Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Radfahrer könnten bald auf der Völkermarkter Straße eine eigene Spur bekommen. | Foto: RegionalMedien

Für Klagenfurts Radfahrer
Zahlreiche Arbeiten im Radwegnetz

Insgesamt 6,3 Millionen Euro investiert die Stadt Klagenfurt 2023 in den Straßenbau. Mit dabei sind auch einige Radweg-Projekte. KLAGENFURT. An sechs verschiedenen Stellen im Klagenfurter Straßennetz wird 2023 am Radweg gearbeitet. „Nach langen Vorlaufzeiten können endlich die Arbeiten am Glanradweg im Bereich Ufergasse Park starten“, sagt Alexander Sadila, Leiter der Abteilung Straßenbau und Verkehr. Ebenfalls sollen die Radwegabschnitte entlang der Lend (im Bereich Tramway bis Schilfweg) und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Gerd Bacher, RegionalMedien Kärnten, testet gemeinsam mit Geschäftsführer Christopher Krenn (links) die BärenBikes.
Video 9

Mit Bildergalerie
Saisonstart bei BärenBikes in Villach

In der Ossiacher Zeile 73 drehte sich am 24. März alles rund um Fahrräder. Bei BärenBikes, der regionalen E-Bike Marke wurde der Saisonstart gefeiert.  VILLACH. Gab es mit St. Jakob bisher zwei Standorte, so konzentriert sich ab der heurigen Saison alles nur noch auf die Filiale in Villach. "Das hat für uns einfach interne Vorteile, wenn alles konzentriert an einem Ort stattfindet. Die Ossiacher Zeile ist ein frequentierter Ort, an dem wir uns seit nun schon zwei Jahren schön präsentieren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Am 31. März werden auf dem Unteren Kirchenplatz Fundräder versteigert. Mit dem Geld soll ein sozialer Ausflug organisiert werden. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Radstadt Villach
Versteigerte Fundräder sollen sozialen Ausflug ermöglichen

Am 31. März startet die Stadt Villach in die neue Radsaison. Traditionsgemäß mit der beliebten Charity-Aktion, bei der 35 Fundräder für den guten Zweck versteigert werden. Der Betrag kommt der Sozialeinrichtung Contraste zugute. VILLACH. Es ist schon lieb gewonnene Tradition, dass die Stadt Villach offiziell mit einer Veranstaltung Ende März in die neue Radsaison startet. Heuer erfolgt der Startschuss am Freitag, 31. März, ab 12.30 Uhr auf dem Unteren Kirchenplatz. Dort können sich alle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: Privat
2

Saisonabschluss
RC KAC siegt bei Saisonabschluss

Der Radclub KAC darf sich über einen hervorragenden Saisonabschluss beim GP Avtomojster in Ljubljana - Slowenien freuen. Johanna Martini gewann dabei mit einem respektablen Abstand bei den Juniorinnen. Auch Alvise Kanda-Diwidi und Heimo Fugger konnten gehörig aufzeigen. Sie belegten den zweiten Platz in ihrer Kategorie.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Bundesweit werden Rad-Kilometer gesammelt – und auch "Kärnten radelt" nun zum zweiten Mal mit. | Foto: Pixabay/MabelAmber

Radmobilität
Aktion "Kärnten radelt" geht los

Bundesweit werden Rad-Kilometer gesammelt – und auch "Kärnten radelt" nun zum zweiten Mal mit. KÄRNTEN. Die Aktion "Österreich radelt" soll das Bewusstsein fürs Radfahren schärfen. Nun holen die Landesräte Martin Gruber und Sebastian Schuschnig die Aktion zum zweiten Mal nach Kärnten – in Kooperation mit dem Verein "Gerade". Das Motto: "Kärnten radelt". Man will auf die Themen Radfahren und Radmobilität aufmerksam machen.  Mehr RadverkehrJeder kann bei "Kärnten radelt" dabei sein – ob...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Foto: © Delius Klasing Verlag

