Sauwaldman soll zum "Flagschiff" überrregionaler Radsportveranstaltungen werden

Bürgermeister Franz Angerer mit den Veranstaltern des Radmarathons: Günther Fischer, Christian Laufer und Helmut Lautner (v. l.). | Foto: Ebner
2Bilder
  • Bürgermeister Franz Angerer mit den Veranstaltern des Radmarathons: Günther Fischer, Christian Laufer und Helmut Lautner (v. l.).
  • Foto: Ebner
  • hochgeladen von David Ebner

SCHÄRDING (ebd). Der Sauwaldman Radmarathon findet am 2. September zwar bereits zum zwölften Mal statt, aber zum ersten Mal wird in Schärding gestartet. Die Verlegung von St. Roman in die Barockstadt findet laut Organisator Günther Fischer deshalb statt, weil sich der bisherige Veranstalterclub – der RC Sauwald – aufgelöst hat. Stattdessen übernimmt der Club LaufRad Sauwald (CLR) die Durchführung des Rennens. "Wir wollten das Rennen nicht sterben lassen", sagt Fischer. Dabei gehen die "Neuorganisatoren" mit großen Ambitionen ans Werk: Denn die Veranstalter erwarten sich nach 400 Teilnehmern im Vorjahr heuer bis zu 500. "Es stehen zwei Distanzen zur Auswahl. Eine Strecke über 120 Kilometer und 1800 Höhenmeter sowie eine alternative Strecke über 70 Kilometer."

Erdäpfel als "Hit" für Starter
Im Zuge des "12. Sport Eybl Sauwaldman Radmarathons" findet auch das Finale des "Consul Senior-Marathon-Cup 2012" (Cupwertung für Radsportler über 40 Jahre) statt. "Das bringt uns 100 bis 150 zusätzliche Radfahrer aus ganz Österreich. Das bedeutet eine große Wertschöpfung für die Region." Denn der CLR Sauwald hat neben dem sportlichen Aspekt auch den wirtschaftlichen im Auge: "So ist es für uns selbstverständlich, dass sich jene Firmen, die uns unterstützen, sich auch im Zuge der Veranstaltung präsentieren können." Demnach erhält jeder Sauwaldman-Starter ein Starterpaket mit Sauwalderdäpfeln, Bier, Musik-CD und Gutscheinen. "Es ist sensationell, wie dieses Starterpaket mit den Erdäpfeln bereits ankommt", sagt Fischer. Auf die Frage, wohin sich der Sauwaldman entwicklen soll, meinte Fischer: "Da uns zugute kommt, dass künftig der sonst zum gleichen Termin stattfindende Eddy Merckx Classic Radmarathon in Salzburg zu einem späteren Zeitpunkt stattfindet, wäre es schon ein Traum, einmal eine vierstellige Teilnehmerzahl zu erreichen."

Zur Sache:
Der "12. Sport Eybl Sauwaldman Radmarathon" findet am Sonntag, 2. September statt. Der Startschuss für die 120 Kilometer-Strecke (Strecke A) fällt um 8.55 Uhr am Schärdinger Stadtplatz. Die Radler der Strecke B (70 Kilometer) starten um 9.30 Uhr. Das Startgeld beträgt bei Voranameldung bis 27. August 25 Euro. Nachmeldungen ab 28. August kosten 35 Euro. Gestartet wird in den verschiedensten Altersklassen. Nähere Infos und Anmeldung unter www.sauwaldman.com oder www.clublaufrad.at

Bürgermeister Franz Angerer mit den Veranstaltern des Radmarathons: Günther Fischer, Christian Laufer und Helmut Lautner (v. l.). | Foto: Ebner
Foto: Ebner
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.