Rasen

Beiträge zum Thema Rasen

Bürgermeister Stefan Gratzl: "Es ist schockierend, dass viele das Hirn beim Fahren ausschalten." | Foto: zur Verfügung gestellt
Aktion 3

Pielachtal, Geschwindigkeit
Zu schnell: Mit 166 Km/h durchs Ortsgebiet

Jeder ist mal flotter unterwegs, als die vorgegebene Maximalgeschwindigkeit erlaubt, unbedacht der Folgen. PIELACHTAL. "Raser fuhr mit 166 km/h durchs Ortsgebiet." So lautete die Nachricht vergangene Woche, als in Gols (Burgenland) ein 22-Jähriger gestoppt wurde. Es müssen jedoch keine 166 km/h sein, bereits niedrigere Geschwindigkeiten können zur Gefahr werden. Stefan Gratzl, Bürgermeister in Hafnerbach, zeigt sich besorgt: "Wir haben die Situation, dass die Leute zu schnell unterwegs sind....

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl

Kommentar, Geschwindigkeit
Wie viel schneller ist man tatsächlich

Den Wecker überhört und dadurch viel zu spät im Auto. Jetzt heißt es Gas geben, um noch pünktlich beim Termin zu sein. Doch, wie viel schneller ist man tatsächlich, wenn man beispielsweise mit 10 km/h mehr als gewöhnlich unterwegs ist? Im Endeffekt wird es nicht so viel Zeitersparnis bringen, dafür können sich so Gefahren häufen. Denn mit den Gedanken ist man bereits beim anstehenden Termin und nicht bei der Fahrbahn. So kann es schon mal sein, dass man das eine oder andere übersieht. In so...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Landesrat Martin Eichtinger zeigt es vor: Die Pflanzen gezielt im Wurzelbereich gießen.
  | Foto: „Natur im Garten“

Geringe Niederschläge
Intelligente Gieß-Tipps sparen 50 Prozent an Wasser

Landesrat Eichtinger: „Im März um 38 Prozent weniger Niederschläge als im langjährigen Mittel. Auch der April ist trockener und wärmer.“ BEZIRK TULLN (pa). Fehlende Niederschläge erhöhen nicht nur die Waldbrandgefahr und setzen der Landwirtschaft zu, auch private Gärten und öffentliche Grünräume leiden unter den trockenen Bedingungen. „Laut Aufzeichnungen der ZAMG hatte Niederösterreich im März um 38 Prozent weniger Niederschläge als gewohnt. In Verbindung mit dem schneearmen Winter sind unsere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mit Ende April sollen die umfangreichen Erdarbeiten im Sommerbad abgeschlossen sein. Danach werden die Grünflächen wieder hergestellt. Die Eröffnung ist für 7. Juni geplant. | Foto: mss/Vorlaufer

St. Pöltens Sommerbad eröffnet am 7. Juni

ST. PÖLTEN (red). Spätestens Ende April werden die Erdarbeiten im Sommerbad laut Aussendung der Stadt St. Pölten abgeschlossen sein. Dann wird im wahrsten Sinne des Wortes „Gras drüber wachsen“. Insgesamt müssen 5.500 Quadratmeter Rasenfläche wieder hergestellt werden. Vier bis sechs Wochen Die Fertigstellung des Rasens hängt naturbedingt von der Witterung ab. Vier bis sechs Wochen müssen für die Herstellung der Grünflächen eingeplant werden, unabhängig davon, ob ein Fertigrasen aufgebracht...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bürgermeister Matthias Stadler, Bad-Planer Ernst Karl, Doris Schweitzer, Leiterin des Fachbereichs Gesundheit und Bäder-Chef Martin Fuchs auf der neuen Sonnenterrasse im Sommerbad. Im Hintergrund das neue 460 Quadratmeter große Erlebnisbecken. | Foto: mss/Koutny

Sommerbad: Ausbau liegt im Zeitplan

ST. PÖLTEN (red). Die Generalsanierung des St. Pöltner Sommerbades schreitet voran, wie Bürgermeister Matthias Stadler und Ernst Karl, Planer des neuen Bades, im Rahmen einer Baustellenbesichtigung feststellen konnten. Mit Baukostn in der Höhe von knapp fünf Millionen Euro ist die Attraktivierung und Modernisierung des Bades eines der größten Bauprojekte der Stadt. Rohbauarbeiten abgeschlossen Die Rohbauarbeiten sind bereits abgeschlossen. Seit Anfang März laufen die Innenverputzarbeiten, alle...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Anzeige

Der Weg zum perfekten Rasen ist einfach

... wie einfach erfahren Sie auf unserer Checkliste! • Checkliste anklicken und downloaden ! • 4 einfache Tipps befolgen und sich am saftigen Grün erfreuen. Denken Sie an Rasenerneuerung? Dann starten Sie gleich in die neue Saison mit einem perfekten Fertigrasen von Zehetbauer. Sie werden staunen, wie schnell, sauber und einfach Sie Ihr Wohnzimmer bis in den Garten erweitern können. ... welcher Rasentyp bin ich? Erfahren Sie mehr in unserem Rasenshop. Bequem liefern lassen oder selbst abholen...

  • Baden
  • Zehetbauer Fertigrasen KG
Anzeige

Neuer Rasen - neues Glück

Denken Sie an Rasenerneuerung? Dann starten Sie mit einem perfekten Fertigrasen von Zehetbauer in die neue Saison. Sie werden staunen, wie schnell, sauber und einfach Sie Ihr Wohnzimmer bis in den Garten erweitern können.  Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Green, Dr. Green – der Rasencoach bei Zehetbauer Fertigrasen. Genießen Sie gerne Ihr “grünes Wohnzimmer”? Damit dies auch vom Start weg gut funktioniert, habe ich die Grasgrünen Gebote für Ihren Fertigrasen zusammengestellt. Beachten...

  • Baden
  • Zehetbauer Fertigrasen KG

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.