Radieschen

Beiträge zum Thema Radieschen

Elias und Emilian Höhlmüller freuen sich am Haberg in Steinakirchen über die riesigen Radieschen. | Foto: Ewald Augsten

Tolle Ernte
Gewaltige Radieschen gedeihen am Steinakirchner Haberg

Familie Höhlmüller freut sich am Haberg in Steinakirchen am Forst über eine überaus gelungene Radieschen-Ernte. STEINAKIRCHEN. Das ungewöhnlich schöne Spätherbstwetter bescherte den Landwirten Karin und Leopold Höhlmüller am Haberg in Steinakirchen am Forst eine sensationelle Radieschen-Ernte. Riesige Wurzelknollen Stolz präsentieren Elias und Emilian Höhlmüller die riesigen Knollen mit einem Umfang von 25 Zentimetern und einer gewaltigen Masse von 214 Gramm. "Da steht einer guten Jause nichts...

Radieschen und Kresse tun in der Frühlingsküche gut. | Foto: Pixabay
2

Was im Frühling das Qi ankurbelt

Der Frühling ist die Zeit, in der die Lebensgeister wieder erwachen. Man hat mehr Lust nach draußen zu gehen und sich zu bewegen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) entspricht diese Zeit dem Element Holz und den Organen Leber und Gallenblase. Auf dem Speiseplan sollten nun viele frische Kräuter, wie Kresse oder Bärlauch, sowie grüne Gemüsesorten stehen. Sprossen und leicht scharfe Gemüse wie Kohlrabi oder Radieschen helfen, die Leber anzuregen. Damit kommt das Qi – also die...

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.