Radar

Beiträge zum Thema Radar

Laserblitzer sollen bis Ende Juli in Puch sein.  | Foto: SYMBOLFOTO: Katrin Stockhammer/BRS

Puch
Mit Laserblitzern gegen die Raser

Raser bekommen es bei der A 10 Tauernautobahn auf Höhe der Ursteinbrücke künftig mit neuer Technologie zu tun. PUCH. Die Messgeräte, die ab Ende Juli installiert sein sollen, werden mit Laser statt mit Radar messen. Die Geräte spannen einen Fächer mit Laserstrahlen auf, so sei laut Asfinag die Messtoleranz geringer und die Ergebnisse genauer. Weitere Anlagen sollen bis 2024 auch in Zederhaus (Lungau) und im Westen der Stadt Salzburg installiert werden. >>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie...

Ein Motorradfahrer war im Wiestal gestern mit 158 km/h unterwegs. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

158 statt 60 km/h
Deutscher raste mit seinem Motorrad durch das Wiestal

Ein deutscher Motorradfahrer war gestern im Wiestal mit 158 km/h bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 60 unterwegs. Die Polizei hielt den Deutschen an und erstattete Anzeige. WIESTAL. Bei Geschwindigkeitsmessungen im Wiestal ging der Polizei gestern ein 34-jähriger Deutscher ins Netz, der bei erlaubten 60 Kilometern pro Stunde (km/h) mit 158 km/h unterwegs war. Trotz Toleranz 93 km/h zu schnellGestern führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen auf der Wiestal Landesstraße durch und...

Wo wird im Tennengau am häufigsten geblitzt? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
ERWISCHT! Wo wird im Tennengau am häufigsten geblitzt?

Wer zu schnell fährt, riskiert eine Radarstrafe oder gar seinen Führerschein. TENNENGAU. Sobald das Wetter etwas schöner wird, kommen nicht nur die Vögel aus ihrem Nest, auch die Polizisten genießen das Wetter und leben ihre angebliche Leidenschaft aus - das Blitzen. Meistens platzieren sie sich an Orten, an denen man sie nicht erwartet und plötzlich merkt man selbst, dass man zu schnell unterwegs ist. MIST! Heute möchten wir von euch wissen, in welchem Ort eurer Meinung nach im Tennengau am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.