Rallye

Beiträge zum Thema Rallye

Der Steirer Niki Mayr-Melnhof will sich beim Finale im Waldviertel die European Rally Trophy in der Klasse FIA ERT holen | Foto: Harald Illmer

Entscheidung in der European Rally Trophy fällt im Waldviertel

Die Rallye Waldviertel 2016, am 18. und 19.November, wurde vom Weltmotorsportverband FIA als Finalstation der European Rally Trophy ausgewählt Zum ersten Mal, und als Wertschätzung vom Weltmotorsportverband FIA, darf die 36. Rallye Waldviertel heuer auch die Finalstation für die heiß umkämpfte European Rally Trophy sein. Um diese wird europaweit in insgesamt acht Zonen gefahren, in welche über 40 Länder involviert sind. Für das Finale, am 18. und 19.11. in Grafenegg, sind schließlich die...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Bei der Rallye-Ausstellung im VAZ St.Pölten erwarten die Besucher tolle Schaustücke von historischen Rallye-Boliden bis hin zum Topgerät Audi S1 | Foto: Harald Illmer

Rallye Waldviertel in St.Pölten: Tolle Angebote für jeden Fan

Rallye-Ausstellung, Racing-Simulator, WRC Merchandising - Die Rallye Waldviertel lässt von 18. bis 19.November 2016 wieder die Herzen aller Motorsport-Fans höher schlagen Als besonderes Schmankerl gibt es im Rahmen der Rallye Waldviertel 2016 auch heuer wieder die Rallyeshow 2016. Im Zuge derer kommen die Fans auch in den Genuss der Rallye-Ausstellung im VAZ St. Pölten. Hier gibt es tolle Schaustücke angefangen von historischen Rallye-Boliden bis hin zum Topgerät Audi S1. Passionierte...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Du willst einmal selbst Rallye-Feeling spüren? Bei der Rallye Waldviertel kannst du am Beifahrersitz eines Driftchallenge-Piloten Platz nehmen | Foto: Harald Illmer
2

Rallye Waldviertel 2016: Hautnahes Rallye-Feeling im Drift-Boliden

Tolle Neuerungen erwarten die Besucher der Rallye Waldviertel von 18. bis 19.November 2016 Bei der Rallye Waldviertel in St. Pölten können die Besucher der Rallyeshow am Freitag, dem 18. November, selbst Rallye-Feeling hautnah erleben. Und dabei auch noch einen guten Zweck unterstützen. Gegen Gebühr wartet den ganzen Tag über der Beifahrersitz eines österreichischen Driftchallenge-Piloten auf einen Passagier. Erstmals wird der Racemaster Austria ermittelt Zudem kommt neben der eigentlichen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Alois Höller (gelbes Auto) durfte sich in Fuglau über den Tagessieg freuen | Foto: Walter Vogler
4

RallyCross in Fuglau: Max Pucher holt sich Staatsmeistertitel

Beim Rallyecross-Finale in Fuglau, am 9.Oktober, konnte der Niederösterreicher Max Pucher seinen Titel erfolgreich verteidigen - der vierte Platz genügte, um am Ende trotz Punktegleichheit vor Rekord-Staatsmeister Alois Höller zu triumphieren Feucht, aber trotzdem bei fröhlicher Stimmung ging am Samstag, dem 9.10., das TOTAL-Finale der heurigen Rallycross-Staatsmeisterschaft auf dem Nordring in Fuglau über die Bühne. Im zwischenzeitlichen Regen duellierten sich rund 60 Starter in den diversen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Mit dem Power des WRC-Fiesta führ Gerald Rigler zum Sieg der Herbstrallye Dobersberg
6

