Rathaus Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Rathaus Wiener Neustadt

Das alte Rathaus am Hauptplatz
5

DANKE allen Gemeindebediensteten
Sie sind das Rückgrat "jeder" erfolgreichen politischen Gemeindeführung!

Sehr geehrter Herr Magistratsdirektor, geschätzte Damen und Herren in den leitenden Funktionen unserer Magistratsabteilungen und der Tochtergesellschaften in Wiener Neustadt, liebe Mitarbeiter, die Sie mit den Durchführungen aller Aufträge betraut sind! Nach der Beendigung meiner 30-jährigen Gemeinderatszugehörigkeit ist es mir schon ein besonders großes Anliegen. Ihnen dies mit einem aufrichtigen „Dankeschön“ an all Ihre helfenden Köpfe und Hände mitzuteilen! Am meisten gelernt habe ich von...

Die Aktivisten nahmen den Balkon des Rathauses in Beschlag. | Foto: zur Verfügung gestellt
1 5

Ostumfahrungsgegner
Aktivisten besetzten das Wiener Neustädter Rathaus

Schneeberger: "Aktivisten besetzen höchstes Symbol unserer Demokratie." WIENER NEUSTADT. Unfassbarer Akt am Tag vor der Gemeinderatswahl - Bürgermeister Schneeberger: „Geben wir morgen die richtige Antwort, setzen wir ein Zeichen für Demokratie und Meinungsfreiheit, aber gegen Vandalismus, Gesetzesbrecher, Sachbeschädigung und vermummte Demonstranten!“ Vermummt und illegalVermummte Aktivisten haben am Samstagmorgen den Balkon des Wiener Neustädter Rathauses besetzt, die Balkontüren von außen...

Bürgermeister Klaus Schneeberger und Bildungsstadtrat Philipp Gruber mit Projektleiter Onur Yavuz und Lesepatinnen. | Foto: Weller, Stadt WRN
3

Im Rathaus Wiener Neustadt
Empfang als Dankeschön für Lesepatinnen

Die Stadt Wiener Neustadt fördert mit ihrem Projekt "Lesepaten" seit Jahren die sprachlichen Fähigkeiten von Kindern. WIENER NEUSTADT. Die Leseunterstützung findet in der jeweiligen Schule statt und wird zeitlich mit den Lehrerinnen und Lehrern koordiniert. Das Ziel ist die Verbesserung der Lesekompetenz der Kinder. Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP) und Bildungsstadtrat Philipp Gruber (ÖVP) luden ehrenamtliche Lesepatinnen als Dankeschön zu einem Empfang ins Alte Rathaus ein. "Die...

Hermann Zimmermann senior, Maria Pichlbauer, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Lisa und Martin Postl und Franz Pichlbauer. | Foto: Maurer, Stadt WRN

Wiener Neustadts Gärtner
Blumengruß zum Frühlingsbeginn im Alten Rathaus

Mit einem Blumengruß zum Frühlingsbeginn stattete die Gärtnervereinigung Wiener Neustadt und die Gärtnerei Postl dem Alten Rathaus einen Besuch ab. WIENER NEUSTADT (Red.). Blumensträuße in allen Farben und Größen wurden heute von Hermann Zimmermann senior, Maria und Franz Pichlbauer sowie Martin und Lisa Postl im Bürgermeisterbüro verteilt, auch Bürgermeister Klaus Schneeberger durfte sich über einen Strauß freuen. "Ein Blumengruß zum heutigen Frühlingsbeginn ist eine schöne Geste, um die...

Umweltfreundliche Pläne aus dem Rathaus Wiener Neustadt.  | Foto: Zezula
2

Grünraum-Strategie gemäß STEP WN2030+
Nachhaltige Sicherung von Grünraum durch Umwidmungen im Ausmaß von 515 Hektar

Bürgermeister Klaus Schneeberger und Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl: „Wichtiger Schritt unserer Grünraum-Strategie gemäß STEP WN2030+, weitere werden folgen!“ WIENER NEUSTADT (Red.). Die Stadt Wiener Neustadt geht den nächsten großen Schritt im Rahmen der Grünland-Sicherung, die im Stadtentwicklungsplan STEP WN2030+ festgeschrieben ist. Nach der Festlegung der örtlichen Siedlungsgrenzen, der Adaptierung der Bebauungsvorschriften im Rahmen der „Bodenschutzoffensive“ und der Entsiegelung von...

