Regionauten-Challenge

Beiträge zum Thema Regionauten-Challenge

In der Vulkanarena lassen sich Energie und Kraft tanken. | Foto: Fehring
8 8 3

Zweite Regionauten-Challenge "Kraftplätze"
Vulkanarena: Energie aus zwei Millionen Jahre altem Vulkangestein

Jetzt geht es in die nächste Runde: Unser Parade-Regionaut Gerhard Woger ruft zur zweiten Regionauten-Challenge auf – diesmal geht es um den persönlichen Kraftplatz! Am geomantischen Kraftplatz beim Vulkansteinbruch in Fehring lässt sich den verborgenen Kräften der Erde nachspüren. In der Vulkanarena können Wanderer Energie aus zwei Millionen Jahre altem Vulkangestein tanken. Wer hier aufmerksam verweilt, wird erstaunt sein, über welche Ebenen des Bewusstseins wir Energie tanken können. Und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Ein Nebelmeer zieht sich durch das Ennstal. Die Aufnahme stammt von der Kammspitze, der Grimming ragt heraus. | Foto: Schneeberger
4 3 7

Draußen in der Natur
Regionauten-Challenge

Um etwas Abwechslung in den Pandemie-Alltag zu bringen hat sich Gerhard Woger eine Regionauten-Challenge ausgedacht! Innerhalb von drei Tagen soll ein Schnappschuss oder ein Beitrag mit dem Titel "Regionauten-Challenge" gepostet werden. Ich habe mich für ein paar Bilder aus dem "Hohen Norden" der Steiermark entschieden. Ich freue mich, wenn auch ihr mitmacht! Ich nominiere: Roland Schweiger Marc Hollinger Markus Hackl

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
6 10 7

Tierischer Beitrag
Regionauten-Challenge

Es ist eine großartige Idee unseres Super-Regionauten Gerhard Woger – bei der ich natürlich gerne dabei bin: die österreichweite Regionauten-Challenge (Innerhalb von 3 Tagen einen Schnappschuss oder einen Beitrag posten!). Und ich habe endlich die Chance, meine vierbeinigen Freunde formatfüllend ins Bild zu rücken. Die größere ist Bella, die kleinere heißt Mia – ein Leben ohne die beiden ist nicht mehr vorstellbar. Viel Spaß beim Durchklicken! Und ich nominiere: Denise Prügger Waltraud Fischer...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.