Rückblick 2019

Beiträge zum Thema Rückblick 2019

von links: Landtagspräsident Wolfgang Stanek, die Dritte Präsidentin Gerda Weichsler-Hauer und der Zweite Präsident Adalbert Cramer informierten am 15. Juli 2020 über die Arbeit des oberösterreichischen Landtags. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Stanek/Cramer/Weichsler-Hauer
Föderalismus ermögliche bürgernahes Handeln

Föderalismus gebe der Landespolitik viele Möglichkeiten der Gestaltung und Schwerpunktsetzung. Diese Strukturen hätten auch in der aktuellen Ausnahmesituation Vorteile, meinen jetzt die Landtagspräsidenten Stanek, Cramer und Weichsler-Hauer. Sie wollen auf Bürgernähe setzen. OÖ. Für die Landtagspräsidenten Wolfgang Stanek, Adalbert Cramer und Gerda Weichsler-Hauer überwiegen die Vorteile des bundesstaatlichen Prinzips (= Aufteilung der Aufgaben zwischen den Bundesländern und der...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Aufgrund der Vergrößerung seines Betriebes und weil er zukünftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen möchte, legt Manfred Voglsam sein Amt nieder.  | Foto: Voglsam Experts

Rückblick 2019
Wer folgte wem nach?

Im Jahr 2019 gab es einige, die ihre Ämter niederlegten. Manche aus persönlichen Gründen, andere gingen in den wohlverdienten Ruhestand.  ENNS/ENNSDORF. Die einen Kommen, die anderen Gehen: In den letzten Monaten des Jahres 2019 hat sich einiges getan. Der Ennser Vize-Bürgermeister Markus Scherzinger legte aufgrund seiner Gesundheit plötzlich sein Amt zurück, ehemalige Ennser Stadträtin Rita Sengseis-Spindler zog es nach St. Florian, Ennsdorfer Gemeindeamtsleiter Alfred Buchberger ging in den...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.