Rathaushof St. Veit

Beiträge zum Thema Rathaushof St. Veit

Foto: Boris Novak
3 15

Im Gedenken an Hermann Göschler
Erster Stolperstein in St. Veit

St. Veit an der Glan – Feierlich ging am 2. Dezember 2024 die Gedenkveranstaltung anlässlich der ersten Stolperstein-Verlegung in St. Veit zu Ende. Über 200 Anwesende versammelten sich am Abend im historischen Ambiente des Rathaushofes, um Hermann Göschler zu gedenken. Dieser mutige, junge Glantaler war aufgrund seiner religiösen Überzeugung nicht bereit für Hitler in den Krieg zu ziehen und bezahlte dafür mit seinem Leben. Zuvor wurde in der Lindengasse 2 um 15:00 Uhr, vor seiner letzten Wohn-...

Helga Unterberger, Elisabeth Binder, Christin Flor, Christian Krall, Ute Veronika Olschnegger, Chiara Pichorner und Isolde Sauper | Foto: Peter Pugganig
65

St. Veiter Soroptimistinnen
Theaterabend zugunsten der Frauenhäuser

Der Soroptimist International Club - St. Veit lud zum Theaterstück "How to Date a Feminst". ST. VEIT. Im Rathaushof der Herzogstadt konnte man sich köstlich amüsieren und Gutes tun zugleich: Die Soroptimistinnen zogen wieder einmal alle karitativen Register und gewannen die begnadeten Bühnendarsteller Christian Krall und Ute Veronika Olschnegger für einen wahrlich lustigen Theaterabend bei ausverkauftem Haus. Ernster Hintergrund Die Veranstaltung war Teil der Kampagne "OTW - Orange the World:...

Ein Highlight war die Präsentation der eigens für diesen Anlass kreierten Trachtenmode, die Porsche Kärnten in Zusammenarbeit mit "Rettl 1868" vorstellte.  | Foto: Peter Pegam P78
1 11

Elektromobilität
Kärnten-Premiere des vollelektrischen Porsche Macan

Über 200 geladene Gäste folgten der Einladung von Porsche Kärnten zur exklusiven Präsentation des neuen Porsche Macan in den St. Veiter Rathaushof. ST. VEIT. Porsche Kärnten setzte mit dieser Präsentation des neuen Porsche Macan ein starkes Zeichen für die Zukunft der Elektromobilität – in einem Event, das Eleganz, Innovation, Tradition und Genuss auf einzigartige Weise vereinte. Der Macan wird in vier Modellen angeboten (Macan, Macan 4, Macan 4S, Macan Turbo), darunter der leistungsstärkste...

1 17

Kabarett
Thomas Maurer im St. Veiter Rathaus

Wieder einmal brachte der Verein Burgkultur St. Veit an der Glan einen österreichischen Top-Kabarettisten in die Herzogstadt. In seinem Programm "Zukunft" zieht er vor allem die Protagonisten der Innenpolitik durch den Kakao.

1 20

Düringer im St. Veiter Rathaus

"Der Kanzler", so lautet das aktuelle Programm des Kabarettisten Roland Düringer. Er spielt einen Regierungschef, der die Wahl verloren hat und an seiner Abschiedsrede arbeitet. Der Künstler rechnet  dabei auch mit seinen eigenen Erfahrungen in der Poliik ab. Das Publikum im St. Veiter Rathaus spendete ihm dafür viel Applaus.

Die Wahlkreis-Spitzenkandidaten Martin Gruber, Rene Cerne, Klaus Köchl, Heidrun Knafl, Gabriel Hribar und Franz Pirolt (v.l.) | Foto: Grimschitz

Podiumsdiskussion: So versuchten die Kandidaten zu überzeugen!

Abwanderung, Kinderbetreuung, Gesundheit und Mobilität waren vier große Themen, über die die Spitzenkandidaten im Wahlkreis Ost bei der WOCHE Podiumsdiskussion sprachen. Auch das Görtschitztal war am Ende Thema. ST. VEIT. Bei der WOCHE-Podiumsdiskussion (Bildergalerie) stellten sich die Spitzenkandidaten des Wahlkreises-Ost Klaus Köchl (SPÖ), Franz Pirolt (FPÖ), Martin Gruber (ÖVP), Heidrun Knafl (Grüne), Rene Cerne (Team Kärnten) und Gabriel Hribar (Neos) den Fragen. Die Antenne-Moderatorin...

