Raxwerke

Beiträge zum Thema Raxwerke

1 2 30

Archiv ...
WR. NEUSTADT: 2. Teil - K.K. PR. LOKOMOTIV & MASCHINEN FABRIK 1842 - 2021

WR. NEUSTADT: 2. Teil - K.K. PR. LOKOMOTIV & MASCHINEN FABRIK 1842 - 2021 Die Wiener Neustädter Lokomotivfabrik im niederösterreichischen Wiener Neustadt war die größte Lokomotiv- und Maschinenfabrik in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Während des Zweiten Weltkrieges befanden sich auf dem Gelände die Rax-Werke, die Rüstungsgüter herstellten und unter anderem eine Außenstelle des KZ-Mauthausen (Serbenhalle). Bereits 1841 wurde die Eisenbahnstrecke Wiener Neustadt – Wien eröffnet, 1842...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 2 9

Archiv ...
Damals & Heute - WIENER NEUSTADT: Wachbunker der ehemaligen Rax - Fabrik bis 1965 - 2021

Damals & Heute - WIENER NEUSTADT: Wachbunker der ehemaligen Rax - Fabrik bis 1965 - 2021 Das ursprüngliche Raxwerk wurde bei Bombenangriffen fast vollständig zerstört. Nur ein Wachbunker und die Lehrwerkstatt (heute Comicmuseum) blieben erhalten. Die "Serben-Halle" überstand den Krieg und wird heute als Lagerhalle verwendet. Der Wachbunker auf dem einstigen Areal des Raxwerkes steht heute inmitten moderner Geschäfte und Parkplatzanlagen. Bunker in der Stadionstraße Ein Kuriosum aus der Zeit der...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
Schlepptender vom Typ 2'2'T30 wurden in den Raxwerken produziert. | Foto: Hugh Llewelyn
2

Werke für Loks und die V2

WIENER NEUSTADT. Noch heute sind "Fanny" und die Serbenhalle eine Erinnerung an die geschichtsträchtige Vergangenheit der Pottendorfer Straße. Immerhin galten die 1942 vom deutschen Konzern Henschel & Sohn gegründeten Raxwerke - bis 1930 Wiener Neustädter Lokomotivfabrik - als die wichtigste Schlepptender-Fabrik Deutschlands. Serbenhalle erbeutet Um die Lokomotivtender-Produktion zu steigern, wurde das Werk stark erweitert. Dabei griff man auch auf eine 1942 in Kraljevo (Serbien) erbeutete, 300...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

ALMA

Alma ist eine der erfolgreichsten und ungewöhnlichsten Theaterproduktionen, die jemals in Europa stattgefunden haben. Ein Event zum Miterleben, ein interaktives Theaterstück und eine exklusive Party in einem. Unglaublich aber wahr, findet sie dieses Jahr in Wiener Neustadt statt. Der Komponist Gustav Mahler ist daran gestorben, daß er sie zu sehr geliebt hat, der Maler Oskar Kokoschka konnte ihren Verlust ein Leben lang nicht verwinden, der Architekt Walter Gropius war ein Spielzeug in ihren...

  • Wiener Neustadt
  • Daniela Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.