Marie Handler (Bürgermeisterbüro), Bürgermeister Klaus Schneeberger und Christopher Hartmann (WN Kulturmarketing) mit dem Rathaus nicht nur im Hintergrund, sondern auch auf dem Tablet. | Foto: Weller, Stadt WRN
2

360-Grad-Perspektive
Google Street View ermöglicht virtuellen Spaziergang durch die Stadt

Die Stadt Wiener Neustadt ist ab sofort nicht mehr nur oberflächlich bei Google Maps zu sehen, sondern auch in der 360 Grad Perspektive. WIENER NEUSTADT (Red.). Bei Google Street View kann man nun virtuell durch die Straßen spazieren und sich die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten genauer ansehen. Im Laufe des Sommers sind auch Drohnenaufnahmen geplant. "Dass sich zukünftige Besucherinnen und Besucher in unserer schönen Stadt bereits virtuell umsehen können, ist ein wichtiger Schritt im Bereich...

Die Herrengasse im Sommer: gesteckt voll. | Foto: Marek
3

Neue Regeln gegen das Komasaufen
Rote Stempel für die Trinkerlaubnis in der Herrengasse

Sommerzeit ist Partyzeit - und gerade deshalb steht die Herrengasse noch mehr im Blickpunkt. WIENER NEUSTADT. Nach den jüngsten Vorfällen (Vergewaltigungsverdacht, Gewaltausbrüche) im Stadtzentrum, vor allem in der Herrengasse und unmittelbarer Umgebung dieser Partymeile, hielt der Sicherheitsbeirat der Stadt am Donnerstagnachmittag eine weitere Sitzung ab. Rot abgestempeltWas aus diesem Treffen durchgesickert ist: Der Teil der Herrengasse, in dem sich die Nachtlokale befinden, wird jetzt auch...

Bürgermeister Klaus Schneeberger gratulierte Landtagsabgeordnetem und Stadtrat a.D. Karl Pietsch zum 80. Geburtstag. | Foto: Pürer, Stadt WRN

Empfang im Wiener Neustädter Rathaus
Gratulation an Karl Pietsch zum 80. Geburtstag

WIENER NEUSTADT (Red.). Im Rahmen eines Termins in seinem Büro im Alten Rathaus gratulierte Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger dem Landtagsabgeordneten a.D. sowie Stadtrat a.D. Karl Pietsch zu dessen 80. Geburtstag, den dieser am 4. März dieses Jahres feierte. „Karl Pietsch ist ein überzeugter Sozialdemokrat, der in beinahe 20 Jahren als Stadtrat in Wiener Neustadt viel bewegen konnte. Mit ihm verbindet mich nicht nur die gemeinsame Zeit im Gemeinderat sowie im NÖ Landtag,...

Stadtpolizeikommandant Manfred Fries und Bürgermeister Klaus Schneeberger mit dem neuen Kommandanten der PI Burgplatz David Reinisch. | Foto: Weller, Stadt WRN

Besuch im Rathaus
David Reinisch ist neuer Kommandant bei der Polizeiinspektion Burgplatz

Zur offiziellen Vorstellung war dieser Tage der neue Kommandant der Polizeiinspektion Burgplatz David Reinisch bei Bürgermeister Klaus Schneeberger zu Gast. WIENER NEUSTADT (Red.). "Die Zusammenarbeit mit der Polizei ist für uns als Stadt Wiener Neustadt natürlich von ganz wesentlicher Bedeutung. Wir pflegen dabei nicht nur eine enge Partnerschaft mit dem Stadtpolizeikommando rund um Kommandant Manfred Fries, sondern auch mit den Polizeiinspektionen in den Stadtvierteln. Die PI Burgplatz hat...

Auch die Stadt Wiener Neustadt schließt sich der Hilfe für die Erdbebenopfer an. | Foto: Zezula

Bürgermeister und Gemeinderat
Wiener Neustadt bekundet Solidarität für Türkei und Syrien

Bürgermeister Klaus Schneeberger und Gemeinderat Kanber Demir: „Sind in Gedanken bei Opfern und Betroffenen des dramatischen Erdbebens – Geldspenden sinnvollste Hilfe für betroffene Menschen." WIENER NEUSTADT, TÜRKEI. Das verheerende Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet am vergangenen Wochenende hat tausende Todesopfer gefordert, Tausende sind verletzt, zahlreiche Menschen noch unter den Trümmern verschüttet. Unzählige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der österreichischen...

