Ramsar

Beiträge zum Thema Ramsar

Das Hüttelmoos am Wilder Kaiser, das im Rahmen der Konferenz besucht wurde. | Foto: Foto: Schreyer

"Meilenstein im Feuchtgebietsschutz"

Ramsar-Konferenz in Kufstein, Exkursionen zu Kaiser-Mooren BEZIRK/KUFSTEIN (niko). In Kufstein diskutierten über 100 Experten aus 33 Nationen über die Ramsar-Gebiete und den Feuchtgebietsschutz. Die Ramsar-Konvention ist ein internationales Abkommen zum Schutz von Feuchtgebieten. Der Wilde Kaiser ist seit dem Vorjahr eines von weltweit 2.200 schützenswerten Feuchtgebieten in der Konvention (wir berichteten). Im Rahmen der Konferenz gab es folglrich Exkursionen ins Kaiser-Gebiet, wo...

Verantwortliche der Ramsar-Konvention übergaben die Urkunden an die Verantwortlichen in der Kaiser-Region.
17

Der Kaiser ist Ramsargebiet

Der Wilde Kaiser wurde im Jubiläumsjahr zum 22. Ramsargebiet Österreichs und das zweite in Tirol. BEZIRK (niko). Das Naturschutzgebiet „Kaisergebirge“ feierte heuer sein 50-jahr-Jubiläum. Seit 30 Jahren ist Österreich Mitglied der Ramsar-Konvention - dem „Übereinkommen über Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung“ (benannt nach der iranischen Stadt, in der die Konvention 1975 gegründet wurde, Anm. d. Red.). Am 8. April wurde der Wilde Kaiser offiziell in die Ramsar-Konvention als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.