Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

1 26

CLR Sauwald, CLR Sauwald Cofain 699, Bergsprint, Radsport, Radrennen, Handbike, Ablinger Walter
CLR Sauwald Bergsprint lässt die Waden wieder brennen!

Nach einer einjährigen Coronapause für den CLR Sauwald Bergsprint im Jahr 2020 feierte die Veranstaltung vergangenen Samstag ein grandioses Comeback. Trotz leicht reduzierter Teilnehmeranzahl im Vergleich zu den Vorjahren wurde auf der wunderschönen Panoramastraße zwischen Engelhartszell und Stadl ein Radsportfest gefeiert. Etwa 160 Teilnehmer verteilten sich auf die drei verschiedenen Bewerbe, bei denen mit dem Handbike-, dem Mountainbike- beziehungsweise mit dem Rennrad gestartet werden...

  • Schärding
  • CLR Sauwald
Amadeus Lobe und Christoph Mühringer gehen als Team CLR Sauwald Cofain699 an den Start. | Foto: privat
2

Mit Gigi D'Agostino aufs Siegertreppchen

Der Startschuss der diesjährigen Race Around Austria Challenge fällt am 9. August – an der Startlinie: Christoph Mühringer und Amadeus Lobe. GURTEN (kw). "Sport ist für uns die beste Möglichkeit den Kopf freizukriegen und Stress abzubauen. Nach einem Tag an dem man sich sportlich betätigt hat, fühlt man sich gesünder, fitter und zufriedener", davon sind Christoph Mühringer und Amadeus Lobe überzeugt. Neben einer jahrelangen Freundschaft verbindet die beiden die Leidenschaft zum Sport – vor...

  • Ried
  • Karin Wührer
Lokalmatador Peter Mayr vom Veranstalterverein CLR Sauwald will unbedingt den Bergsprint für sich entscheiden. | Foto: CLR Sauwald
3

Bergsprint: Lokalmatador will Titel holen

Am 14. August geht der CLR-Bergsprint in seine nächste Runde – mit einer wichtigen Neuerung. ENGELHARTSZELL. So ist es aufgrund der neuen Zeitnehmung heuer möglich, Nachmeldungen bis maximal eine Stunde vor dem jeweiligen Start zu tätigen. Die Nachmeldung beginnt am Wettkampftag um 16.30 Uhr bei der Straßenmeisterei in Engelhartszell. Beginn des Hauptlaufs, der sich wieder über zehn Kilometer mit 420 Metern Höhenunterschied erstrecken wird, ist um 19 Uhr. Lokalmatador Peter Mayr vom CLR...

  • Schärding
  • David Ebner
Andi Goldberger erwartet sich beim Sauwaldman Radmarathon viel Gaudi. | Foto: Mirja Geh

"Als Windschatten tauge ich sicher nicht"

Am 4. September findet der 16. Sauwaldman Radmarathon statt – erstmals ist auch Andi Goldberger am Start. BEZIRK. Im Interview spricht "Goldi" warum er am Sauwaldman teilnimmt, was er sich erwartet und weshalb er keinen guten Windschatten abgibt. BezirksRundschau: Warum haben Sie sich zur erstmaligen Teilnahme beim Sauwaldman Radmarathon entschieden? Goldberger: Mich hat Michael Lang, der ja Sponsor der Veranstaltung ist, gefragt, ob ich mitmachen möchte. Wie oft sitzt Andi Goldberger im Jahr...

  • Schärding
  • David Ebner
Radfahren für einen guten Zweck – Gerald Bischof macht Nägel mit Köpfen und organisiert kurzerhand ein Charity-Radrennen. | Foto: privat
5

Charity-Rennen: "Bei uns gewinnt der Langsamste"

Gerald Bischof veranstaltet am 6. September erstmals ein Charity-Radrennen zugunsten der Lebenshilfe Münzkirchen. Dabei werden die Verlierer die eigentlichen Gewinner. RAAB (ebd). Die Idee zum "All together Bike Team Bewerb" kam dem Raaber nicht nur deshalb, weil er selbst gerne Rad fährt, sondern vielmehr, weil er Gutes tun möchte. "Ich arbeite selbst bei der Tagesheimstätte der Lebenshilfe Münzkirchen. Wenn jeder sozialer wäre und was tut, dann würde die Welt etwas anders aussehen", ist...

  • Schärding
  • David Ebner

BUCH TIPP: Radsport-Tradition zum Saisonstart

Die Radrennen in Belgien, Nordfrankreich und Niederlande sind für die Weltelite das erste Saison-Highlight. Dieses Buch gibt Einblick in legendäre Klassiker wie Flandernrundfahrt, Paris–Roubaix, Wallonischer Pfeil, Lüttich–Bastogne–Lüttich und Amstel Gold Race, berichtet über Geschichte, Routen und Fahrer und dient auch als praktischer Radführer. Delius Klasing, 160 Seiten, 25.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.