Radarmessung

Beiträge zum Thema Radarmessung

Laserblitzer sollen bis Ende Juli in Puch sein.  | Foto: SYMBOLFOTO: Katrin Stockhammer/BRS

Puch
Mit Laserblitzern gegen die Raser

Raser bekommen es bei der A 10 Tauernautobahn auf Höhe der Ursteinbrücke künftig mit neuer Technologie zu tun. PUCH. Die Messgeräte, die ab Ende Juli installiert sein sollen, werden mit Laser statt mit Radar messen. Die Geräte spannen einen Fächer mit Laserstrahlen auf, so sei laut Asfinag die Messtoleranz geringer und die Ergebnisse genauer. Weitere Anlagen sollen bis 2024 auch in Zederhaus (Lungau) und im Westen der Stadt Salzburg installiert werden. >>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Eine Verkehrsstreife im Stadtgebiet von Salzburg wurden auf einen 32-jährigen Fahrradlenker aufmerksam, welcher in Schlangenlinien den Ignaz Rieder Kais entlangfuhr. Ein Alkomattest ergab einen Wert von 1,24 Promille.  | Foto: Symbolfoto: sm

In Salzburg
Radarkontrollen und Alkohol-Schwerpunktkontrollen

Bei Radarmessungen wurden zahlreiche Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt, darunter ein PKW-Fahrer, der mit 97 km/h im Ortsgebiet unterwegs war. Ein Radfahrer in der Stadt Salzburg fuhr mit 1,24 Promille. SALZBURG. Am Abend des 12.05.2022 führten die Landesverkehrsabteilung und die Verkehrsinspektion Salzburg Geschwindigkeits- und Radarmessungen durch. Dabei stellten die Beamten teils eklatante Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Von den insgesamt 4.904 gemessenen Fahrzeugen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mehrere Autofahrer werden demnächst Post von der Polizei erhalten. | Foto: Foto: Neumayr/MMV
1

Mehrere Raser auf der Autobahn ertappt

OBERALM (tres). In der Nacht zum 11. August führten Polizeibeamte auf der A 10 bei Oberalm Radarmessungen durch. Von den 72 gemessenen LKWs über 7,5 t überschritten 31 die erlaubten 60 km/h. Die höchste gefahrene Geschwindigkeit war 91 km/h. Weiters wurden 28 Pkw mit einer Überschreitung der erlaubten 110 km/h gemessen und angezeigt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug 160 km/h.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Geschwindigkeitsüberschreitungen können empfindlich teuer werden. | Foto: Franz Neumayr

Jede Menge "Knöllchen" für Raser

Geschwindigkeitsmessung auf der Tauernautobahn OBERALM (tres). Bei Radarmessungen mit dem Schwerpunkt LKW (Tempo 60 km/h in der Zeit von 22.00 - 5.00 Uhr) auf der A 10 Tauernautobahn bei Oberalm wurden 37 LKW gemessen, die zu schnell unterwegs waren. Die höchste gefahrene Geschwindigkeit betrug 91 km/h. Wegen fehlender Transportgenehmigung durften zudem zwei LKW-Lenker ihre Fahrt nicht fortsetzen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit eines PKW-Lenkers bei erlaubten 110km/h betrug 175 km/h.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Symbolbild: Franz Neumayr

Puch: Rasern wurde Führerschein abgenommen

Bei Radarmessungen in Puch am Montag (28.02.2011) wurden zwei Fahrzeuglenkern wegen erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitungen ( 117 km/h und 118 km/h) der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.