Radmarathon

Beiträge zum Thema Radmarathon

1

Radtag Lannach feiert seinen 5. Geburtstag

Die 5. Lannacher Radsport-Challenge findet am 14. Juni statt. Teilnehmen kann jeder, vom Marathonfahrer bis zum Hobbyradler. Für Profis und Anfänger – alle können mitmachen Das Radteam Lannach organisiert nun schon im fünften Jahr den bereits österreichweit bekannten „Lannacher Radmarathon“ und punktet seit Anbeginn mit mehreren hundert Teilnehmern. Beim Radtag werden neben einer beschilderten Radwegstrecke (ca. 25 km, flache Strecke ohne Zeitnehmung) auch zwei sehr anspruchsvolle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Jedes Jahr mehr Teilnehmer im Almenlandteam
4

Mit 174 Teilnehmern beim Wildoner Radmarathon

Almenlandteam als dritt größtes Team ausgezeichnet Das Almenlandteam beim diesjährigen Wildoner Radmarthon ist gewachsen und war mit 174 Teilnehmern wieder das dritt größte Team. Sport, Spaß und gute Verpflegung Fünf Strecken - von familienfreundlichen 33 km bis zu 130 km - und ein umfangreiches Rahmenprogramm machen die Sportveranstaltung zum Fixevent für zahlreiche Hobby- und Leitstungssportler. Die Dressen für das Almenlandteam wurden vom Vitalhotel Styria, Getränke Greimel, dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch

Radmarathon

. Wann: 24.08.2014 08:30:00 Wo: Lebing Au, Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Start zum Zweiländer-Radmarathon in Podvelka | Foto: Franz Krainer
2

Nachteinsatz rettete Zweiländer-Radmarathon

Ein nächtlichen Unwetter in der Grenzregion hätte den diesjährigen Zweiländer-Radmarathons mit Start und Ziel in Podvelka (Drautal) beinahe verhindert. 20 Zentimeter Schlamm auf den Parkplätzen, glitschige Straßen im Startbereich, doch viele unermüdliche Helfer mit Besen und Druckreinigern machten das Rennen letztlich möglich. „Allein auf der Strecke zwischen Radlje und dem Radlpass war die Strecke durch Muren in der Nacht an vier Stellen unpassierbar, ebenso an mehreren Stellen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Heinz Hösel schaffte in St. Pölten das Ticket für die Amateur-WM in Slowenien. | Foto: KK

Hösel qualifizierte sich für die WM in Laibach

Um bei der Amateur-WM im Herbst in Ljubljana zu starten, gibt es weltweit zehn Veranstaltungen, bei denen man sich qualifizieren kann. Eine davon war der Radmarathon in St. Pölten. Heinz Hösel stellte sich der 80 m langen Strecke. Schon seit dem Frühjahr bereitetet sich Hösel speziella uf dieses Rennen vor und war top motiviert. Je länger das Rennen dauerte, desto besser kam der Pro Energetic-Fahrer in Fahrt und konnte Konkurrent um Konkurrent hinter sich lassen. Gerade die längeren Steigungen,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: KK

Über Stock und Stein beim "Lannachthlon"

Am 22. Juni steigt das große Radsport- und Trail-Challenge Event in Lannach. Beim “Lannachthlon”, dem Lannacher Radmarathon, gibt es heuer Neuigkeiten. Es werden insgesamt drei Bewerbe angeboten: • Ein Radmarathon mit drei Strecken, wovon B (74 km) und C (139 km) mit Zeitnehmung sind, A (25 km) ohne Zeitnehmung für jedermann/frau. Die Strecken B und C wurden von keinem Geringeren als Edi Fuchs, dem mehrfachen "Race around Austria"-Sieger und "Race across America"-Finisher, eigens für „Radler,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Almenland stark beim Wildoner Radmarathon vertreten

Mit 138 Teilnehmern das drittgrößte Team Seit mehr als 20 Jahren zählt der Wildoner Radmarathon zu den größten Radtouristikveranstaltungen Österreiches. Auf Initiative von Frau Direktor Müller-Guttenbrunn ist das Vitalhotel Styria bereits zum zehnten Mal mit dabei. Und heuer war das dritte Mal ein Almenlandteam am Start. Mit 138 Teilnehmern war das Almenlandteam das drittgrößte Team vor Ort. Wechselnde Wetterverhältnisse haben diesmal den knapp 6.000 Startern so einiges abverlangt - von Regen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch
54

Ein wunderbarer Radmarathon mit 300 Teilnehmern

Schönstes Wetter, tropische Temperaturen und glühende Straßen erwarteten dieses Jahr die Radsportler beim 33. Selzthaler Radmarathon. 100 Radsportler bewältigten die 150km Strecke, 80 nahmen die 90km-Strecke in Angriff und 120 bewältigten die 80km Strecke. Krenn Wolfgang fuhr in 4.24 Stunden die 150km, Sölkner Manuel löste nach 2.14 Stunden das Zielfoto für den 90er aus.. Der überwiegende Teil der Teilnehmer ging den Radmarathon gemütlichan und genoss die wunderbare Landschaft, das gute Wetter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Selzthaler Radmarathon