Das Rathaus informiert. | Foto: Zezula

Reaktion der ÖVP Wiener Neustadt
Das Wiener Neustadt-Ergebnis der Landtagswahlen am 29. Jänner 2023

WIENER NEUSTADT (Red.). Bei den Landtagswahlen am 29. Jänner 2023 waren insgesamt 31.722 Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter in 51 Sprengeln wahlberechtigt. Die Gesamtsumme der abgegebenen Stimmen betrug 18.466, die Summe der ungültigen Stimmen 357 und die Summe der gültigen Stimmen 18.101. Die Wahlbeteiligung betrug 58,21%. Die StimmenverteilungVolkspartei Niederösterreich 5.677 31,35% Sozialdemokratische Partei Österreichs 4.202 23,20% Freiheitliche Partei Österreichs 5.103 28,18%...

Bürgermeister Klaus Schneeberger mit Initiatorin Karin Riebenbauer und Unterstützerin Gerda Bluhme. | Foto: Weller, Stadt WRN

Treffen in der Waldschule
Bürgerinitiative für "Recht auf 11. und 12. Schuljahr auch für Kinder mit Behinderung"

Im Rahmen eines Termins in der Waldschule traf Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger dieser Tage die Initiatoren der Bürgerinitiative "Recht auf ein 11. und 12. Schuljahr auch für Kinder mit Behinderung". WIENER NEUSTADT (Red.). Der Hintergrund: Derzeit haben Kinder mit Behinderung im Gegensatz zu Kindern ohne Handicap keinen Rechtsanspruch auf ein 11. und 12. Schuljahr. Diese beiden Jahre sind nur möglich, wenn die Schulbehörde des jeweiligen Bundeslandes zustimmt. Die Initiatoren...

Foto: Pürer, Stadt WRN

Erfolgreicher Tanzverein
Zweifacher Meister UTSC Dancefire zu Gast im Rathaus

WIENER NEUSTADT (Red.). Seit zehn Jahren besteht in Wiener Neustadt der Tanzverein UTSC Dancefire. Dieser stellt nicht nur ein Showteam, das bei diversen Veranstaltungen für tänzerische Höhepunkte sorgt, sondern auch eine Turniermannschaft, die sich in den Jahren 2021 und 2022 den österreichischen Meistertitel in der 2. Bundesliga sichern konnte. Um zu diesem Erfolg zu gratulieren, lud Sportstadtrat Philipp Gruber die Tänzerinnen und Tänzer zum Empfang im Alten Rathaus. "Die erfolgreichen...

Bürgermeister Klaus Schneeberger mit Jungautor Paul Praschinger und dessen Buch "Outta here". | Foto: Pürer, Stadt WRN

Reisetagebuch
Jungautor zu Gast im Wiener Neustädter Rathaus

WIENER NEUSTADT (RED.). Zur Vorstellung seines Buchs war der 22-jährige Niederösterreicher Paul Praschinger dieser Tage zu Gast bei Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger. In "Outta here – Wieso das Reisen gerade jungen Leuten gut tut" schreibt der Student der FH Wiener Neustadt über die Erlebnisse seiner 194-tägigen Weltreise, die er im August 2019 angetreten hat. Bei dem Buch handelt es sich nicht einfach um eine Erlebniserzählung – vielmehr enthält es unbearbeitete Live-Emotionen,...

Innenminister Gerhard Karner mit Stadtrat Philipp Gruber, Erstem Vizebürgermeister Christian Stocker, Bürgermeister Klaus Schneeberger, LAbg. Stadtrat Franz Dinhobl und Magistratsdirektor Markus Biffl im Empfangssaal des Alten Rathauses.
 | Foto: Weller, Stadt WRN

Eintrag ins Steinerne Buch
Bundesminister Karner zu Gast im Rathaus

Das Steinerne Buch der Stadt Wiener Neustadt ist um einen prominenten Eintrag reicher: Im Rahmen von Terminen in Wiener Neustadt trug sich dieser Tage Innenminister Gerhard Karner auf den geschichtsträchtigen Seiten der Stadt ein, die als Gästebuch für bekannte Besucherinnen und Besucher fungieren. „Die Allzeit Getreue ist ein starker und sicherer Partner! Vielen Dank dafür!“, schrieb der Bundesminister für Inneres in Anwesenheit von Bürgermeister Klaus Schneeberger, Erstem Vizebürgermeister...