Foto: pixabay.com

In den Herzen wird's warm

Am Sonntag, dem 26. November findet im Rathaushof um 17 Uhr das Konzert mit den Kinderchören statt. „In den Herzen wird’s warm“ wenn an die 200 Schulkinder uns mit sowohl besinnlichen als auch flotten Weisen auf den Advent einstimmen. Drei Volksschulchöre (VS St. Veit/Glan – Ltg.: Eva Petschnig, VS Meiselding - Ltg.: Birgit Petschacher, VS Pisweg - Ltg.: Ingrid Sabitzer), zwei NMS Chöre (Althofen – Ltg.: Renate Wernig, Friesach – Ltg.: Isabella Wimmler) sowie der Unterstufenchor des BgBrg St....

Foto: pixabay.com

Konzert vom Madrigalchor

Am Freitag, dem 10. November findet im Rathaus St. Veit das Konzert vom Madrigalchor statt. Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr. Im Rathaushof ist der Kärntner Madrigalchor mit einem Programm unter dem Titel "In Liebe" zu hören. Das bunte Programm rund um das Thema Liebe, vom Madrigal und spätromantischen Liedern über Kärntnerlieder bis zu Musical, Chanson und Pop, bringt musikalisch Frühlingsgefühle in den Spätherbst. Wann: 10.11.2017 20:00:00 Wo: Rathaushof, Hauptpl. 1, 9300 Sankt Veit an der...

Kammersänger Professor Helmut Wildhaber, die Organisatoren Daniela und Richi Di Bernado
1 37

Beeindruckendes Abschlusskonzert der Chorsolisten

ST. VEIT (ch). Bereits zum 12 . Mal fand in der Musikschule St. Veit unter der Leitung von Kammersänger Helmut Wildhaber der Meisterkurs der für Solistinnen und Solisten in Kärntner Chören statt. Beim Abschlusskonzert, das am Samstag dem 29. Juli 2017 im Rathaushof in St. Veit über die Bühne ging, konnten die Sänger einem breiten Publikum ihr solistisches Können zeigen. Durch das Programm führte Moderator Hans Mosser.  Mit dabei waren Organisator und "Stimme der Volkskultur" Richi Di Bernardo...

Foto: KK
4

Konzert im Rathaushof

Am Sonntag, dem 2. Juli findet im Rathaushof St. Veit die "zweite Saison" von favola in musica statt. Das Eröffnungskonzert beginnt um 17 Uhr. Wann: 02.07.2017 17:00:00 Wo: Rathaushof , St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

Der Chor 1863 lädt zum Jahreszeitensingen Frühling ein | Foto: KK

Frühling wird im St. Veiter Rathaus begrüßt

ST. VEIT. Der Chor 1863 St. Veit gestaltet am Samstag, den 1. April, gemeinsam mit dem MGV Kärntnertreu und der Landjugend Glantal das Jahreszeitensingen Frühling. Im Rathaushof St. Veit wird das Publikum ab 20 Uhr auf den Frühling eingestimmt. Durch das Programm führt Willi Hauptmann. Karten sind bei den Sängern sowie unter Tel. 0676/9268484 oder chor@chor1863.at erhältlich. Wann: 01.04.2017 20:00:00 Wo: Rathaushof, Hauptpl. 1, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

Nur die "Hülle" ist alt - im Herzen sind die beiden Künstler Leopold Sucher und Hubert Hochleitner außergewöhnlich jung
2 21

‚Alte’ Meister und neue Kunst

Ganze 186 Jahre sind die beiden Vertreter zeitgenössischer Kunst zusammen alt. Peter Pugganig ST. VEIT. Was haben Hugo Portisch und Queen Elisabeth II. gemeinsam? Beide sind um die 90, beide arbeiten noch und beide sind höchst aktiv. Man muss allerdings nicht in die Ferne schweifen - rührige "Alte" sind so nah. Ein beeindruckendes Beispiel, was betagte Menschen zu leisten vermögen, das präsentieren uns die Künstler Leopol Sucher, 96, aus St. Veit und Hubert Hochleitner, 90, aus Bad St....

