Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

1 26

CLR Sauwald, CLR Sauwald Cofain 699, Bergsprint, Radsport, Radrennen, Handbike, Ablinger Walter
CLR Sauwald Bergsprint lässt die Waden wieder brennen!

Nach einer einjährigen Coronapause für den CLR Sauwald Bergsprint im Jahr 2020 feierte die Veranstaltung vergangenen Samstag ein grandioses Comeback. Trotz leicht reduzierter Teilnehmeranzahl im Vergleich zu den Vorjahren wurde auf der wunderschönen Panoramastraße zwischen Engelhartszell und Stadl ein Radsportfest gefeiert. Etwa 160 Teilnehmer verteilten sich auf die drei verschiedenen Bewerbe, bei denen mit dem Handbike-, dem Mountainbike- beziehungsweise mit dem Rennrad gestartet werden...

  • Schärding
  • CLR Sauwald
185

Oberngruber triumphiert vor Traumkulisse

Der Bergsprint von Engelhartszell nach Stadl wurde zum erwarteten Spektakel. Mit exakt 245 Finisher dürfen wir über einen absoluten Teilnehmerrekord jubeln. Dank Wettergott Petrus konnten die Athleten, wie schon in den Vorjahren, bei perfekten Witterungsbedingungen an den Start gehen. Aufgrund der starken Besetzung wurde der Hauptwettkampf auf der 10 km langen und mit 420 Höhenmeter vollgespickten Strecke heuer zum Ausscheidungsrennen. Das hohe Tempo von Anfang an konnten nicht viele Athleten...

  • Schärding
  • CLR Sauwald
Amadeus Lobe und Christoph Mühringer gehen als Team CLR Sauwald Cofain699 an den Start. | Foto: privat
2

Mit Gigi D'Agostino aufs Siegertreppchen

Der Startschuss der diesjährigen Race Around Austria Challenge fällt am 9. August – an der Startlinie: Christoph Mühringer und Amadeus Lobe. GURTEN (kw). "Sport ist für uns die beste Möglichkeit den Kopf freizukriegen und Stress abzubauen. Nach einem Tag an dem man sich sportlich betätigt hat, fühlt man sich gesünder, fitter und zufriedener", davon sind Christoph Mühringer und Amadeus Lobe überzeugt. Neben einer jahrelangen Freundschaft verbindet die beiden die Leidenschaft zum Sport – vor...

  • Ried
  • Karin Wührer
Lokalmatador Peter Mayr vom Veranstalterverein CLR Sauwald will unbedingt den Bergsprint für sich entscheiden. | Foto: CLR Sauwald
3

Bergsprint: Lokalmatador will Titel holen

Am 14. August geht der CLR-Bergsprint in seine nächste Runde – mit einer wichtigen Neuerung. ENGELHARTSZELL. So ist es aufgrund der neuen Zeitnehmung heuer möglich, Nachmeldungen bis maximal eine Stunde vor dem jeweiligen Start zu tätigen. Die Nachmeldung beginnt am Wettkampftag um 16.30 Uhr bei der Straßenmeisterei in Engelhartszell. Beginn des Hauptlaufs, der sich wieder über zehn Kilometer mit 420 Metern Höhenunterschied erstrecken wird, ist um 19 Uhr. Lokalmatador Peter Mayr vom CLR...

  • Schärding
  • David Ebner
205

Oberngruber und Jenal gewannen das Sauwaldrace 2015

SCHÄRDING (juk). Die Jugend hatte am Sonntag beim CLR-Sauwaldman 2015 wohl die ausgeruhtesten Beine. Den Titel "Sauwaldman 2015" holten sich Christian Oberngruber (Jahrgang 1990) und Annina Jenal (Jahrgang 1989) auf der 120 Kilometer Marathondistanz mit gut 1.900 Höhenmetern. Der leichte Wind und die kühlen Temperaturen waren für die Radsportler auf allen drei Strecken (Strecken A mit 120 Kilometern, B mit 75 Kilometern und C mit 45 Kilometern) eine Herausforderung. Trotzdem ging die...

