Rallye

Beiträge zum Thema Rallye

9 12 24

Schneerosen Rallye 2017

Vorjahressieger Roman ODLOZILIK (CZE) und Co-Pilot Martin TURECEK (CZE) gewinnen den ersten Lauf der Austrian Rallye Challenge in der Region Raabs an der Thaya mit einem Vorsprung von 59,8 Sekunden auf Gerhard RIGLER und seinem Co-Pilot Martin ROSSGATTERER. Dritte mit einem Rückstand von 1:22,2 auf die Sieger wurden Roman MÜHLBERGER/Katja TOTSCHNIG. Roman ODLOZILIK konnte in einem Ford Fiesta R5 7 von 9 Sonderprüfungen für sich entscheiden, auf 2 Sonderprüfungen fuhr Roman MÜHLBERGER in einem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Andreas Auinger
Keine Spur von Anspannung bei Werner Brunner und Jacqueline Fraissl. Sie freuen sich schon morgen richtig Gas geben zu können.
1 95

Schneerosenrallye 2017 - Der Tag davor ...

Die Teams haben sich bereits eingefunden und bereiten sich auf den Start am Samstag, 4.3. gut vor. Ein - noch geheimer - Gast wird erwartet. Raabs an der Thaya/Pfaffenschlag - (wak) Wir haben uns bereits heute für Sie einen Überblick über das erste Rallye-Event 2017 verschafft. Zahlreiche Teams aus verschiedenen Nationen haben bereits am Freitag ihre Zelte in Raabs aufgeschlagen. Der Zustand der Strecke ist ebenfalls ideal und es werden schnelle Zeiten erwartet. Mit dabei sind unter anderen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Walter Kellner
8

Das "Rallyefieber" ist ausgebrochen – Schneerosen Rallye als Startschuss der Austrian Rallye Challenge 2017

Die Schlüsselfiguren der Austrian Rallye Challenge scharren bereits emsig in ihren Startlöchern – 61 Teams starten am 3. und 4. März 2017 bei der Schneerosen-Rallye. In den letzten Tagen gab es neue Autos zu bewundern, die beim ARC-Auftakt gezündet werden, dazu ein interessanter Vergleichstest und leider ein verhinderter Sensationsstart. Das sogenannte "Rallyefieber" ist weniger Krankheit als vielmehr Vorfreude: Am kommenden Wochenende wird mit der Schneerosen-Rallye die neue Saison eröffnet –...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Christoph Zellhofer und sein Co-Pilot Andre Kachel (ZM Racing Team) nutzen die Schneerosen Rallye um sich optimal auf den Start der Österreichischen Staatsmeisterschaft vorzubereiten | Foto: Daniel Fessl

Christoph Zellhofer: "Schneerosen Rallye ist die perfekte Vorbereitung für die Österreichische Staatsmeisterschaft"

Zellhofer fühlt sich fit für den Auftakt der Austrian Rallye Challenge am 4. März im Waldviertel- Ex-Weltmeister Andre Kachel sorgt wieder für die richtige Ansage im Cockpit und ZM Racing bringt einen völlig neu aufgebauten Suzuki Swift S1600 zum Einsatz Die heurige Rallyesaison in Österreich wird mit der zur Austrian Rallye Challenge zählenden Schneerosen Rallye am 4. März im Raum Raabs an der Thaya gestartet. 14 Tage später feiert die Österreichische Staatsmeisterschaft mit der Rebenland...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
1 8

Schneerosen-Rallye: Gepfeffertes Starterfeld beim ARC-Auftakt

Veranstalter kündigt geheimen Überraschungsmann an PFAFFENSCHLAG/RAABS. Eine bunte und würzige Mischung erwartet die Fans beim lang ersehnten Auftakt zur neuen Rallyesaison. Mit dabei sind ARC-Champion Daniel Fischer, Vorjahressieger Roman Odlozilik, Publikumsliebling Gerald Rigler, Evo-Akrobat Martin Fischerlehner, die 2WD-Heroes Simon Wagner und Michael Kogler sowie elf historische Kult-Boliden. Und: Ein noch geheim gehaltener Überraschungsmann… Das lange Warten hat ein Ende: Am 4. März wird...

  • Gmünd
  • Peter Zellinger
Seit dem Ende der Jännerrallye wird mit der Schneerosen-Rallye die neue Saison eingeläutet. Heuer startet das geschichtsträchtige Rennen am 3. und 4. März 2017 zwischen Raabs/Thaya und Pfaffenschlag
5

Schneerosen-Rallye - Start der Rallye Trophy 2017 mit zahlreichen Stars und Live-Übertragung

Seit dem Ende der Jännerrallye wird mit der Schneerosen-Rallye die neue Saison eingeläutet. Heuer startet das geschichtsträchtige Rennen am 3. und 4. März 2017 zwischen Raabs/Thaya und Pfaffenschlag Vor rund 30 Jahren tauchte der Name „Schneerosen-Rallye“ zum ersten Mal auf - Rallye-Haudegen Sepp Pointinger war der Urvater dieser Kult-Veranstaltung, die nach einem Jahr von Purkersdorf ins Waldviertel übersiedelte. 1980 kam die Schneerosen-Rallye sogar zu ORM-Ehren, als man kurzfristig für einen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
14

Saisonauftakt der ARC 2017 im Waldviertel mit der Schneerosen Rallye

Am 3. und 4. März 2017 dröhnen im Raume Raabs an der Thaya und Pfaffenschlag wieder die Motoren und die Herzen der Motorsportfans schlagen nach der Winterpause höher. Mit der bereits legendären Schneerosen-Rally wird die Rennsaison 2017 eröffnet. Rallye-Haudegen Sepp Pointinger war des Urvater dieser Kult-Veranstaltung, welche von rund 30 Jahren entstand und nach einem Jahr von Purkersdorf ins Waldviertel übersiedelte. 1980 sprang man sogar für einen ausgefallenen ORM-Lauf ein. Danach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Walter Kellner

Schneerosen-Rallye startet durch

Auf die Rallyefans wartet beim Comeback der Schneerosen-Rallye ein sonniger Frühlingstag mit bis zu 15 Grad. Am Samstag, den 8. März erfolgt um 8.35 Uhr im Servicepark Raabs der Start der ersten Ausgabe der neuen Schneerosen-Rallye. Der geschichtsträchtige Name kehrt zurück, gefahren wird zu einem großen Teil auf den originalen Sonderprüfungen. Die 60 Teams haben am Freitag die technische und administrative Abnahme absolviert und die Sonderprüfungen besichtigt. Topfavorit Mario Saibel gerät ins...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
4

Die Rallyefamilie im „Schneerosen-Fieber“

Das Comeback der Schneerosen-Rallye rückt immer näher. 60 Teams starten beim Auftakt der Austrian Rallye Challenge. Und: Die besten Zuschauerpunkte – empfohlen von Rallye-Haudegen Kurt Göttlicher und Veranstalter Folkrad Payrich. Das große Comeback der Schneerosen-Rallye (7. und 8. März) rückt immer näher – auf der sozialen Plattform Facebook werden bereits eifrig die Vorschauberichte der einzelnen Teams geteilt und Fotos von neu designten Boliden oder Testfahrten gepostet. Man spürt: Die...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.