Quantenphysik

Beiträge zum Thema Quantenphysik

Quantenphysiker Johannes Fink vom IST Austria | Foto: IST Austria

Wissenschaft und Forschung
Zukunft der Quantentechnologie

MARIA GUGGING (pa). Mit Freitag, 1. März, startete ein Forschungsprojekt zur Zukunft der Quantentechnologie mit Beteiligung des IST Austria. Quantenphysiker Johannes Fink vom IST Austria will gemeinsam mit KollegInnen aus elf Forschungsgruppen in Österreich und einer Partnergruppe in Deutschland den Weg bereiten, um über die Möglichkeiten klassischer Computer hinauszugehen. Koordiniert wird das Projekt „BeyondC“ von der Universität Wien. Die Kontrolle von Quantensystemen ist eine der...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Laut "Forbes" eine der interessantesten Persönlichkeiten unter 30: Nadine Dörre aus Waidhofen. | Foto: privat

Waidhofner Physikerin unter den "30 unter 30"

Magazin Forbes kürt die interessantesten Persönlichkeiten der Wissenschaft unter 30 Jahren. Die Waidhofnerin Nadine Dörre ist mit dabei. WAIDHOFEN. Das Magazin "Forbes" hat die Quantenphysikerin Nadine Dörre unter die 30 interessantesten Persönlichkeiten unter 30 Jahren in Europa aufgenommen. Die 29-jährige Nadine Dörre wird in der Kategorie "Naturwissenschaft & Gesundheit"geführt. Nadine Dörre aus Waidhofen an der Thaya in Niederösterreich absolviert das Doktoratskolleg für Complex Quantum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: andreasklinger.at

29-jährige Waidhofnerin erforscht die Welt der Quanten

Nadine Dörre ist Quantenphysikerin. Jetzt wird sie gemeinsam mit vier Kolleginnen für ihre Arbeit ausgezeichnet WAIDHOFEN. Sie forscht dort, wo Laien schon beim Lesen der Zusammenfassung scheitern: Nadine Dörre aus Waidhofen ist Quantenphysikerin. Stark vereinfacht: Quantenobjekte können gleichzeitig die Eigenschaften von Wellen oder Teilchen haben. Das funktioniert in der "großen" Welt allerdings nicht. "In unserer Alltagswelt jedoch beobachten wir keine Quantenzustände von Objekten wie zum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.