Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

Das Team Alpha mit Sitz in St. Roman sorgt bei zahlreichen Wettkampf-Teilnahmen für Aufsehen. Vor allem die Jugendarbeit macht sich bezahlt und schlägt sich in guten Ergebnissen nieder.
4

Team Alpha: Dank Jugendarbeit in ungeahnte Spheren

Die Nachwuchsarbeit beim Team Alpha macht sich immer mehr bezahlt – wie die erste Saisonhälfte zeigt. ST. ROMAN (ebd). Höchst erfolgreich erwies sich für David Schasching der Mondsee Radmarathon Ende Juni. Dabei galt es eine Strecke von 75 Kilometer und 400 Höhenmeter zu bewältigen. Trotz widriger Wetterverhältnisse konnte sich Schasching, dank eines kraftvollen Zielsprints, den sensationellen 8. Gesamtplatz sichern – und das bei knapp 400 weiteren Startern. Ebenso in Topform zeigt sich...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Feuerwehrler aus St. Roman gaben alles. | Foto: privat
1 6

Simon Kislinger gewinnt Feuerwehrradmeisterschaft

St. Roman, Tirol (smp). Am 20. August fand die Österreichische Radmeisterschaft der Feuerwehr statt. Mit dabei waren sechs Kameraden der FF St. Roman. Dieses Jahr wurde das Rennen von der Feuerwehr St. Johann in Tirol ausgetragen. Die Rundstrecke betrug 76 Kilometer. Im Sprint konnte Simon Kislinger das Rennen klar gewinnen. Aber auch Markus Hamedinger auf dem achten und Andreas Kislinger auf dem 12. Platz, waren durchgehend im Spitzenfeld dabei. Bei der Jugend erzielte Leonhard Pretzl den...

  • Schärding
  • Sarah Parzer
CLR Sauwald Vorstandsmitglied Helmut Lautner (Mitte) ließ sich in Wernstein ob seines Sieges in seiner Altersklasse feiern. | Foto: CLR Sauwald
5

Goldener September für Sauwald-Athleten

Mit nicht weniger als zwölf Stockerlplätze konnten die Athleten des CLR Sauwald ergattern – aber nicht nur auf zwei Beinen. ST. ROMAN (ebd). "Überall wo unsere Athleten im September angetreten sind, konnten sie Spitzenplätze holen", jubelt Club LaufRad Sauwald-Vorstandsmitglied Helmut Lautner. Auch Lautner selbst trug zu der positiven Entwicklung bei. So holte der CLR-Athlet beim Wernsteiner Zweibrückenlauf in seiner Altersklasse (AK 40) den ersten Rang. Beim Donaulauf Halbmarathon sorgte...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Sauwaldman Rdmarathon startet heuer erstmals in Schärding – und führt die Teilnehmer ins Herzen des Sauwaldes. | Foto: privat

Sauwaldman – am Sonntag gehts los

SCHÄRDING (ebd). Am 2. September fällt für den Sauwaldman Radmarathon zum ersten Mal der Startschuss in Schärding. Demnach führen zwei unterschiedliche Strecken durch das Herz des Sauwaldes. Beide verlangen strammen Sportlerwadeln einiges ab, denn es sind über 1800 Höhenmeter zu bewältigen. Um exakt 8.55 Uhr starten die Teilnehmer der längeren Strecke mit 120 Kilometer, um 9.30 Uhr folgt der zweite Start für die 70 Kilometer-Strecke. Die Siegerehrung findet ab 15 Uhr am Schärdinger Stadtplatz...

  • Schärding
  • David Ebner
Zehn Kilometer und 420 Höhenmeter warten auf die Teilnehmer des Sauwald Bergsprints. | Foto: Club LaufRad
4

Jubiläumsschinderei auf den Haugstein

150 Teilnehmer erwartet sich der Club LaufRad beim heurigen Sauwald-Bergsprint. BEZIRK (ebd). Zum zehnten Mal geht es am 14. August beim Sauwald-Bergsprint hinauf auf den Haugstein – der höchsten Ebene des gesamten Innviertels. "Sowohl die besten Rennradfahrer, Mountainbiker, Handbiker als auch Freizeitradler aus ganz Österreich und Bayern werden sich der Herausforderung stellen", weiß Helmut Lautner vom Veranstalterverein Club LaufRad Sauwald. Auf die Teilnehmer wartet auf jeden Fall eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Franz Angerer mit den Veranstaltern des Radmarathons: Günther Fischer, Christian Laufer und Helmut Lautner (v. l.). | Foto: Ebner
2

Sauwaldman soll zum "Flagschiff" überrregionaler Radsportveranstaltungen werden

Der Sauwaldman Radmarathon soll nicht nur zu einer "Leuchtturmveranstaltung" werden, sondern auch zum bedeutenden Wirtschaftsfaktor für die Stadt werden. SCHÄRDING (ebd). Der Sauwaldman Radmarathon findet am 2. September zwar bereits zum zwölften Mal statt, aber zum ersten Mal wird in Schärding gestartet. Die Verlegung von St. Roman in die Barockstadt findet laut Organisator Günther Fischer deshalb statt, weil sich der bisherige Veranstalterclub – der RC Sauwald – aufgelöst hat. Stattdessen...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.