Foto: KK

Adventkonzert des Eisenbahnchores

ST. VEIT. Am Samstag, dem 10. Dezember, um 19 Uhr findet im überdachten und beheizten Rathaushof das traditionelle Adventkonzert "Horch auf, los zua" des Eisenbahnchores St. Veit statt. Erstmals wird heuer auch der Jugendchor des BG Tanzenberg stimmlich zu einem besinnlichen Abend beitragen. Für die musikalische Umrahmung des Programmes ist die Saitenmusik der Musikschule St.Veit zuständig. Durch den Abend führt Annelies Liengitz. Wann: 10.12.2016 19:00:00 Wo: Rathaushof , St. Veit/Glan auf...

Foto: KK

Jahreszeitensingen im Rathaushof

ST. VEIT. Im wunderschönen Ambiente des St. Veiter Rathaushofes findet am Samstag, dem 19. November, um 19.30 Uhr mit dem Jahreszeitensingen ein Höhepunkt des musikalischen Jahresreigen statt. Der MGV Kärntnertreu und der Chor 1863 präsentieren, musikalisch begleitet von der Landjugend Glantal, ein vielseitiges Repertoire. Wann: 19.11.2016 19:30:00 Wo: Rathaushof , St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

Foto: Pixabay

Drei Tage der Literatur in St. Veit

ST. VEIT. Im Rathaushof St. Veit findet von Freitag, den 4., bis Sonntag, den 6. November, die St. Veiter Literaturtage statt. Dieses Jahr stehen sie ganz im Zeichen des österreichischen Schriftstellers Gert Jonke. Der Verein Dem Verein "St. Veiter Literaturtage" ist es ein besonderes Anliegen die Literatur in ihrer Gesamtheit allen Interessierten Personen, im speziellen Jugendlichen, näher zu bringen. Aus diesem Grund gibt es eine enge Zusammenarbeit mit vielen Schulen. St. Veiter...

Peter Turrini und Silke Hassler lesen für den guten Zweck | Foto: Manfred Horvarth
2

Benefizveranstaltung zugunsten des Förderkreises Onkologie St. Veit

Am Dienstag, den 18. Oktober, findet im Rathaushof St. Veit um 19.30 Uhr eine Benefizveranstaltung zugunsten des Förderkreises Onkologie St. Veit statt. Peter Turrini und Silke Hassler lesen aus ihrer Volksoperette „Jedem das Seine“, die speziell für diesen Abend umgeschrieben wurde. Musikalisch umrahmt wird der Abend von Karen Asatrian und Anna Hakobyan. Kartenverkauf Karten sind im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, bei der Raiffeisenbank St. Veit, in der Buchhandlung Besold und an der...

Freundschaftskonzert im Rathaushof

Der Volksliedchor St. Veit freut sich auf das Freundschaftskonzert am Freitag, den 1. Juli, um 19.30 Uhr im Rathaushof St.Veit. Mitwirkende Unterstufenchor des BRG St.Veit MGV Wieting Volksliedchor St.Veit Bläserquartett der Glantaler Blasmusik Frauenstein Moderation: Ingrid Sabitzer Karten Karten für das Freundschaftskonzert sind bei den Sängern erhältlich: Tel. 0676/5500066 oder Tel. 0676/3195800, office@vlcstveit.at Preise Kartenvorverkauf: 6 Euro Abendkasse: 8 Euro Weitere Infos:...

Foto: KK

Traditionelles Jahreszeitensingen in St. Veit

Am Samstag, den 9. April, um 19.30 Uhr, wird zum Jahreszeitensingen Frühling in den Rathaushof eingeladen. Die Besucher dürfen sich auf den Eisenbahner-Chor St. Veit, den Volksliedchor St. Veit sowie auf Musik von "Vül Gfühl" freuen. Durch den Abend führt Gernot Zechner. Kartenvorverkauf Karten sind bei bei allen Sängern der mitwirkenden Vereine erhältlich. Volksliedchor St. Veit auf www.vlcstveit.at Eisenbahnerchor St. Veit bei Obmann Fritz Bierbaumer unter bierbaumer.f@a1.net Wann: 09.04.2016...

