Raiba Tamsweg

Beiträge zum Thema Raiba Tamsweg

Von links: GL Karl Stöckl, "Kexi", Helmut Klauber, Peter Hönegger, Roswitha Wieland, Ludwig Schweighofer, Josef Wieland, Brigitte Prodinger, Gerhard Makari, Maria Ernst, Dir. Günther Eßl. | Foto: RB Tamsweg

Die Gewinnerin hat sich nur um vier Jahre verschätzt!

Wie alt sind alle Mitarbeiter der Raiffeisenbank Tamsweg zusammen? TAMSWEG. Anlässlich des Tages der offenen Tür am 19. November 2016 in der Raiffeisenbank Tamsweg fand ein Schätzspiel statt, bei dem es tolle Sachpreise zu gewinnen gab. Die Frage lautete: „Wie alt sind alle Mitarbeiter der Raiffeisenbank Tamsweg zusammen?“. Die richtige Antwort hatte mit mit Stichtag 19. November 2016 insgesamt 1.329 Jahre ergeben. Die Gewinnerin, Brigitte Prodinger aus Stadl an der Mur, kam mit geschätzten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

"Die BIB stößt stets auf reges Interesse"

LUNGAU (pjw). "Die BIB gibt es nun seit vier Jahren und sie ist zu einem wichtigen Baustein in der Orientierungsphase junger Menschen geworden", betont Raiffeisenbank-Tamsweg-Direktor Günther Essl. Raiffeisen im Lungau ist einer der Veranstaltungspartner. Raiffeisen beschäftigt im Lungau derzeit 128 MitarbeiterInnen und bietet verschiedene Lehrberufe an (Bank und Lagerhaus). "Die Präsentation von Raiffeisen bei der BIB ist immer wieder auf reges Interesse gestoßen", so Essl. Auch Partner in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Raiffeisenbank Mariapfarr sicherte sich den ersten Platz. Im Bild: Erich Ortner, Gerhard Prodinger, Peter Bliem und Günther Reibersdorfer. | Foto: Neumayr

Raiffeisenbank Mariapfarr und Tamsweg im Spitzenfeld

MARIAPFARR, TAMSWEG. Die erfolgreichsten Raiffeisenbanken im Land Salzburg wurden im Kavalierhaus Kleßheim vor kurzem mit dem Raffeisen Award ausgezeichnet. Die Raiffeisenbank Mariapfarr siegte vor der Raiffeisenbank Tamsweg und der RVS-Filiale Zell am See-Schüttdorf-Thumersbach.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.