Rätselrallye

Beiträge zum Thema Rätselrallye

Anzeige
Diesel-Nostalgiezug | Foto: NB_Mikscha
4

Die Waldviertelbahn
Eine Entdeckungsreise für die ganze Familie

Nostalgie pur erleben bei einem Ausflug mit der historischen Schmalspurbahn. Seit 120 Jahren pfauchen und ziehen Dampf- und Diesellokomotiven zwischen Gmünd, Groß Gerungs und Litschau durch den hohen Norden Niederösterreichs: Kraftvoll und gemütlich wie das Waldviertel selbst.Die Waldviertelbahn fährt in genialer Trassenführung durch Wald und Flur, vorbei an Teichen und imposanten Granitblöcken – eine nostalgische Reise für die ganze Familie, die eine ganz neue Sicht auf das Waldviertel bietet....

  • St. Pölten
  • Verkauf Niederösterreich
Fotos: Die Geschwister Soraya und Mia Saphira (Jüngere) von den Pfadfindern Gainfarn freuen sich schon auf die Stationen der Rätselrallye und besuchten bereits vorab die Schaufenster von drei der teilnehmenden Betriebe – das Fotostudio Mitterer, Optik Freisinger und die Gewußt Wie Drogerie Prokopp.  | Foto: VÖWI/Windwarder
3

Aktion von VÖWI und Pfadfindern
Rätselrallye durch Bad Vöslau

BAD VÖSLAU. Da heuer coronabedingt kein Pfadfinder-Kinderfasching stattfinden konnte, veranstaltet die Pfadfindergruppe Bad Vöslau-Gainfarn mit Unterstützung des VÖWI Bad Vöslau eine Rätselrallye durch Bad Vöslau für Kinder und Jugendliche. StadterkundungDabei kann von Kindern, Jugendlichen mit Eltern und Freunden mit der Startkarte der Pfadis die Stadt erkundet werden. In den Auslagen und Schaukästen einiger Vöslauer Geschäfte sind verschiedene Fragen mit möglichen Antworten zu finden.
...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Hilfswerk unterhält die Volksschulkinder

BADEN. Das Hilfswerk bietet Kindern im Volksschulalter am 22. September ein tolles Programm. Von 14.30 bis 17 Uhr gibt es eine Rätselrallye am Theaterplatz. Für Verpflegung ist gesorgt. Bei starkem Regen muss abgesagt werden.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Rätselrallye - "Spielend durch die Stadt - eine Reise um die Welt"

für Kinder im Volksschulalter, Start: Theaterplatz, 2500 Baden, für Verpeflegung ist gesorgt, bei Schlechtwetter (starker Regen) kann die Veranstaltung leider nicht stattfinden. Wir freuen uns auf Sie! Familien und Beratungszentrum Baden, Kaiser Franz Joseph-Ring 35, 2500 Baden, zentrum.baden@noe.hilfswerk.at, Tel.: 02252-209111, mit freundlicher Unterstützung des Vereins: Hilfswerk Baden Wann: 22.09.2017 ganztags Wo: Theaterplatz, Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
3

Hoffest in der Montessorischule Tribuswinkel am 19.9.2015 13.00-17.00

Die Montessorischule Martina Wurzer veranstaltet wieder das alljährliche Hoffest 13:00 Beginn 15:00 Zaubershow mit Magic Dominik 16:00 Große Tombola-Verlosung Tag der offenen Tür Hüpfburg Kinderschminken Jonglieren, Einradfahren Bastelstationen Rätselralley uvm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreiche kleine und große Gäste! Montessorischule Martina Wurzer Kirchenplatz 11 2512 Tribuswinkel www.montessori-in-baden.at Wann: 19.09.2015 13:00:00 bis 19.09.2015, 17:00:00...

  • Baden
  • Barbara Leither-Hejl

Familienabenteuer Naturpark Hohe Wand

Erleben Sie die vielen Möglichkeiten der Hohen Wand beim Familienabenteuer Programm: Samstag, 16. Juni 2012 11.00-13.00Uhr geführte Höhlentour oder Waldführung- Wald erleben oder Kräuterwanderung Ab 13.00Uhr Kostproben von der Outdoorküche Ab 14.00Uhr Rätselrallye durch den Naturpark Ponyreiten,Pferdekutschenfahrt 15.00 Uhr Anzünden des Kalkofens mit dem Wandlinger Trachtenbund 17.00Uhr Wildfütterung 22.00Uhr Nachtwanderung durch den Naturpark Feuerwache und Beheizen des Kalkofens...

  • Baden
  • Naturpark Hohe Wand

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.