Foto: KK

Jährliches Adventkonzert "Horch auf, los zua"

Der Eisenbahnerchor St. Veit veranstaltet am Samstag, den 12. Dezember, um 19 Uhr, sein jährliches Adventkonzert unter dem Motto "Horch auf, los zua" im Rathaushof. Der Chor sorgt mit seinen stimmungsvollen Liedern dafür, dass sich das Publikum in der oft sehr stressigen Vorweihnachtszeit, wieder auf den ruhigen Advent besinnt. Gesanglich wird der Eisenbahnerchor heuer vom "Oberstufenchor D´accord" des BG/BRG St.Veit unterstützt. Für die musikalische Umrahmung des Programmes ist die "Kärntner...

Foto: KK/Pixabay

Bezaubernde Geschichten zur Weihnachtszeit

ST. VEIT (ms). Zur Einstimmung auf die ruhige und besinnliche Weihnachtszeit haben sich die Spitzenpolitiker der Stadt St. Veit ein Kinderprogramm der besonderen Art überlegt. Prominenz liest vor Am 10. Dezember, ab 17 Uhr, wird ins Rathaus eingeladen, um klassische, moderne, besinnliche, aber auch spannende Weihnachtsgeschichten zum Besten zu geben. Die prominenten Vorleser entführen sowohl kleine und größere Zuhörer mit viel Freude in eine bezaubernde Weihnachtswelt.

Foto: KK/Ulbrich

Kasperl sucht den Nikolaus

Am Mittwoch, den 9. Dezember, um 16.30 Uhr, ist das Kasperltheater, bei freiem Eintritt, im Rathaushof St. Veit. Kasperl wartet auf den Nikolaus, aber heuer will der Krampus allein zu den Kindern kommen. Also macht Kasperl sich gemeinsam mit den Kindern auf den Weg, um den Nikolaus zu suchen. Infos: www.alpenkasperl.at | info@stama.cc | 04212/4660-602 Wann: 09.12.2015 16:30:00 Wo: Rathaushof, Hauptpl. 1, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

2

Verein "Burgkultur St. Veit" präsentiert:

S A X O F O U R - Christmas TOUR DEZEMBER 2015 BRAMBÖCK DICKBAUER MAURER PUSCHNIG Arrangiert und interpretiert in der den 4 Herren ureigenster Weise, ist es schon Tradition, im Zuge einer Dezember-Tournee diese Stücke aus dem österreichischen, amerikanischen und – wie auf der „European Christmas“ - CD zu hören ist – auch aus dem europäischen Kulturkreis dem adventlich eingestimmten Publikum näher zu bringen. Das Ensemble lebt von der Individualität seiner Musiker sowie einer idealen Kombination...

Foto: KK
1

ABGESAGT - ARGE-Töne im Rathaushof St. Veit

Aufgrund drei erkrankter Musiker, ist das Konzert "ARGE-Töne" am Freitag, den 27. November, um 20 Uhr, abgesagt. ARGE-Töne Heidi Brandstätter - vocals Herbert Brandstätter- guitar Max Trink - guitar Manfred Kandut- bass Martin Kandut - accordeon, trumpet Andres Klimbacher - percussion Wann: 27.11.2015 20:00:00 Wo: Rathaushof, Hauptpl. 1, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

Foto: KK

Jahreszeiten Singen im Rathaushof St. Veit

Am Samstag, dem 21. November, um 20 Uhr geht im Rathaushof St. Veit das Jahreszeiten Singen über die Bühne. Die Besucher dürfen sich auf den Volkslieder Chor St. Veit, den MGV Bärndorf und das Klarinetten-Ensemble der Musikschule St. Veit freuen. Durch das Programm führt Manfred Obernosterer. Als besonderes Highlight präsentiert der Volksliedchor St.Veit bei dem Konzert auch seine neue CD „A Liadle in mein Herzlan drin“. Der Tonträger ist ein bunter Strauß aus bekannten Liedern, Solo Gesang und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.