33. Selzthaler Radmarathon

Zum 33. Mal – Der älteste Radmarathon Österreichs in Selzthal Nachnennung ab 13. Juli 2013 – also noch rasch anmelden! Im Rahmen der Selzthaler Radsporttage fordert der 33. Radmarathon am 28. Juli 2013 mit den Strecken über 150 km, 90 km und 80 km die sportbegeisterten Radfahrer. Die Classic-Strecke über 150km gilt seit langem als eine besondere Herausforderung für Radsportler, die Strecken von mittlerer Länge mit selektiven Anstiegen (insgesamt 2700 Höhenmeter: Pyhrn-, Hengstpass, Erbsattel...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christian Breitler
Foto: Schnell
4

Das EFM cycling Team schlägt auch abseits der Straße zu

Anita und Markus Stocklasser gingen Ende September in der Steiermark bei der 3. Loipersdorf Trophy an den Start. Dabei handelt es sich um ein Mountainbikerennen, bei dem ein 4,8 Kilometer langer Rundkurs mit zahlreichen Hindernissen, Sprüngen etc. sowie 100 Höhenmetern, so oft wie möglich innnerhalb von 6 Stunden zurückgelegt werden musste. Markus Stocklasser zeigte eindrucksvoll, dass er nicht nur am Rennrad, sondern auch auf unwegigen Pfaden zu den Schnellsten gehört. Er legte insgesamt 25...

  • Gmünd
  • Ewald Schnell
14

Radfahrer strampelten in Kapfenstein für einen guten Zweck

Bei brütender Hitze nahmen rund 220 Hobbyradfahrer den diesjährigen Vulkanlandmarathon rund um Kapfenstein in Angriff. Die wackeren Sportler konnten dabei ihre eigene Distanz wählen. 35, 65 und 115 Kilometer standen zur Auswahl. Organisator Helmut Hackl und sein fleißiges Team organisierten die Veranstaltung zugunsten der Onkologie und Kinderkrebshilfe im LKH Graz. Dank der Hilfe von Polizei und Feuerwehr gab es keine Unfälle.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
217

31. Selzthaler Radmarathon - Selzthaler "Wasserspiele"

Regen und Wind waren für 75 Starter beim 31. Selzthaler Radmarathon kein Hindernis, die 90km-Strecke in Angriff zu nehmen. Die 150km-Strecke wurde aufgrund des schlechten Wetters nicht befahren. Insgesamt waren 312 Teilnehmer gemeldet. Viele haben allerdings auf den Start verzichtet und sich gleich ins Festzelt gerettet. Am Nachmittag unterhielten „Die schrägen Vögel“ unter der Leitung von Michael FRITZ die Anwesenden. Diese Musikgruppe besteht aus behinderten Menschen, die mit großem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Selzthaler Radmarathon
12

Radeln für Kinder - Benefiz-Radmarathon in Kapfenstein

Mehr als 220 radsportbegeisterte Teilnehmer starteten beim 7. Benefiz-Radmarathon in Kapfenstein. Sie konnten zwischen drei Strecken (115 km, 65 km oder 35 km) wählen. Organisator Helmut Hackl und sein Team suchten wieder selektive Rundkurse im Herzen des Vulkanlandes aus. Die ganz sportlichen Pedalritter mussten einige anstrengende Steigungen in Kauf nehmen. Auch der regierende WOCHE-Sportler des Jahres Thomas "Tiggertom" Frühwirth nahm die "Profistrecke" in Angriff. Die Polizei und die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Das Radteam Lannach freut sich auf den 1. Gemeinderadtag und den 1. Radmarathon_Foto: Gde Lannach | Foto: Gde Lannach

Ein großer Tag für Pedalritter

Aufgrund des großartigen Erfolges der Lannacher Radtour von Lannach nach Alling anlässlich der Zehn-Jahres-Partnerschaftsfeier zwischen den beiden Gemeinden und des regen Zuspruchs, sich in der freien Natur zu betätigen, hat sich Daniel Kahr, Amtsleiter der Marktgemeinde Lannach, im vergangenen Jahr dazu entschlossen, das „Radteam Lannach“ zu gründen. – Und bietet am 29. Mai erstmals diesen Sportevent in Lannach an: Denn an diesem Tag lädt man zum Lannacher Gemeinderadtag und zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Labestation Deutsch Goritz. Auf insgesamt sechs Routen konnten wieder die landschaftlichen Schönheiten der Steiermark „erfahren“ werden.       Foto: WOCHE
10

Volksfest am Rad

Mit über 6.000 Teilnehmern ist der Wildoner Thermen Radmarathon einer der größten Radsport-Events in Österreich. Sechs Strecken verschiedener Längen und Schwierigkeitsgrade standen den Radsprotbegeisterten wieder zur Auswahl. Die beiden längsten Strecken führten auch heuer wieder durch den Bezirk Radkersburg. Laben konnten sich die Radsportler bei Stationen in Deutsch Goritz, Bad Radkersburg und in Hainsdorf/Brunnsee.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 30. Juni 2024 um 07:00
  • Kapfenstein
  • Kapfenstein

18. Benefiz-Radmarathon Kapfenstein

Bereits zum 18. Mal wird der Kapfensteiner Benefiz-Radmarathon veranstaltet und der Erlös aus dieser Veranstaltung an den Verein für Krebskranke am LKH Univ.- Klinikum gespendet. Rund um Familie Hackl sind an die Hundert Helfer im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf zu organisieren und die TeilnehmerInnen kulinarisch zu versorgen. Durch diese Spende an den Verein für Krebskranke können wichtige Forschungsprojekte und die Patientenbetreuung an der Klinischen Abteilung für Onkologie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.