Bürgermeister Klaus Schneeberger mit dem Team Wiener Neustadt des Vereins "Zeitpolster" bestehend aus Doris Zaschka, Gabriele Monschein und Judith Schneider. | Foto: Weller, Stadt WRN

Vorstellung im Rathaus
Verein "Zeitpolster" sucht Helferinnen und Helfer

WIENER NEUSTADT (Red.). Mit seinem innovativen Betreuungskonzept für kostengünstige Nachbarschaftshilfe ist der Verein "Zeitpolster" bereits in vielen österreichischen Städten aktiv. Nun wurde auch in Wiener Neustadt ein Team gegründet, das sich im Rahmen eines Besuchs im Alten Rathaus bei Bürgermeister Klaus Schneeberger vorstellte. Das Konzept von "Zeitpolster" bietet Betreuungsleistungen wie Einkaufen, Begleitung bei Arztbesuchen, Mithilfe im Haushalt, Begleitung bei Spaziergängen oder...

Frauenbeauftragte und Gruppenleiterin Sozialservice Claudia Auer-Deutsch, Gemeinderätin Sabine Gremel, Frauenstadträtin Erika Buchinger, Erster Vizebürgermeister Christian Stocker und Gemeinderätin Verena Hanisch. | Foto: Stadt WRN/Pürer

„Mitanand gegen Gewalt“
Fahnehissen vor den Rathäusern anlässlich des Internationalen Frauentags

WIENER NEUSTADT (Red.). Der Internationale Frauentag, der weltweit am 8. März begangen wird, entstand im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation, und richtet sich gegen Diskriminierung und Ausbeutung von Frauen und Mädchen in aller Welt. Die Stadt Wiener Neustadt setzt an diesem Tag traditionell ein Zeichen – heute Vormittag wurde wie jedes Jahr die Frauentags-Fahne vor den beiden Rathäusern gehisst, am Nachmittag findet unter dem Motto „Frauen in...

Erster Vizebürgermeister Christian Stocker mit Krampus René Schrafl und Nikolaus Michael Haindl sowie deren Gehilfen von der Krampusgruppe "Schrafl Pass".
 | Foto: Weller, Stadt WRN

Besuch des Krampus und Nikolo im Rathaus

WIENER NEUSTADT. Rund um den Nikolaus-Tag am heutigen 6. Dezember wird Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger traditionell von Krampus und Nikolaus besucht – so auch in diesem Jahr: Erster Vizebürgermeister Christian Stocker empfing in Vertretung des Bürgermeisters Krampus René Schrafl und Nikolaus Michael Haindl von der Krampusgruppe "Schrafl Pass" vor dem Alten Rathaus, um sich für das Engagement in der Stadt zu bedanken. "Ich freue mich, dass wir in Wiener Neustadt die Tradition...

Bürgermeister Christian Haberhauer (Stadt Amstetten) und Bürgermeister Klaus Schneeberger vorm erleuchteten Weihnachtsbaum auf dem Wiener Neustädter Hauptplatz
 | Foto: Weller, Stadt WRN
1

Baum kommt diesmal aus Amstetten
Feierliche Illuminierung des Christbaums am Hauptplatz

WIENER NEUSTADT. Der "Neue Advent" in Wiener Neustadt mit vier Adventmärkten im ganzen Stadtgebiet und zahlreichen weiteren Highlights steht vor der Tür und wartet mit einem umfassenden Programm auf die Besucherinnen und Besucher. Neu ist dabei in diesem Jahr auch die Weihnachtsbeleuchtung, die sich in den letzten Jahren zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt hat und daher heuer nochmals ausgeweitet wurde. Im Rahmen einer feierlichen Illuminierung wurden die zahlreichen Lichtelemente...