BUCH TIPP: Luke Edwardes-Evans – "Hinter den Kulissen der Tour de France - Die Tipps & Tricks der Teammechaniker"
Tour-Mechaniker verraten ihre Tricks

Das "Offizielle Werkstatt-Buch zur Tour de France" bietet aufschlussreiches und interessantes Hintergrundwissen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des größten Radrennens der Welt. Einige der besten Teammechaniker verraten Tipps & Tricks und geben auch Anreize für's eigene Rad zu Hause, z.B. was jeder Mechaniker im Werkzeugkasten haben muss. Ein Highlight für Radbegeisterte! Delius Klasing Verlag, 208 Seiten, 25,60 € ISBN 978-3-667-11687-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Daniel Steinwender weiß, worauf es beim Fahrrad-Frühlings-Check ankommt

Check
So wird das Fahrrad fit für den Frühling

Fahrrad-Experte gibt einfache Tipps, mit denen das Fahrrad fit für den Frühling wird. Trend geht weiter Richtung E-Bike. ST. DONAT (stp). Frühlingszeit ist Fahrradzeit. Damit das eigene Bike verkehrsfit für die warme Jahreszeit wird, gibt es einige Punkte zu beachten. Daniel Steinwender, Inhaber von Kraftbike in St. Donat, weiß, worauf es beim Frühlings-Check ankommt. "Die wichtigsten Dinge kann man selbst machen. Bei E-Bike gibt es aber einige Handgriffe, die nur vom Fachmann durchgeführt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Am Ziel angekommen: Thomas Grochar (l.) und Stefan Eberdorfer | Foto: Privat
2 33

"Rad-Pilgerreise" von Maria Rain nach Rom

Beide leben mit einer Beeinträchtigung: Trotzdem nahmen Stefan Eberdorfer und Thomas Grochar den Weg von Maria Rain nach Rom auf sich - mit dem Rennrad. MARIA RAIN, ROM (vp). "Alle Wege führen nach Rom" - und es gibt natürlich auch einen von Maria Rain aus. Den kennen Stefan Eberdorfer, Gemeinderat in Maria Rain und Obmann des örtlichen Pensionistenverbandes, sowie Paralympics-Teilnehmer Thomas Grochar nun nur zu gut. Mit dem Rennrad begaben sie sich Ende April auf die Reise von Maria Rain...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Tour-Buch gibt dem Radsportler Berge

Von Kitzbühler Horn, Nockalmstraße und über den Kühtai-Sattel die Ost-, Zentral- und Westalpen entlang bis zum legendären Mont Ventoux bieten sich den Pässe-Sammlern unzählige unvergessliche Tour-Erlebnisse bergauf und -ab! Dieser gut recherchierte Routen-Führer gibt dem ambitionierten Radsportler Berge - und das über Jahre, auch wegen der vielen "Nebenrouten" und Geheimtipps! Delius Klasing, 144 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
16

Mit dem RAD in RADnig bei Hermagor

Habe heute den Bergfrühling und die warme Sonne genossen. Die Steigung nach Radnig ist nicht so flach. Im Naturbad kann man sich nach dem radeln eine Abkühlung holen.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
Georg Payer aus Wolfsberg nimmt als erster Kärntner das „Race across America“ in Angriff | Foto: KK

Erster Kärntner beim Race across America

Georg Payer startet heuer beim Race across America. Und hat 4.834 Kilometer durch 14 Staaten vor sich. Nur 32 Solokämpfer nehmen die Mühen des legendären „Race across America“-Radrennens auf sich. Mit dabei der Lavanttaler Georg Payer – als erster Kärntner überhaupt. Vor ihm liegen 11, 12 Tage Radsport, knapp 5.000 Kilometer, 30.000 Höhenmeter und ein Tagespensum von 500 Kilometern. Die Ausfallsquote des härtesten Radrennens der Welt beträgt 50 Prozent. WOCHE: Wie kommt man auf die Idee, an...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.