radweg

Beiträge zum Thema radweg

Landesrat Günter Steinkellner (l.) und Bürgermeister Adi Hinterhölzl (r.) durchtrennten bei der offiziellen Eröffnung mit ihren Fahrrädern das Band. | Foto: BRS/Veronika Mair
19

Projekt abgeschlossen
Steinkellner radelte zur Radwegeröffnung nach Eidenberg

Mehr als zehn Jahre hat es gedauert, nun wurde er offiziell eröffnet: Ein 700 Meter langer Weg sorgt für mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer aus dem Siedlungsgebiet Hofau. EIDENBERG. "Es war ein langer Weg", meinte Bürgermeister Adi Hinterhölzl bei der offiziellen Eröffnung des neuen Radweges in Eidenberg. Zahlreiche Bürger waren gekommen, um gemeinsam die 700 Meter lange Strecke in Richtung Hofau einzuweihen. An der Spitze  Landesrat Günter Steinkellner, der – passend zum Thema – mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Eine neue Pumptrack-Anlage wurde in Neukirchen eröffnet. | Foto: Land OÖ
2

Fahrtechnik verbessern
Neue Pumptrack-Anlage in Neukirchen eröffnet

In Neukirchen bei Lambach wurde ein neuer Fahrtechnik-Radpark eröffnet.  NEUKIRCHEN. Wie bringt man Kinder und Jugendliche dazu, sich mit Freude zu bewegen? In Neukirchen in Lambach wurde nun eine neue Pumptrack-Anlage errichtet. Diese soll den Nutzen gleichzeitig auch dabei helfen, ihre Fahrtechnik zu verbessern. Befahren werden kann der Pumptrack von allen nicht motorisierten Fahrgeräten wie Fahrrad, Skateboard und Roller. Bei dem neuen Fahrtechnik-Radpark handelt es sich um ein...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Eröffnung des neuen Radweges: Stadtrat Reinhard Kaufmann, Bürgermeister Gerald Hackl, Vizebürgermeister Helmut Zöttl, Vizebürgermeister Markus Vogl, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr und Stadtrat Arno Thummerer (v.l.) | Foto: Magistrat Steyr

Projekt abgeschlossen
Radweg Holzberg ist offiziell eröffnet

Am 2. September wurde der neue Radweg Holzberg offiziell eröffnet. Die 150 Meter lange Radroute führt von der Kreuzung Seifentruhe bis zum Bereich Wolfernstraße/Holzbergweg. STEYR. Beim Bau wurde darauf geachtet, weder Grünflächen zu versiegeln noch Bäume zu fällen. Zusätzlich ist der Radweg nun gut beleuchtet. Auch eine Querungshilfe über die Fahrbahn der Seifentruhe Richtung alte Wolfernstraße, Gleinker Gasse wurde errichtet – Radfahrer können den Zebrastreifen schiebend als Fußgänger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Helmut Mistlberger aus Luftenberg und Enkel Leopold testen den neuen Radweg. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml
2

Neuer Donauradweg zwischen Puchenau und Linz eröffnet

PUCHENAU. Heute Freitag, 10. August, haben das Land Oberösterreich und die ASFINAG nach neun Monaten Bauzeit den neuen Donau-Radweg zwischen Linz und Puchenau zur Benützung freigegeben. Er verläuft jetzt direkt an der Donau. Der ehemalige Radweg, der am Fuß der Urfahrwänd unmittelbar neben der B 127 Rohrbacher Straße lag, wird ab sofort gesperrt. Der Hintergrund der Radwegverlegung: Aufgrund der bald beginnenden Bauarbeiten für die Donaubrücke der A 26 Linzer Autobahn kann der Radweg am Fuß der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Geh- und Radweg-Abschnitt in Oberranna wurde am vergangenen Sonntag, 22. April, offiziell eröffnet. | Foto: Markt Engelhartszell
4

Neuer Geh- und Radweg-Abschnitt in Engelhartszell eröffnet

Landeshauptmann Thomas Stelzer eröffnete einen neuen Geh- und Radweg-Abschnitt am Donauradweg in Engelhartszell. ENGELHARTSZELL (ebd). Der neue Geh- und Radwegabschnitt in Oberranna wurde im Rahmen des Radevents „20 Jahre Rad Total im Donautal“ von Landeshauptmann Thomas Stelzer, dem stellvertretenden Landrat Raimund Kneidinger vom Landkreis Passau und Bürgermeister Roland Pichler als Teil des Interreg-Projektes „Donauengtal entdecken“ eröffnet. Unterstützt wurden sie dabei von „Donaufürst“...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Bürgermeister Johann Hippmair und Herbert Brunsteiner kommen per Rad zu Eröffnung. | Foto: Stadtamt Vöcklabruck

Zwei Kilometer Radweg sind fertig

Verbindung zwischen Vöcklabruck-Poschenhof und Ungenach wird eröffnet. VÖCKLABRUCK. Am Samstag, 15. Oktober, wird der neue Radweg vom Poschenhof bis zum Höckner-Kellner freigegeben. Bei Schönwetter geht’s per Rad zum Höckner-Keller, wo um 10 Uhr die Eröffnung stattfindet. Treffpunkt in Vöcklabruck mit Bürgermeister Herbert Brunsteiner ist um 9.30 Uhr beim Tennisplatz und in Ungenach mit Bürgermeister Johann Hippmair ebenfalls um 9.30 Uhr beim Gemeindeamt. Als Ehrengäste werden die Landesräte...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Maximilian Breinbauer, Markus Sageder, AL Mag. (FH) Martina Wagner, Karl Willinger; Bürgermeister Gerhard Schaur
5

Radweg B137 Dietensam – Ragering

Rad fahren auf der B 137 ist aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens äußerst gefährlich. Nach langjährigen Bemühen und auf Wunsch der Bevölkerung ist es der Marktgemeinde Taufkirchen nun gelungen, einen wichtigen Beitrag für die Verkehrssicherheit für die Radfahrer zwischen Taufkirchen und Neumarkt zu leisten. Entlang der B 137 konnte von der Schaumannkreuzung in Dietensam bis nach Ragering ein Jahr früher als geplant ein Geh- und Radweg auf einer Länge von 1,5 km hergestellt werden. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
v.li.n.re.: Bundesminister Dr. Reinhold Mitterlehner, Bürgermeister Otto Pfeil (Nebelberg), 1. Bürgermeister Josef Lamperstorfer (Marktgemeinde Wegscheid) und Vizebürgermeister Heinrich Pfoser (Nebelberg – Initiator).

2-Länder-Familienradroute von Minister Mitterlehner eröffnet

Fernab vom Massentourismus können Sie bei der 2-Länder-Familienradroute grenzüberschreitend sportlich-aktiv oder einfach gemütlich-gesellig mit den Kindern das sonnige Nebelberg erkunden. NEBELBERG. Im Rahmen der Neubeschilderung des Radwegenetzes in der Böhmerwaldregion wurde in den Gemeinden Nebelberg (Österreich) und Wegscheid (Bayern) eine 2-Länder-Familienradroute gestaltet. Keine Steigungen – fünf Einkehrmöglichkeiten – naturbelassene Landschaft Eine gemütliche, idyllische sowie...

  • Rohrbach
  • Heinrich Pfoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.