Saisonauftakt der ARC 2017 im Waldviertel mit der Schneerosen Rallye

- hochgeladen von Walter Kellner
Am 3. und 4. März 2017 dröhnen im Raume Raabs an der Thaya und Pfaffenschlag wieder die Motoren und die Herzen der Motorsportfans schlagen nach der Winterpause höher.
Mit der bereits legendären Schneerosen-Rally wird die Rennsaison 2017 eröffnet. Rallye-Haudegen Sepp Pointinger war des Urvater dieser Kult-Veranstaltung, welche von rund 30 Jahren entstand und nach einem Jahr von Purkersdorf ins Waldviertel übersiedelte. 1980 sprang man sogar für einen ausgefallenen ORM-Lauf ein. Danach veranstaltete der MSC Purkersdorf im Raum Waidhofen an der Thaya und Raabs sogar zwei Events, denn auch die Semperit-Rallye fühlte sich im nördlichen Waldviertel wohl. Für den MSC Purkersdorf waren zwei solche Top-Events dann doch zu viel des Aufwands, so verschwand die Schneerosen-Rallye im Jahr 1986, ehe sie 2014 von ARCA-Mastermind Folkrad Payrich zurückgeholt wurde. Sepp Pointinger trat den Namen „Schneerosen Rallye“ gerne ab, mit der Begründung: „Hier wird nicht nur ein Name verwendet, denn es wird auf Originalsonderprüfungen der Semperit- und eben der Schneerosen-Rallye gefahren.“
Seit dem Ende der Jännerrallye wird mit der Schneerosen-Rallye die neue Saison eingeläutet. Worauf ARCA-Boss Payrich besonders stolz ist: „Es sind jedes Mal zahlreiche Newcomer am Start, so soll es sein!“ In den Jahren 2015 und 2016 debütierten jeweils zehn Piloten und Pilotinnen beim ersten ARC-Lauf. Ein Novum in der ARC ist auch, dass die historischen Rallyeboliden die Prüfungen eröffnen – heuer wird es erstmals eine eigene Wertung innerhalb der ARC geben, die Austrian Rallye Challenge Historic (ARCH).
Am Start ist auch der regierende Champion des Historic Rallye Cups Div. II, Gerald Fragner. Bei den Modernen gilt Roman Odlozilik (Ford Fiesta R5) als Topfavorit – aber auch die Local heroes Roman Mühlberger (Mitsubishi Lancer Evo VI) und Gerald Pöschl (Mitsubishi Lancer Evo IX) werden versuchen, ihm Paroli zu bieten.
Mit Marvin Lamprecht aus Dobersberg ist ebenfalls stark zu rechnen. Der JARC Sieger von 2016 wird mit seinem Mitsubishi Lancer Evo VII sicher vorne mitmischen. Obwohl er erst seit 2016 selbst hinter dem Steuer sitzt und vorher bei seinem Bruder Benjamin Co-Pilot war kann Marvin schon einige tolle Erfolge aufweisen.
Somit ist spannende und interessante Saison ist garantiert über die wir sie auch auf www.meinbezirk.at auf dem Laufenden halten werden.
Gestartet wird am Samstag, den 4. März um 8.15 Uhr in Raabs und Zielankunft ist um 19 Uhrwieder in Raabs. Neun spektakuläre Sonderprüfungen mit unterschiedlichen Streckenverhältnissen sorgen für packende Action. Ein interessanter Zuschauerpunkt ist wieder die gut überschaubare SP 5 im Dynamite Offroad Park in Rappolz.
Zahlreiche Teams haben bereits ihre Nennungen abgegeben, sodass packende Action garantiert ist.
Zeitplan:
08:15 Start Service Raabs out
08:40 SP 1 Unterpertholz/Modsiedl (12,28 km)
09:15 SP 2 Pommersdorf/Mostbach (8,64 km)
09:35 Regrouping Raabs in
10:50 SP 3 Unterpertholz/Modsiedl (12,28 km)
11:23 SP 4 Pommersdorf/Mostbach (8,64 km)
11:45 Regrouping Raabs
12:56 SP 5 Dynamite Offroad Park Rappolz (2,33 km)
13:21 Service in Raabs
15:04 SP 6 Brunn/Pfaffenschlag (17,97 km)
15.37 SP 7 Dimling/Klein Göpfritz (10,22 km)
16:22 Regrouping Raabs in
17:45 SP 8 Brunn/Pfaffenschlag ( 17,97 km)
18:18 SP 9 Dimling/Klein Göpfritz (10,22 km)
19:00 Ziel Raabs
Weitere Informationen: www.schneerosen-rallye.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.