  • Schärding
  • Judith Kunde
1 201

Gerd Fidler war der beste Bergsprinter 2015

ENGELHARTSZELL/STADL (juk). 10 Kilometer verteilt auf gut 420 Höhenmeter, das ist der Höhenritt auf der Strecke von Engelhartszell nach Stadl und die Strecke des Club-Laufrad Sauwald Bergsprintes. Der schnellste Sprinter 2015 war dabei Gerd Fidler vom RSC Amplatz BMC Racing, er bewältigte die Strecke in 22:10 Minuten, dicht gefolgt von Philip Schinagl und Ralf Klinger. Anfeuert und angepeitscht von unzähligen Zuschauern über die ganze Strecke verteilt und im Zieleinlauf bei der Kirche in Stadl,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: RSC Barista Schärding
7

Vorne dabei beim härtesten Rennen Europas

Dritter, fünfter und sechster Platz: Schärdinger Teams erfolgreich beim Race Around Austria. BEZIRK (kpr). 2200 zu bewältigende Kilometer inklusive 30.000 Höhenmeter – das war das Race Around Austria 2014. Drei Teams aus dem Bezirk Schärding stellten sich dieser großen Herausforderung und starteten in der Kategorie "4er-Mannschaft" mit 14 weiteren Teams in St. Georgen im Attergau. Dauerregen, eisige Kälte und sogar Schneefall machten das Drei-Tagesrennen zu einer Tortur für die Schärding...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Ein Teil des CLR Race-Teams: Peter Mayr, Alex Stadler, Werner Kavcic (denk), Martin Haas und Markus Eichinger (v.l.). | Foto: privat
1 11

Mit italiensichem "Edelmaterial" zum Erfolg

Der Club LaufRad Sauwald (CLR) rüstet sein Radteam auf – und stellt erstmals seinen Rennfahrern "Spezialmaterial" zur Verügung. ST. ROMAN (ebd). Der Club LaufRad Sauwald (CLR) rüstet sein Radteam auf – und stellt in Kooperation mit "denk bike&outdoor" in Passau erstmals seinen Rennfahrern einen fahrbaren Untersatz für die Wettkampfsaison zur Verfügung – und zwar Rennräder der italienischen Edelschmiede "Wilier". "Dadurch tritt das Team für den CLR Sauwald in Zukunft mit einheitlicher...

  • Schärding
  • David Ebner
CLR Sauwald Vorstandsmitglied Helmut Lautner (Mitte) ließ sich in Wernstein ob seines Sieges in seiner Altersklasse feiern. | Foto: CLR Sauwald
5

Goldener September für Sauwald-Athleten

Mit nicht weniger als zwölf Stockerlplätze konnten die Athleten des CLR Sauwald ergattern – aber nicht nur auf zwei Beinen. ST. ROMAN (ebd). "Überall wo unsere Athleten im September angetreten sind, konnten sie Spitzenplätze holen", jubelt Club LaufRad Sauwald-Vorstandsmitglied Helmut Lautner. Auch Lautner selbst trug zu der positiven Entwicklung bei. So holte der CLR-Athlet beim Wernsteiner Zweibrückenlauf in seiner Altersklasse (AK 40) den ersten Rang. Beim Donaulauf Halbmarathon sorgte...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Sauwaldman Rdmarathon startet heuer erstmals in Schärding – und führt die Teilnehmer ins Herzen des Sauwaldes. | Foto: privat

Sauwaldman – am Sonntag gehts los

SCHÄRDING (ebd). Am 2. September fällt für den Sauwaldman Radmarathon zum ersten Mal der Startschuss in Schärding. Demnach führen zwei unterschiedliche Strecken durch das Herz des Sauwaldes. Beide verlangen strammen Sportlerwadeln einiges ab, denn es sind über 1800 Höhenmeter zu bewältigen. Um exakt 8.55 Uhr starten die Teilnehmer der längeren Strecke mit 120 Kilometer, um 9.30 Uhr folgt der zweite Start für die 70 Kilometer-Strecke. Die Siegerehrung findet ab 15 Uhr am Schärdinger Stadtplatz...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.