude eine ähnlich gute Verkehrsanbindung und Nähe zum...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.