Regenbogen

Beiträge zum Thema Regenbogen

Zwei Drag Queens heizten im Humana auf der Gumpendorfer Straße mächtig ein.  | Foto: Humana
2

Gumpendorfer Straße
Humana feierte Pride Month mit Glitzer, Drag und DJ

Reichlich Musik, eine bunte Drag Show und so viel Glitzer wie das Herz begehrt: so feierte man im Humana am 30. Juni die Pride.  WIEN/MARIAHILF. Der 30. Juni war der letzte Tag des inoffiziellen Pridemonth, in der die Vielfalt der LGBTQIA+ Community gefeiert wird.  Das nahm man in der Humana-Filiale auf der Gumpendorfer Straße 88B zum Anlass, um Gleichberechtigung, Frieden und Menschlichkeit zu feiern. Dafür luden sie zwischen 16 und 20.30 Uhr zum "Late Night Shopping Event".  "Wir glauben an...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery mit Thomas Kerekes (vorne) und Markus Österreicher beim Hissen der Regenbogenflagge am Amtshaus. | Foto: Markus Spitzauer
1 2

Zeichen der Toleranz
Margareten hisst die Regenbogenfahne am Amtshaus

Am Amtshaus Margareten weht jetzt die Regenbogenfahne. Und: Margareten ist Wiens erster Bezirk mit zwei Regenbogenzebrastreifen.  MARGARETEN. Margareten ist bunt, vielfältig und tolerant. Das will der Bezirk auch deutlich zeigen. Um ein sichtbares Zeichen zugunsten der LGBTIQ*-Community zu setzen, hat Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (parteilos) gemeinsam mit Grünen-Spitzenkandidat Thomas Kerekes und Neos-Spitzenkandidat Markus Österreicher die Regenbogenflagge am Amtshaus...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Bei der offiziellen Einweihung waren zahlreiche Anwohner aber auch Politiker anwesend. | Foto: BV6
1

Pride 2020
Neuer Regenbogen-Zebrastreifen in Mariahilf

Um für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung zu kämpfen hat Mariahilf nun den dritten Wiener Regenbogen-Schutzweg erhalten. MARIAHILF. Der Juni ist mittlerweile bekannt geworden als "Pride-Monat". Mit bunten Fähnchen und extravaganter Kleidung, aber auch zahlreichen Pride-Events soll ein sichtbares Zeichen für Vielfalt und gegen die Diskriminierung von LGBTIQ-Personen gesetzt werden. Eine weitere Initiative, um der Bewegung Sichtbarkeit zu geben, ist das Bemalen von Schutzwegen. Bislang...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Bezirkschef Markus Rumelhart (SPÖ) mit Europride Leiterin Katharina Kacerovsky und Stadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ). | Foto: Reisenbauer
1 30

Europride
Straßenfest in Mariahilf als Startschuss

Das 14. Mariahilfer Straßenfest am Samstag, 1. Juni, galt dieses Jahr als Startschuss für die Europride 2019. MARIAHILF. Bunt, bunter am tolerantesten - die EuroPride 2019 hat gestartet. Am Samstag, 1. Juni, leuchtete die Otto-Bauer Gasse in allen Regenbogenfarben. Denn unter dem Titel "andersrum ist nicht verkehrt" fand von 14 bis 20 Uhr das 14. Mariahilfer Straßenfest statt. Das Fest erfreute sich bereits in den Jahren davor großer Beliebtheit, doch dieses Mal stand es unter einem besonderen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.