Hannes Winkler, neuer Bezirksobmann der Kleingärtner NÖ Süd mit Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Weller, Stadt WRN

Hannes Winkler bei Klaus Schneeberger
Neuer Kleingärtner-Vertreter zu Besuch im Wiener Neustädter Rathaus

WIENER NEUSTADT (Red.). Im Rahmen des Kleingartentages auf der "Garten Tulln" wurden im September beim Landesverband der Kleingärtner Niederösterreichs die personellen Weichen gestellt – der Wiener Neustädter Hannes Winkler wurde dabei zum Bezirksobmann für NÖ Süd bestellt. Anlässlich dessen lud Bürgermeister Klaus Schneeberger den frischgebackenen Obmann nun in sein Büro im Alten Rathaus ein, gratulierte zur Bestellung und wünschte viel Freude und Erfolg mit der neuen Funktion.

V.l.: Sportmanager Franz Gernjak, Tomas Konecny, Gemeinderat Christian Filipp, Tarek Al-Samhoury, Trainer Martin Doppler, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Gemeinderat Philipp Gerstenmayer, Felix Wetzel, Sportstadtrat Philipp Gruber und Andy Perreira. | Foto: Weller, Stadt WRN
1

Sport in Wiener Neustadt
Tischtennis-Staatsmeister zu Gast im Rathaus

WIENER NEUSTADT (Red.). Im Rahmen eines Empfangs im Alten Rathaus gratulierten Bürgermeister Klaus Schneeberger und Sportstadtrat Philipp Gruber der frischgebackenen Meister-Mannschaft des TTC SolexConsult Wiener Neustadt – das Männer-Team hatte sich am 20. Mai mit einem 4:2 über den UTTC Salzburg zum Staatsmeister in der österreichischen Bundesliga gekürt und damit den bisher größten Erfolg der Vereinsgeschichte gefeiert. "Der TTC Wiener Neustadt ist unter rund 160 Sportvereinen, die wir in...

Bürgermeister Klaus Schneeberger gratulierte Leona Toth und Felicitas Lang persönlich zu ihrem Sieg in der TV-Show "Klein gegen Groß". | Foto: Weller, Stadt WRN

TV-Kinder-Stars aus Wiener Neustadt
"Klein gegen Groß"-Siegerinnen im Rathaus zu Gast

WIENER NEUSTADT (Red.). Besonderen Besuch durfte Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger dieser Tage in seinem Büro im Alten Rathaus empfangen: Die 12-jährigen Wiener Neustädter Turnerinnen Felicitas Lang und Leona Toth, die zusammen bei der Sportunion Wiener Neustadt trainieren, waren am 20. März in der auf ORF und ARD ausgestrahlten Sendung "Klein gegen Groß" zu sehen – der Bürgermeister lud sie daraufhin ins Rathaus ein, um ihnen zu diesem Auftritt zu gratulieren. In der...

Foto: Zezula

Das Wiener Neustädter Rathaus informiert
Die aktuellen Corona-Verordnungen

WIENER NEUSTADT (Red.). Lockdown in Wiener Neustadt ab 17. November: Parteienverkehr in den Rathäusern nur noch Dienstag Vormittag, Musikschule, Mutter- und Vaterberatung, Volkshochschule, Bibliothek im Zentrum sowie Stadtarchiv geschlossen, Kurzparkzonen werden nicht kontrolliert, „WN Helpline“ wird wieder ausgeweitet! Die Stadt Wiener Neustadt hat vor Beginn des zweiten Lockdowns folgende Maßnahmen beschlossen, die vorerst von 17. November bis inklusive 6. Dezember gültig sind: 1....

Entschlüsse aus dem Rathaus. | Foto: Zezula

Corona-Zahlen steigen auch in Wiener Neustadt
Appell von Bürgermeister Klaus Schneeberger: „Bitte halten Sie alle Maßnahmen ein!“

WIENER NEUSTADT (Red.). Die Anzahl der Corona-Infizierten ist auch in der Stadt in den letzten Wochen angestiegen (Stand per 26.10.: 156 aktuell Infizierte). Zuletzt hat sich auch ein Cluster im „Traude Dierdorf-Stadtheim“ entwickelt. Nach wie vor kommt der überwiegende Teil der Infizierten jedoch aus dem privaten Bereich. Deshalb appelliert auch Bürgermeister Klaus Schneeberger einmal mehr an die Disziplin der Bürgerinnen und Bürger. „Die Gebote der Stunde lauten weiterhin ‚Kontakte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.