Rainbergkirche

Beiträge zum Thema Rainbergkirche

Musiklehrerin Daniela Pfeifer mit ihren Volksmusikschülerinnen und –schülern in der Rainbergkirche
10

Rainbergkirche
Abendrorate mit adventlichem Musizieren

Am Nikolaustag, dem Patrozinium der Rainbergkirche, fand in dieser eine Abendrorate mit vorherigem adventlichen Musizieren der Volksmusikschülerinnen und –schüler der Musiklehrerein Daniela Pfeifer von der Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren nach Rainberg in die Nikolauskirche gekommen, lauschten den adventlichen Weisen der Kinder und feierten mit Vikar Thomas Sudy die anschließende Abendrorate. Die Eltern der Kinder luden nach der Rorate zu...

 19 Buben und Mädchen gestalteten gemeinsam mit ihrer Musiklehrerin Daniela Pfeifer (r. hinten) das adventliche Musizieren und die Abendrorate in der Rainbergkirche.
10

Abendrorate in der Rainbergkirche
Adventliche Volksmusik mit Harmonika Hackbrett und Gitarre

Heuer konnte das adventliche Musizieren mit anschließender Abendrorate in der Rainbergkirche nach zweijähriger, Corona bedingter Pause wieder stattfinden. RAINBERG. 19 Musikschülerinnen und –schüler der Volksmusikklasse von Daniela Pfeifer von der Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland spielten auf ihren Steirischen Harmonikas, Hackbrett oder Gitarre adventliche oder weihnachtliche Volksmusikweisen und gestalteten auch die Abendrorate, die Seelsorgeraumleiter Pfarrer Lukas Zingl las, musikalisch. Im...

Pfarrer Franz Rechberger las die Jubiläumsmesse vor der Rainbergkirche

Jubiläumsmesse mit Rainbergfest

Vor 50 Jahren wurde die Rainbergkirche restauriert und mit neuem Volksaltar und Bildern des Malers Franz Weiß neu gestaltet. Aus diesem Anlaß fand vor der Kirche eine Messe, zelebriert von Pfarrer Franz Rechberger, bei herrlichem Spätsommerwetter statt. Sehr viele Pfarrbewohner und Gäste nützten den herrlichen Tag und feierten den Gottesdienst mit. Beim anschließenden Rainbergfest vor dem „Joslerhof“ der Familie Prenner sorgten „D’ Vaspielten“ für flotte Volksmusikklänge.

Daniela Pfeifer mit ihren Schülerinnen und Schülern in der Rainbergkirche

Adventliches Musizieren mit Abendrorate in der Rainbergkirche

In der Rainbergkirche fand ein adventliches Musizieren mit Volksmusikinstrumenten mit anschließender Abendrorate, die Pfarrer Lukas Zingl hielt, statt. Schülerinnen und Schüler der Musiklehrerin Daniela Pfeifer von der Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland als Solisten oder in verschiedenen Formationen gestalteten das Musizieren und die Abendrorate, zu der viele Besucher aus nah und fern in die schmucke Kirche gekommen waren.

Mit Volksmusikklängen umrahmten Musikschüler die Abendrorate mit Kaplan Patrick Schützenhofer in der Rainbergkirche

Abendrorate mit echter Volksmusik in der Rainbergkirche

Mit ihren Volksmusikschülerinnen und –schülern gestaltete die Musiklehrerin Daniela Pfeifer von der Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland ein adventliches Musizieren und Singen in der Rainbergkirche. Die Kinder und Jugendlichen gestalteten auch die anschließende Abendrorate, die Kaplan Patrick Schüthenhofer las, mit Volksmusik und Volksliedern.

2

Adventliches Musizieren mit Abendrorate in der Rainbergkirche

Am Nikolaustag, dem Patrozinium der Rainbergkirche, stand diese ganz im Zeichen der traditionellen Volksmusik. Alle Schülerinnen und Schüler der Volksmusiklehrerin Daniela Pfeifer von der Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland gaben ein Adventkonzert. Sie musizierten als Solisten oder in verschiedenen Kleingruppen und gestalteten auch die anschließende Abendroratre, die der Pinggauer Kaplan Bernhard Mayrhofer las.

Die jungen Vorauer Schuhplattler beim Holzhackerplattler

Kramasuri und die jungen Vorauer Schuhplattler beim Rainbergfest

Jedes Jahr findet am letzten Sonntag im September in der Rainbergkirche ein feierlicher Gottesdienst statt, der mit dem Rainbergfest neben der Kirche verbunden ist. Die heurige Messe zelebrierte der Pinggauer Kaplan Bernhard Mayerhofer und die Gruppe Kramasuri gestaltete diese mit ihrem feinen Gesang musikalisch. Das anschließende Rainbergfest bereicherten die jungen Vorauer Schuhplattler und die Vorauer Schuhplattlermusi mit ihren Darbietungen.

Die jungen Musikantinnen und Musikanten gestalteten die Abendrorate mit Pfarrer Lukas Zingl musikalisch

Adventliches Singen und Musizieren in der Rainbergkirche

Genau am Patroziniumstag der Rainbergkirche, am Nikolausabend, fand in dieser ein adventliches Singen und Musizieren der Musikschülerinnen und –schüler von Daniela Pfeifer und den Volksmusikklassen der Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland statt. Die Gruppen gestalteten auch die anschließende Abendrorate, die Pfarrer Lukas Zingl las.

Die vielen jungen Volksmusikantinnen und –musikanten mit ihrer Lehrerin Daniela Pfeifer in der Rainbergkirche

Adventliches Singen und Musizieren in der Rainbergkirche

Die Rainbergkirche wäre beinahe zu klein gewesen, so viele Besucher sind zum adventlichen Singen und Musizieren der Volksmusikschüler der Klasse Daniela Pfeifer von der Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland nach Rainberg gepilgert. Von den jüngsten bis zu den besten ihrer Schülerinnen und Schüler wirkten alle entweder als Solisten oder in diversen Volksmusikensembles mit. Sie gestalteten ebenso die anschließende Abendrorate mit Pfarrer Lukas Zingl auf ihren Volksmusikinstrumenten mit.

Die jungen Vorauer Schuhplattler beim "Holzhacker Plattler" | Foto: KK

Traditioneller Rainbergsonntag

Wie jedes Jahr, so fand auch heuer am letzten Septembersonntag das Rainbergfest in der Rainbergkirche statt. Pfarrer Lukas Zingl zelebrierte einen festlichen Gottesdienst, den Daniela Pfeifer mit ihren Harmonikaschülern Lukas Ganster und Martin Spitzer sowie als Gesangsterzett mit ihrer Schwester Monika und Erika Spörk musikalisch gestaltete. Beim anschließenden Dorffest vor dem Hofe der Familie Prenner vulgo „Josl“ unterhielten die jungen Vorauer Schuhplattler, das Harmonikaduo Lukas und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.