Querflöte

Beiträge zum Thema Querflöte

1 8

Leona Rajakowitsch und Clemente Prudencio beleben Salonkultur
Hauskonzerte in Radenthein

Die in Radenthein aufgewachsene Leona Rajakowitsch und ihr chilenischer Musikpartner Clemente Prudencio geben Hausmusikkonzerte. RADENTHEIN. Mit der Wiederentdeckung höfischer Salonkultur beschreiten die beiden Musikstudenten neue Wege, um zum einen während der Pandemie Konzerte überhaupt zu ermöglichen, zum anderen solchen Mitmenschen musikalischen Hörgenuss zu bieten, die aus Schwellenangst oder mangelnder Gelegenheit nicht Live-Konzerte aufsuchen. Dabei will das kongeniale Duo, das sich...

Mit dem Spendenscheck: Christiane Schnorpfeil, Sigrid Panser, Gabi Golger-Oberwinkler, Silvia Fister, Christine Wernitznig
 | Foto: Agora Club Spittal

Agorca Club Spittal
Ohrwürmer für die Hochwasseropfer im Gailtal

SPITTAL. Der Agora Club Spittal unter Präsidentin Gabi Golger-Oberwinkler organisierte ein erfolgreiches Benefizkonzert zugunsten der Hochwasseropfer im Gailtal. 3.300 Euro Unter dem Motto "Ohrwürmer & Co." haben sich die Querflöten-Lehrer der Musikschulen des Landes Kärnten zu einem außergewöhnlichen Klangkörper unter dem Namen "Carinthian Flutes" zusammengefunden, zusammen mit fortgeschrittenen Schülern und Studenten des Kärntner Landeskonservatoriums haben sie einen Spendenerlös von 3.300...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Katschtaler Trachtenkapelle Rennweg spielt "Zukunftsmusik" in der Neuen Mittelschule | Foto: KK
3

Zukunftsmusik in Rennweg

RENNWEG. Die Katschtaler Trachtenkapelle Rennweg lädt am Ostersonntag, 1. April, zum Frühjahrskonzert unter dem Motto "Zukunftsmusik" in den Turnsaal der Neuen Mittelschule Rennweg.  Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr.  Mit dem Motto "Zukunftsmusik" hat sich der Kapellmeister Günther Abwerzger ein abwechslungsreiches Programm überlegt.  Der zweite Teil des Konzertes steht ganz im Zeichen der traditionellen Blasmusik.  Außerdem wird das Programm durch moderne Werke sowie durch zwei Solostücke,...

Anzeige
Ina Otte und Thomas Brinkman
2

Mondschein Serenade in Seeboden am Millstätter See

Einen ganz besonderen Hörgenuss konnten die Besucher der Kirche St. Jakob am 31. Juli 2012 erleben. Ina Otte und Thomas Brinkmann gaben ein Konzert für Klavier und Querflöte. Die beiden Musiker aus Deutschland verbrachten einige Tage in Seeboden am Millstätter Ser und schlossen diesen mit einem Konzert ab. Das Dorf Wirlsdorf und die Seeboden Touristik machten diesen Abend mit einigen Sponsoren erst möglich. Die Besucher waren sich einig. Solche Konzerte sollten öfters in Seeboden stattfinden....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.