Radarmessung

Beiträge zum Thema Radarmessung

78 Anzeigen und 44 Organmandate

Die Verkehrsabteilung Salzburg führte gemeinsam mit Beamten der Autobahnpolizeiinspektion St. Michael Radarmessungen durch. Dabei wurden von den 4.488 Messungen 122 Übertretungen festgestellt. Kontrollergebnis: 78 Anzeigen wurden an die zuständigen Behörden erstattet; 7 vorläufige Sicherheitsleistungen wurden eingehoben; 44 Organmandate wurde Vorort ausgestellt;

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Radarmessungen auf der Tauernautobahn im Lungau

Polizisten der Landesverkehrsabteilung und der Autobahnpolizeiinspektion St.Michael führten am Donnerstag (21.06.2012) im Bereich der 100km/h Beschränkung bei Krottendorf Radarmessungen durch. Zwei Führerschein wurden abgenommen, 55 Organmandate mit 1745Euro ausgestellt, fünf Sicherheitsleistungen mit 1200 Euro eingehoben und 13 Anzeigen erstattet. Die höchste Geschwindigkeit wurde mit 177 km/h gemessen. www.bundespolizei.gv.a

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Lungau: Radarmessung auf der A10

Im Zuge von Radarmessungen auf der A10 (Tauernautobahn) durch die Landesverkehrsabteilung gemeinsam mit der API St. Michael/Lg. wurden: - 2187 Fahrzeuge gemessen - 99 Übertretungen festgestellt - 7 Anzeigen werden in Vorlage gebracht - 61 Organmandate und 1 Sicherheitsleistung eingehoben Die höchste gemessene Geschwindigkeit bei 100 km/h betrug 151 km/h. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Lungau: Radarmessungen auf der A10

Am Mittwoch (28.03.2012) wurden auf der Tauernautobahn (A10) im Lungau Radarmessungen durchgeführt. Kontrollergebnis: 1867 gemessene Fahrzeuge 91 Übertretungen 11 Anzeigen 39 Organmandate Ein Serbe war mit 154 km/h (100 km/h Beschränkung) unterwegs. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Radarmessungen auf der A 10

Am Dienstag (23.08.2011) wurde in der Zeit von 07:00 bis 17:00 Uhr auf der Tauernautobahn (A10) im Abschnitt Lungau in der dortigen 100km/h-Beschränkung von den Beamten der LVA Salzburg und drei Beamten der API St.Michael/lg., welche fallweise durch die Außendienstpatrouillen unterstützt wurden, Radarmessungen durchgeführt. Die Messungen erfolgten bei Kilometer 100,600 in Fahrtrichtung Villach, im Gemeindegebiet von St.Michael/Lg. Die Anhaltung erfolgte nach der Mautstelle. Insgesamt wurden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Radarmessungen auf der Tauernautobahn

Am Mittwoch (06.07.2011)wurden auf der Tauernautobahn (A 10) im Teilabschnitt Lungau von Beamten der LVA und der API St. Michael/Lg. Radarmessungen durchgeführt. Insgesamt wurden 2838 Fahrzeuge gemessen, wobei bei 186 Lenkern eine Übertretung festgestellt wurde. Es wurden 73 Organmandate erstellt und 13 Anzeigen erstattet. Die höchst gemessene Geschwindigkeit wurde von einem belgischen Lenker mit 168 km/h (erlaubt 100 km/h) gemessen. Ihm wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Radarmessungen auf der A10

Beamte der LVA Salzburg und der API St Michael/Lungau führten am Dienstag (28.06.2011) eine gemeinsame Radarmessung auf der Tauernautobahn (A 10), im Gemeindegebiet von St Michael/Lg, durch. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit in diesem Bereich beträgt durchgehend 100 km/h. Es wurden insgesamt 2015 Fahrzeuge gemessen und hierbei 119 Übertretungen festgestellt. Dabei kam es zu acht Anzeigen, sieben Sicherheitsleistungen sowie 34 Organmandate wurden ausgestellt. Die höchste gemessene...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Radarmessungen auf der A 10 und der A 1

Am Dienstag (26.04.2011) fanden sowohl auf der Tauernautobahn (A10), wie auch auf der Westautobahn (A1) Radarmessungen statt. Dabei wurden 91 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Die höchtsgemessene Geschwindigkeit bei erlaubten 130 km/h betrug 174 km/h. Es wurden Organstrafverfügungen verhängt und Anzeigen an die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde erstattet. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Führerscheinabnahme auf der Tauernautobahn

Am Freitag, 15.04.2011, führten Bemate auf der A10 (Tauernautobahn) Geschwindigkeitsmessungen mittels Radar durch. Gemessen wurde im Bereich Krottendorf, Gemeinde Zederhaus. Es besteht dort eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 100 km/h. Ein 36-jähriger Italiener wurde gegen 15 Uhr mit seinem PKW mit einer Geschwindigkeit von 127 km/h gemesen. Bei der Anhaltung wies der Lenker einen Führerschein vor, der bereits am 13.04.2011 abgelaufen war. Nach Rücksprache mit dem Journaldienst der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Radarmessungen auf der Tauernautobahn

Die Verkehrsabteilung Salzburg führte am Montag (04.04.2011) gemeinsam mit Beamten der API St. Michael/Lg. auf der Tauernautobahn im Bereich der 100 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung Radarmessungen durch. Bei den insgesamt 2125 Messungen wurden 92 Übertretungen festgestellt. Die Höchstgeschwindigkeit eines slowenischen PKW Lenkers betrug 154 km/h. www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Radarmessungen auf der Tauernautobahn

Beamte der LVA Salzburg und API Anif führten am Montag, 21.02.2011, auf der A10 der Tauernautobahn Radarmessungen durch. Ergebnis: Insgesamt wurden 6348 Fahrzeuge gemassen, es wurden 48 Übertretungen festgestellt, 28 Lenker wurden angezeigt, 20 Lenker wurden mit einem Organmandat bestraft. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.