Herbstrallye: Rigler siegt mit Technik-Vorteil

Palmetshofer bei Ausfall schwer verletzt DOBERSBERG. Die Herbstrallye rund um Dobersberg mutet einen Zeitsprung um 30 Jahre zurück an. Die Region zeigte deutliche Wirkung auf die Gabe von Rallyeluft - es kam Bewegung in den Traditionstrott. Power ist nicht zu ersetzten Gerald Rigler brachte mit dem Ford Fiesta WRC - das Staatsmeisterschaftauto von Neubauer an den Start und konnte dank des enormen Technikvorteils die Rallye sicher gewinnen. Dahinter entbrannte ein Duell zwischen Martin...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Christian Mrlik konnte nach der Waldviertelrallye nun auch die Schneerosenrallye gewinnen und sein Können beweisen.
18

Schneerosenrallye: Doppelsieg für die heimischen Piloten

RAABS/PFAFFENSCHLAG (kl). Die Bemühungen der Veranstalter wurden vom Himmel mit Kaiserwetter belohnt. Der Ansturm der Fans war gewaltig, und auch das Starterfeld war für einen ARC-Lauf beachtlich. Die ARC scheint nun den Kinderschuhen zu entwachsen und sich auf das nächsthöhere Level vorzuwagen. In der ersten Prüfung konnte erwartungsgemäß Roman Odlozilik im Fiesta R5 die Bestzeit markieren, doch nur einen Hauch von 0,4 sec dahinter war schon Franz Sonnleitner, der bereits in SP 2 mit...

  • Gmünd
  • Kurt Lobenschuss
Christian Mrlik will vor heimischem Publikum wieder richtig hinhalten - aber andere auch.
1

Schneerosenrallye weckt das Feuer

Starterfeld garantiert Spannung und Action zu Beginn der Saison um Raabs. Plus: Das Rallyeprogramm im Detail RAABS/PFAFFENSCHLAG (kl). Eine besonders gelungene Mischung wird am 7. März für Spannung im Waldviertel sorgen. Auf den Asphaltpisten, die schon seit der Semperitrallye für beste Stimmung sorgten, ist Roman Odlozilik im brandheißen Fiesta R5 der Favorit, doch ihn wird eine Meute heimischer Piloten jagen. So zählen Christian Mrlik als Waldviertelrallye-Sieger ebenso wie Roman Mühlberger -...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Martin Fischerlehner und Tobias Unterweger eine dynamische Einheit in der Rallyeszene
10

Die Ansage kam aus Horn

Mit dem zweiten Platz bei der Schneerosen-Rallye konnte das Rallyeteam Fischerlehner einen großen Erfolg erzielen. Bei der Reaktivierung einer Rallye der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts, welche in ihrem Ursprung im Großraum Heidenreichstein gefahren wurde, gelang es in vorzüglicher Art, die Verpflanzung in das Thayatal durchzuführen. Über 12.000 verfolgten das Geschehen rund um Raabs und Pfaffenschlag, und einhellige Begeisterung wurde den Akteuren und Veranstaltern zuteil. Sportlich war es...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Lobenschuss
Roman Mühlberger der Vorjahressieger der Thayalandrallye.
18

Spannende Konstellationen in allen Klassen

RAABS (kl). Der Nennschluss der Schneerosenrallye im Thayaland brachte ein tolles Nennergebnis für den Veranstalter. Über 60 Teams werden die Wiederauflage eines Klassikers der 80´er Jahre am 7. und 8. März im Raum Raabs und Pfaffenschlag in Angriff nehmen. Der absolute Favorit ist Mario Saibl in einem Skoda Fabia S2000. Der Wiener ist auf Asphalt sicher einer der stärksten Fahrer in der österreichischen Meisterschaft. Die großen Herausforderer aus dem Waldviertel sind Christian Mrlik (Subaru...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Lobenschuss
Roman Mühlberger meisterte die schwierigen Bedingungen am Besten. | Foto: www.bmp-motorsportfotos.com
174

Lokalmatador holt Sieg im Thayaland

Roman Mühlberger schnappt sich den ersten Platz, Favorit Martin Koči scheidet aus Die Wiedergeburt der Semperit-Rallye wird sie genannt. Und an diesem Wochenende eröffnete sie im Raum Waidhofen/Thaya die Austrian-Rallye Challenge - die Thayaland Rallye. Die 64 Teams die an den Start gingen, sahen sich heuer mit erschwerten Bedingungen konfrontiert. Das tagelange Tauwetter und der zu späterer Stunde einsetzende Regen hatte den 8 Sonderprüfungen schwer zugesetzt. Den Zusehern gefiel's umso mehr,...

