Reh

Beiträge zum Thema Reh

25 13 14

Rehfamilie lebt in Wiener Park
Familienidylle

In einer Wiener Parkanlage lebt eine kleine Rehfamilie, bestehend aus Bock, Ricke und einem Kitz. Der Bock hält sich ständig in der Nähe von Mutter und Kind auf, das Kleine spielt sogar mit dem Bock. Das Kitz hat keine weißen Bambiflecken mehr, ist aber noch nicht so groß wie die Alttiere. Häufig äsen sie gemeinsam auf der Parkwiese am Waldrand und ziehen sich bei Gefahr sofort in das kleine Wäldchen zurück. Spaziergänger bleiben oft stehen, um ihnen zu zusehen. Ich habe sie auch schon öfter...

  • Wien
  • Ottakring
  • Gaby H.
16 11 20

In der Stadt zu Hause
Großstadt Rehe

Zu den Wildtieren, die in der Stadt zu Hause sind gehören auch Rehe. Von Natur aus sind sie scheue Fluchttiere, die bei der geringsten Störung das Weite suchen. Trotzdem gehören Siedlungsgebiete zu ihrem Lebensraum, weil sie in den ausgeräumten, intensiv landwirtschaftlich genutzten Flächen keine Rückzugsmöglichkeiten mehr finden. Sie sind sogenannte Kulturfolger, die gezwungen sind ins Stadtgebiet auszuweichen. Vor allem in den urbanen Randbezirken finden die anpassungs- und lernfähig Rehe in...

  • Wien
  • Ottakring
  • Gaby H.
Das Kitz wurde auf den Namnen "Rehnate" getauft | Foto: WTV
2 4

Junges Rehkitz gerettet
"Rehnate" wird im Tierschutzverein aufgepäppelt

Junges Wildtier in Not: Ein offensichtlich verwaistes Rehkitz wurde kürzlich in der Nähe Wiens entdeckt und dem Wiener Tierschutzverein übergeben. LIESING. Das Rehjunge lief laut fiepsend Passanten, die mit dem Hund unterwegs waren, entgegen. Dem Vernehmen nach versuchte es sogar, von dem Hund Milch zu trinken. Dieses Verhalten ist ein starkes Indiz dafür, dass das Kitz schon einen gewissen Zeitraum lang nicht mehr vom Muttertier gesäugt wurde und somit verwaist sein dürfe. Auch das Fiepsen...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
In freier Wildbahn sind die Vietnam-Sikahirsche ausgestorben. | Foto: Daniel Zupanc
1 3 3

Tiergarten Schönbrunn
Zoo freut sich über Bambi Nachwuchs

Endlich wieder Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn. Bei den zwei Jungtieren handelt es sich um Vietnam-Sikahirsche. HIETZING. Braunes Fell mit weißen Punkten und herzige Kulleraugen: Auf den ersten Blick sehen die jüngsten Tierkinder im Tiergarten Schönbrunn wie „Bambi“ aus. Doch es handelt sich um Vietnam-Sikahirsche, die im Freiland bereits ausgerottet sind. Seit Ende 2017 gibt es die Tiere in Schönbrunn. Jetzt gibt es gleich doppelten Grund zur Freude: Am 7. und 20. März sind die zwei...

  • Wien
  • Hietzing
  • Barbara Schuster
1

Die Faszination an der Bergjagd

BUCH TIPP: Toni Huber – "Pirsch auf Gams, Reh und Hirsch - Faszination Bergjagd" In seinem ersten Buch versammelt der Schreinermeister und begeisterte Jäger Toni Huber aus Garmisch-Partenkirchen über 40 Kurzgeschichten über seine Pirschgänge im Ammergau. Im bayrischen Erzählstil schildert der Autor die Jagd in der herrlichen Gebirgslandschaft, berichtet über seine faszinierenden Aufgaben in der freien Natur und lässt den Leser an seinen Erlebnissen teilhaben. Leopold Stocker Verlag, 184 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4 5

Hungrige Wildtiere und weiße Wunder

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Frauli und ich sind zur Wildtierfütterung eingeladen worden. Endlich essen, hab ich mir gedacht. Aber nix. Sie hat Rehe und Hirsche gefüttert und ich musste im Auto bleiben, damit ich denen nix wegesse. Ich war so was von sauer! Aber am Abend wurde mir ein Teller mit Tafelspitz serviert. Genauso gebellt mir Wildtierfütterung! Am nächsten Morgen hat sie mich aus dem Verdauungsschlaf gerissen und ist gleich mit mir raus....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
1 4

Extra-Auslauf mit brüllendem Frauli

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Frauli und ich flanieren meistens im Prater. Dort gebellt’s mir, weil ich mich da richtig gut auskenn und genau weiß, auf welchem Baum ein Eichkatzerl wohnt. Letzte Woche gab’s dort einen Riesen-Bahö: Das Frauli hat grad das Stocki gesucht, das ich nicht gefunden hab, da hüpfen plötzlich zwei Rehe hinterm Baum hervor und rennen davon. Und ich natürlich im Affentempo hinterher. Nach ein paar Runden hab ich sie aber...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
12 2 9

zeitig am Morgen auf den Steinhofgründen

Um diese Zeit, 5.30 Uhr, ist es auf den Steinhofgründen am schönsten. Außer ein paar Läufern ist noch nichts los, es herrscht absolute Stille, man kann eins mit der Natur sein.

  • Wien
  • Neubau
  • renate krska

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.