  • Gmünd
  • Benjamin Butschell
Die technische Abnahme ist bereits beendet. | Foto: Lobenschuß
3

Selektiv und anspruchsvoll wie eh und je

Die Thayalandrallye wirft ihre Schatten, es ist ein wahrer Krimi zu erwarten Es war ruhig in der Waidhofner Rallyeszene, doch es war nur die Ruhe vor dem Sturm, ehe die Thayalandrallye ihren ersten Schrei tat. Nun wird sie zum dritten Mal gefahren und dies auf den Spuren der legendären Semperitrallye, die weit über die Grenzen hinaus bekannt war und die Region prägte und bekannt machte. Mit der Wiederaufnahme der wohl bekanntesten Sonderprüfung "Hollenbach" bekommt die Thayalandrallye heuer...

  • Gmünd
  • Kurt Lobenschuss
1 41

Jännerrallye 2013: Das Flair wurde verwaschen - die Entscheidung fiel hauchdünn.

FREISTADT (kl). Bereits das Ende der 1. Etappe wurde von schwerem Regen gekennzeichnet, dieser hielt über Nacht an, und so war am Samstag kein Schnee mehr zu finden. Einzig einige Eispassagen deuteten auf eine Winterrallye hin. Die Jännerrallye hatte viel von ihrem einzigartigen Flair eingebüßt, doch die Akteure brannten ein Finale der Extraklasse in die Fluten. Bryan Bouffier konnte sich nach einem Reifenschaden von Jan Kopecky in der SP 15 ("Ich weiß nicht wie und wo ich den Reifen beschädigt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Lobenschuss
Jan Kopecky im Schnee- und Eismatsch mit den breiten Reifen unterwegs.
1 54

Jännerrallye 2013: Wettervielfalt erschwert den ERC Auftakt zusätzlich

FREISTADT (kl). Es scheint als hätten auch die Wettergötter Gefallen an der Jännerrallye gefunden, denn sie beteiligten sich mit Sturm, Nebel, Regen und Plusgraden massiv über den gesamten Verlauf der ersten Etappe daran. Die erste Sonderprüfung ging klar an die Gäste aus Tschechien und Frankreich, hoch motiviert wählten sie die breiten Reifen - bereits auf SP 2 schlugen die heimischen Fahrer zurück und der wahrlich größte Coup gelang Simon Wagner mit der SP-Bestzeit auf der dritten Prüfung mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Lobenschuss
Jan Kopezky war beim Shake down der Schnellste.
1 57

Jännerrallye 2013 - Viele Unbekannte im Vorfeld des ERC-Auftaktes

FREISTADT (kl). Die Jännerrallye hat die Ehre eine neue Rallyeliga - die ERC - eröffnen zu dürfen. Im Vorfeld ist das Wetter die große Unbekannte. Eis, Schnee und nasse Straßen werden es den Piloten nicht einfach machen die richtige Reifenwahl zu treffen. Die Piloten kreuzten beim Shake down auf den Trölsberg bereits die Waffen und Vorjahressieger und Skoda-Werkspilot Jan Kopecky brannte die schnellste Zeit in den Asphalt. Zweiter wurde der rumänische Rallyemeister und WRC-Altmeister Francois...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Lobenschuss
43

Waldviertelrallye - 2. Tag

Horn: Rallye Waldviertel | Schotterspektakel bei den final rallye days Wann: 29.10.2011 ganztags Wo: Horn, Horn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kurt Lobenschuss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.